Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.2.2 Setzbefehle

Digitaler Ausgang
direkt:
SET Oxxx = 0 / 1
als Maske:
SET Ozz = Pyy
zz = Ausgangsport ( = 00 )
yy = auszugebende Maske (hexadezimal)
als Zähler
SET Ozz = Cxx
xxx =
000
Ausgangsklemme
X11/22
Hinweis
Andere Werte für "xxx" bzw. "zz" als die oben benutzten sind für spätere Erweiterungen reserviert!
CAN Befehle
SET :a: ... Bei allen SET-Befehlen kann nach dem Schlüsselwort SET ein optionaler
Achsbezeichner :a: angegeben werden:
a: 0 ... 7: Achsnummer
@: Broadcast-Meldung (an alle Achsen, einschließlich der eigenen)
(Ausnahme: SET BRAKE = 0 / 1 wirkt nur auf der eigenen Achse)):
Aufgrund der Verbreitung von CAN-Telegrammen zwischen der Satzbearbeitung im Programm ist
darauf zu achten, daß eine Achse nicht dauerhaft mit Telegrammen von mehreren Achsen
beschrieben wird. Reicht die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Empfangsachse nicht aus, dann
kann der Empfangspuffer überlaufen und ein Fehler wird generiert.
Digitaler Ausgangsport
UND- / ODER-Verknüpfung von Eingang / Merker / Ausgang und Eingang / Merker / Ausgang:
SET Oppo = (Iqqi / Mxx / Orrk & / | Irrk / Myy / Oqqi)
pp = lokaler Ausgangsport (00 = APA12 / API12)
o = Ausgangsnummer (0 ... 7)
qq, rr = Lokaler Eingangsport (00 ... 01 = APA12 / API12)
i, k = Eingangsnummer (0 ... 7)
xx, yy = Index (0 ... 99)
Setzen mit Merker
SET Oppo = Mxx
xx = Index (0 ... 99)
®
MOVIDYN
- APA12 / API12
001
002
003
X11/23
X11/24
X11/25
Verfahrprogramme
004
005
006
X11/26
X11/27
X11/28
007
X11/29
7
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movidyn api12

Inhaltsverzeichnis