Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merker; Counter (Zähler); Timer (Zeitzähler) - SEW-Eurodrive MOVIDYN APA12 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geben Sie die Achsnummer ein und wählen Sie [OK] an.
Die Tabellenpositionen werden zur API12 / APA12 übertragen. Sie befinden sich wieder im
Hauptmenü.
7.6

Merker

Merker sind logische Variablen und können maximal zwei Zustände (0 oder 1) annehmen. Sie werden
benutzt, um einen bestimmten Zustand zu merken und können über die Sprungbefehle JMP (M..)
wieder abgefragt werden.
Alle Merker werden nach Einschalten der Versorgungsspannung auf Null gesetzt. Merker behalten
solange ihren Wert, bis sie durch einen neuen Programmbefehl überschrieben werden, d. h., daß die
in einem Programm gesetzten Merker in einem anderen Programm wieder abgefragt werden können.
Es stehen insgesamt 100 logische Merker (M00...M99) zur Verfügung. Zur Kontrolle können Merker
im Diagnosefenster von MD_POS angezeigt und ihre Werte online verfolgt werden (→ Kapitel 5.2).
7.7
Counter (Zähler)
Counter sind Variablen mit einem Wertebereich von 16 Bit (0...65535). Sie werden in der Regel zum
Zählen von bestimmten Ereignissen benutzt und können über die Befehle JMP (C..) abgefragt
werden. Zum Setzen der Counter existieren ebenfalls Befehle. Es stehen insgesamt 100 Counter
(C00...C99) zur Verfügung. Alle Counter werden nach Einschalten der Versorgungsspannung auf Null
gesetzt. Counter können nicht auf den nichtflüchtigen Speicher gesichert werden.
7.8
Timer (Zeitzähler)
Timer sind Variable, die durch ein Programm gesetzt und durch das System der API12 / APA12 im
Zeitintervall von 1 ms abwärts bis zum Wert 0 gezählt werden. Die Timer haben einen Wertebereich
von 16 Bit (0 ... 65535), so daß Wartezeiten bis 65,535 Sekunden realisiert werden können. Es
existieren Befehle zum Setzen und Abfragen von Timern. Insgesamt sind 8 Timer (Z00 ... Z07)
verfügbar.
Erreicht der Timerwert 0, so ist der Timer abgelaufen und er bleibt stehen.
®
MOVIDYN
- APA12 / API12
Verfahrprogramme
7
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movidyn api12

Inhaltsverzeichnis