Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZOLL EMV+ Bedienungsanleitung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2020
Fehler: niedrige O
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn der O
nicht zur Unterstützung der Beatmung zur Verfügung steht. Wenn dieser Fall eintritt, beginnt das Gerät mit der
Beatmung über den Kompressor. Der Alarm ertönt weiterhin als Alarm mit mittlerer Priorität, bis der Benutzer
bestätigt, dass die Beatmung über den Kompressor bereitgestellt wird, indem er den FIO
Der Alarm wird vollständig behoben, wenn der Benutzer den Wert auf 21 % einstellt. HINWEIS: Das Gerät arbeitet
mit oder ohne externer O
dann wieder auf, wenn der Versorgungsdruck ≥40 psig (276 kPa) beträgt. Dies geschieht, um zu vermeiden, dass
es in der Inspirationsphase einen ständigen Wechsel zwischen den Alarmen gibt und während der
Ausatemphasen gar kein Alarm ausgegeben wird. Wenn eine O
kann diese über das optionale O
Sie für einen angemessenen SpO
Menge von O
Behebung/Info: Betrieb zu Kompressor gewechselt, O
FIO
auf 21 % einstellen. O
2
kontaktieren**
2030
Fehler bei Gaseinlass
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn der Frischgas/Notfall-Lufteinlass verstopft ist und der Kompressor nicht in
der Lage ist, einen Atemzug im Bereich ±10 % der aktuellen Einstellungen bereitzustellen und kein
Hochdruck-O
sofort zur O
100 % ein, um zu bestätigen, dass der Patient bei 100 % beatmet wird, entfernen Sie die Verstopfung, und
setzen Sie dann den FIO
wurde, wird der Betrieb über den Kompressor neu gestartet. Wenn die Verstopfung nicht entfernt werden
kann, ertönt der Alarm erneut. Setzen Sie die Beatmung mit FIO
ausreichende O
werden. Falls erforderlich, kann der Benutzer den O
Normalbetrieb fortsetzen. Auf diese Weise wird der Alarm unterdrückt.
Behebung/Info: Betrieb zu O
einstellen, SpO
2053
Fehler bei Selbsttest
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn die Ausatemzeit bei 3 aufeinanderfolgenden Atemzügen < 170 ms
beträgt. Wenn dieser Fall eintritt, versucht das Gerät, eine Basislinie wiederherzustellen, indem es den
PEEP-Wert vorübergehend auf 0 cm H
dauert nicht länger als 2 Atemzyklen. Der Benutzer sollte zusätzlich prüfen, ob in den Leitungen und
Schläuchen, dem Atemweg des Patienten und dem Ausatemventil Knickstellen vorhanden sind. Bei einer
erfolgreich durchgeführten Neukalibrierung wird der Alarm automatisch aufgehoben. Wenn das Gerät nicht
zurückgesetzt werden kann, den Patienten manuell beatmen, das Beatmungsgerät austauschen und das
Servicecenter kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Behebung/Info: Pneumatischer Sensor: Atemwegsdruck, Kreislaufanschlüsse auf Lecks/getrennte Leitungen
prüfen, Schlauchpos./-manschette prüfen, **Servicecenter kontaktieren**
2062
Systemfehler: Ausatmung
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn der Atemwegsdruck, der PIP-Wert, der am Ende der Ausatmung
gemessen wird, > 5 cm H
Einschränkung des Ausatemventils oder einen Verschluss/Knick in einem oder mehreren Schläuchen des
Beatmungsschlauchsystems verursacht. Wenn die Schläuche des Beatmungsschlauchsystems intakt
erscheinen, sollte der Kreislauf ausgetauscht werden, um die Möglichkeit eines fehlerhaften Ausatemventils
auszuschließen. Wenn der Fehler auf diese Weise nicht behoben wird, sollte der Benutzer den Patienten
manuell beatmen, das Beatmungsgerät austauschen und das Servicecenter kontaktieren, um weitere
Informationen zu erhalten.
Behebung/Info: Patientenausatmung prüfen, Kreisl. auf Knickst. in Schlauch/Leitung pr., Ausatemventil auf
Verstopfung prüfen, Kreislauf austauschen, Beatmungsgerät austauschen/warten, **Patienten manuell
beatmen**
906-0731-01-08 Rev. B
-Zufuhr
2
-Zufuhr. Wenn die O
2
-Reservoir durch den Frischgas-/Notfall-Lufteinlass eingeleitet werden. Sorgen
2
-Wert, indem Sie die O
2
zu erhöhen oder zu senken, die an den Patienten abgegeben wird.
2
mit geringer Durchflussrate anschließen, SpO
2
zur Unterstützung der Beatmung verfügbar ist. In diesem Fall wechselt das Beatmungsgerät
2
-gestützten Beatmung. Zur Behebung des Alarms stellen Sie zunächst den FIO
2
-Wert auf seinen ursprünglichen Wert zurück. Wenn die Verstopfung entfernt
2
-Zufuhr sicher. HINWEIS: Dieser Alarm kann in Umgebungen mit hoher Vibration ausgelöst
2
-Zufuhr gewechselt, Verstopfung aus Einlass beseitigen, FIO
2
überwachen, O
überwachen, **Servicecenter kontaktieren**
2
2
O oberhalb des Basisdrucks, PEEP liegt. Dieser Fehler wird meist durch eine
2
Bedienungsanleitung für das ZOLL-Beatmungsgerät
-Versorgungsdruck < 35 psig (241 kPa) beträgt und der Kompressor
2
-Zufuhr angeschlossen ist, nimmt das Gerät den O
2
-Zufuhr mit geringem Durchfluss vorhanden ist,
2
-Zufuhr nach oben oder nach unten anpassen, um die
2
-Zufuhrdruck prüfen, Regler prüfen/austauschen,
2
2
-Reservoir-Modus aktivieren und dabei den
2
O setzt und ausgelöste Atemzüge ausschaltet. Diese Unterbrechung
2
-Wert auf 21 % setzt.
2
überwachen, **Servicecenter
2
auf 100 % fort, und stellen Sie eine
2
-Betrieb erst
2
-Wert auf
2
auf 100 %
5-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

AevEagle ii

Inhaltsverzeichnis