Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschleunigung K16/K17; Beispiel : Hubwerk; Allgemeine Betrachtung - SEW-Eurodrive MOVIDYN APA12 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Anwendungshinweise
8.2.8
Gefordert:
= ⋅
v a t
=
a
K
16 4
K
17 4
Nach Eintrag aller errechneter Parameter können alle Angaben in den Maschinenparametern und
Positionierbefehlen in folgenden Einheiten angegeben werden:
– Wege in [mm],
– Geschwindigkeiten in [mm/s]
– und die Beschleunigungswerte in [m/s
8.3
8.3.1
Ein Hubwerk mit Absolutwertgeber soll in Betrieb genommen werden. Die Positionierung erfolgt in
1/10 mm. Der gesamte Verfahrweg beträgt 2 m. Folgende Daten liegen vor:
Die berechneten Parameter müssen in folgenden Wertebereichen liegen:
Wertebereich K10:
Eine Kürzung der Werte ist somit nicht notwendig.
Die Positionierung ist aufgrund ungenauer Angaben über Getriebeübersetzungen sowie ungenauer
Berechnung von Durchmessern und der Rundung des aktiven Radumfanges mit einem Positions-
fehler behaftet:
126

Beschleunigung K16/K17

t
= 0,5 s / 2000 mm/s
max
v
2
m s
/
=
=
a
t
05
,
s
2
4
[ /
m s
]
=
=

Beispiel : Hubwerk

Allgemeine Betrachtung

Geber AGY100:
Kettenrad Durchmesser:
Umfang:
Getriebeübersetzung:
Berechnete Parameter:
1 ... 2
K11:
1 ... 2
K
10
185836
=
K
11
8577
(
gerun
K
10
185836
=
K
11
857655
, (
genauer
2
].
4096
Umdrehungen
,
4096
d = 273mm
=
=
U
857655
,
mm
857655
i = 45,37
K10 = 4096 ⋅ i = 185836
K11 = 8577
31
–1 = 1 ... 2.147.483.647
16
–1 = 1 ... 65.535
=
21666783
,
det)
=
2166792
,
)
Im
pulse
Umdrehung
1
1
,
mm
8577
mm
10
10
MOVIDYN
®
- APA12 / API12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movidyn api12

Inhaltsverzeichnis