Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZOLL EMV+ Bedienungsanleitung Seite 143

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundsätze der Pulsoximetrie
Der Masimo SET
1. Oxyhämoglobin und Deoxyhämoglobin unterscheiden sich in ihrer Absorption von Rot-
und Infrarotlicht (Spektralfotometer).
Das Volumen des arteriellen Bluts im Gewebe und das vom Blut absorbierte Licht
2.
verändern sich während des Impulses (Plethysmografie).
Arteriovenöse Shunts sind extrem variabel und die fluktuierende Absorbanz durch
3.
venöses Blut ist eine der Hauptkomponenten des Rauschens während des Impulses.
Der Masimo SET MS Board-Pulsoximeter und auch die herkömmliche Pulsoximetrie
bestimmen den SpO
Veränderungen bei der Lichtabsorption während des pulsierenden Zyklus gemessen werden.
Rot- und Infrarot-Leuchtdioden (LEDs) in den Oximetriesensoren dienen als Lichtquellen, eine
Fotodiode fungiert als Fotodetektor.
Bei der herkömmlichen Pulsoximetrie wird angenommen, dass alle Pulsschläge bei der
Lichtabsorbanz durch Oszillationen im arteriellen Blutvolumen verursacht werden. Dies beruht
auf der Annahme, dass der Blutfluss in dem Bereich des Sensors vollständig durch das
Kapillarbett anstatt durch arteriovenöse Shunts geleitet wird. Das herkömmliche Pulsoximeter
berechnet das Verhältnis der Pulsschlag-Absorbanz (AC) zur mittleren Absorbanz (DC) bei
beiden Wellenlängen, 660 nm und 905 nm:
Danach berechnet das Oximeter das Verhältnis dieser beiden zum Arterienpuls addierten
Absorbanzsignale:
Dieser Wert R wird verwendet, um die Sättigung SpO
die in die Oximeter-Software integriert ist. Die Werte in dieser Nachschlagetabelle basieren auf
Studien mit menschlichem Blut und einem zweiten Laboroximeter bei gesunden erwachsenen
Freiwilligen während durchgeführter Studien mit induzierter Hypoxie.
906-0731-01-08 Rev. B
®
MS Board-Pulsoximeter basiert auf drei Prinzipien:
-Wert, indem Rot- und Infrarotlicht in ein Kapillarbett geleitet und die
2
S(660) = AC(660)/DC(660)
S(905) = AC(905)/DC(905)
R = S(660)/S(905)
Bedienungsanleitung für das ZOLL-Beatmungsgerät
Anhang C
in einer Nachschlagetabelle abzulesen,
2
C-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

AevEagle ii

Inhaltsverzeichnis