BPM (Atemzüge pro Minute) – Verwalten der zeitlichen
Abfolge und der Frequenz
Der Parameter BPM gibt die Anzahl der Atemzüge pro Minute an. Je nach ausgewähltem
Modus handelt es sich bei diesem Wert um eine Einstellung oder einen Messwert.
Assistierte und kontrollierte Atemzüge sind zeitgesteuert. Für spontane Atemzüge verwendet
das Beatmungsgerät den Prozentsatz des Spitzendurchflusses, um den abzugebenden Atemhub
zu ermitteln (durchflussgesteuert).
Kontrollparameter
Durch die Anpassung des Parameters Ti (Inspirationszeit) wird die Inspirationszeit für die
kontrollierten und assistierten Atemzüge (Modi AC und SIMV) eingestellt. Bei Atemzügen mit
Volumen-Sollwert wirkt sich der Parameter Ti auf die Gasdurchflussrate aus (das Gerät zeigt
Popup-Meldungen an, wenn der Mindest- oder Höchstwert für die Durchflussrate erreicht ist).
Anstiegszeit
Bei Auswahl von PS kann die Zeit bis zum Erreichen des PIP eingestellt werden. Es kann ein
Indexwert von 1 (am kürzesten) bis 10 (am längsten) eingegeben werden. Das Gerät verwendet
die PIP-Kurve bei der Auswahl der Anstiegszeit für den Patienten als Referenz.
Bewerten Sie die Einstellung der Anstiegszeit neu, und passen Sie sie gegebenenfalls an,
sobald der Patient beatmet wird und sich stabilisiert hat. Um die Atemarbeit des Patienten und
die Gefahr eines zu hohen Drucks zu minimieren, muss bei der Einstellung der Anstiegszeit
Folgendes berücksichtigt werden:
Atemmuster des Patienten
•
Patientenkomfort
•
Durchflussbedarf des Patienten
•
Widerstand (mechanischer/physiologischer)
•
Compliance-Parameter
•
Die Anstiegszeit wird bei einer passiven Lunge vorwiegend durch den Atemwegswiderstand
bestimmt und ist praktisch unabhängig von der Dehnbarkeit.
Ein erwachsener Patient mit hohem Widerstand profitiert möglicherweise von einer
Anstiegszeit von 3 oder 4 für die optimale Beatmung. Anstiegszeiten von 8 bis 10 sind für
Kleinkinder optimiert und durchflussbegrenzt. (Der Kleinkindkreislauf ist nicht für
Durchflüsse > 60 Liter pro Minute bestimmt.)
906-0731-01-08 Rev. B
Widerstand
5
20
50
200
Bedienungsanleitung für das ZOLL-Beatmungsgerät
Anstiegsz
1
3
5
10
4-5