Verwalten von Alarmen
Das ZOLL-Beatmungsgerät verwendet Smart Help
Smart-Help-Meldungen warnen den Bediener und leiten bei der Lösung von Alarmzuständen
unter Wahrung der Patientensicherheit an.
Bei Auftreten eines Alarms werden auf dem Bildschirm erst der Alarmname und dann eine
Reihe kontextabhängiger Smart-Help-Meldungen angezeigt, die eine Beschreibung der
möglichen Ursache und der Alarmbehebung liefern. Wenn mehrere Alarme auftreten,
priorisiert das Gerät diese und zeigt zuerst die Alarme an, die das größte Risiko für den
Patienten darstellen.
Die vorangehende Abbildung zeigt ein Beispiel dessen, was das Gerät bei mehreren Alarmen
anzeigt. Die angezeigte Alarmmeldung gehört zum dunklen Alarmglockensymbol am unteren
Rand der Anzeige. Sie können mit dem Drehwähler des Geräts durch die Alarmmeldungen
blättern. Wenn es weniger als 5 Alarme sind, enthält diese Liste auch ein Grafiksymbol für die
Darstellungen Puls-Pleth/Zeit und Druck/Zeit in der Alarmanzeige.
Die Alarme sind in Kapitel 5 „Alarme" detailliert beschrieben.
906-0731-01-08 Rev. B
Smart Help – Beispiel
Bedienungsanleitung für das ZOLL-Beatmungsgerät
™
-Meldungen für unterschiedliche Alarme.
4-17