Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achsmodul (Drehzahlregler) - SEW-Eurodrive MOVIDYN APA12 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5

Achsmodul (Drehzahlregler)

Voraussetzung für die Inbetriebnahme und die Parametrierung der Einachs-Positionierbaugruppe
APA12 / API12 ist die abgeschlossene Inbetriebnahme des Achsmoduls inkl. Drehzahlregler (→
Montage- und Inbetriebnahmeanleitung MOVIDYN
Sollte sich im Rahmen der Inbetriebnahme der Positionierbaugruppe APA12 / API12 zeigen, daß das
Regelverhalten nicht den gewünschten Anforderungen entspricht, kann es notwendig sein, die
Parameter des Drehzahlreglers nachträglich zu ändern und an den Lageregelkreis anzupassen.
Dazu dient der Menüpunkt [Achsmodul] im Menü [Programmieren]. Es ist deshalb zur Regleropti-
mierung oder Fehlerquittierung (Fehlerreset) nicht erforderlich, in die PC-Bedienoberfläche
MD_SHELL zu wechseln.
Wählen Sie [Programmieren] an.
Wählen Sie [Achsmodul] an.
Es erscheint die Abfrage nach der Achsnummer.
Geben Sie die Achsnummer ein, für die Sie die Parameter des Drehzahlreglers ändern wollen und
bestätigen Sie im Feld [OK].
Die Maske für die Einstellung des Drehzahlreglers (Achsmodul) öffnet sich.
Bild 13: Maske Achsmodul (Drehzahlregler)
In der Achse können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
Reglerparameter
– Verstärkung n-Regler
– Zeitkonstante n-Regler (ms)
– D-Anteil n-Regler
– Grenze Beschl.-Vorst.
– KV Beschl.-Vorst.
– Filter Sollwert (Beschl.)
– Filter Istwert
®
MOVIDYN
- APA12 / API12
®
Servoumrichter).
– Steuermode (= Sollwertquelle)
– Reset (Fehler-Nr. < 50)
Inbetriebnahme
1300016ADE
2
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movidyn api12

Inhaltsverzeichnis