Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Verbindung des CAN-Bus erfolgt über die Klemmen X11/1 (CAN+), X11/2 (CAN-) und X11/3
(GND) direkt von Achse zu Achse (siehe Bild 5). Anfang und Ende der Leitung sind mit einem
Widerstand 120 Ω zu versehen.
Empfohlenes Kabel:
2
– 4 ⋅ 0,5 mm
paarweise verdrillt mit Abschirmung
– 39 Ω/km Leitungswiderstand
– 120 Ω Wellenwiderstand

Klemmenbelegung

APA12
CAN +
CAN -
GND
Automatik/Hand
Start Programm bzw. Referenzfahrt
Vorschubfreigabe
Einlesefreigabe
Referenznocken
Tippbetrieb +
Tippbetrieb -
Touch Probe
frei konfigurierbar
24V Versorgung für
0V24
ext. Komponenten
+ 24V
frei
konfigurierbar
Programmende
Achse in Position
Referenzfahrt definiert
oder frei
konfigurierbar
Touch Probe aktiv
Störmeldung
frei konfigurierbar
Externe
0V24
24V Einspeisung
+24 V
Takt +
Takt -
Absolut-
Daten +
wertgeber
Daten -
mit SSI
nicht belegt
nicht belegt
Versorgung
0V15
Geber
+ 15V
Bild 6: Klemmenbelegung der Einachs-Positionierbaugruppe APA12 / API12
®
MOVIDYN
- APA12 / API12
X11
1
2
CAN-Bus
3
4
Start Programm bzw. Referenzfahrt
5
6
7
8
9
10
11
12
Eingangs-
24V Versorgung für
13
klemmen
ext. Komponenten
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
oder frei
konfigurierbar
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
API12
X11
CAN +
1
CAN -
2
GND
3
Automatik/Hand
4
5
Vorschubfreigabe
6
Einlesefreigabe
7
Referenznocken
8
Tippbetrieb +
9
Tippbetrieb -
10
Touch Probe
11
frei konfigurierbar
12
0V24
13
+ 24V
14
15
16
17
frei
18
konfigurierbar
19
20
21
Programmende
22
Achse in Position
23
Referenzfahrt definiert
24
Touch Probe aktiv
25
Breakpointlogik aktiv
26
Störmeldung
27
28
frei konfigurierbar
29
Externe
0V24
30
24V Einspeisung
+24 V
31
A
32
A
33
Inkrementalgeber
B
34
oder
B
35
Encoder-Simulation
vom Servoumrichter
C
36
C
37
Versorgung
0V15
38
optionaler Geber
+ 15V
39
Installation
CAN-Bus
Eingangs-
klemmen
Ausgangs-
klemmen
24V
Einspeisung
Encoder
anschluß
6MD0029CD
1
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movidyn api12

Inhaltsverzeichnis