Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geberposition Anfordern (Nur Mit Ssi-Modul); Handbetrieb Ein- Und Ausschalten; Befehlssätze Im Handbetrieb - SEW-Eurodrive MOVIDYN APA12 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anfordern eines Merkers
%RD Mxx
(RD = Read)
Quittung:
%Mxx:a
Setzen eines Merkers
%Mxx:a

7.2.2.11 Geberposition anfordern (nur mit SSI-Modul)

%RD SSI
(RD = Read)
Im Bereich von K55 bis max. Position gilt:
Pos
= Pos
SSI
Geber
ab max. Position:
Pos
= Pos
+ K55 (Geber-Referenzposition)
SSI
Geber
Dieser Befehl ist für Service-Zwecke und nur bei Achsenstillstand sinnvoll.

7.2.2.12 Handbetrieb ein- und ausschalten

%+R[s]
Schaltet den Handbetrieb ein und definiert die Überwachungszeit der Schnittstelle.
Schaltet den Handbetrieb aus.
%–R
Beispiel:
%+R[s]
%R
7.2.3
Befehlssätze im Handbetrieb
Alle zur Verfügung stehenden Befehlssätze sind in Kap. 7.3 beschrieben.
Es wird unterschieden zwischen:
– Setzbefehlen
– Positionier- und Verfahrbefehlen und
– Statusbefehlen
Hinweis
Sprungbefehle und Befehle zum Aufrufen von Programmen sind im Handbetrieb (Remotebetrieb)
nicht möglich.
®
MOVIDYN
- APA12 / API12
xx = Index des gewünschten Merkers
xx = Index des Merkers
a =
Wert des Merkers (0 oder 1)
xx = Index des Merkers
a =
Wert des Merkers (0 oder 1)
s =
0: Überwachungszeit ausgeschaltet
s =
1 ... 65535 [Länge variabel]
s ≠
0: Überwachungszeit in ms
kein Eintrag für s: Default 500 ms
Verfahrprogramme
7
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movidyn api12

Inhaltsverzeichnis