EtherCAT
3.13.3
Beispiel eines Mailbox-Zugriffes
Im folgenden Beispiel wird PDOs 0x1704 gemappt. (siehe Kapitel 'Feste PDO-Mappings' auf S.21):
Der Master setzt folgende Mailbox-Output Nachricht ab:
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Byte 8
Byte 9
Byte 10
Byte 11
Byte 12
Byte 13
Byte 14
Byte 15
Die Antwort vom Servoverstärker muss lauten:
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Byte 8
Byte 9
Byte 10
Byte 11
Byte 12
Byte 13
Byte 14
Byte 15
36
04/2016
0x0A
Die folgenden 10 Bytes enthalten Daten (von Byte 2 bis Byte 11)
0x00
Die folgenden 10 Bytes enthalten Daten (von Byte 2 bis Byte 11)
0x00
Adresse 0
0x00
Adresse 0
0x00
Kanal 0 und Priorität 0
0x03
CoE Objekt
0x00
PDO-Nummer 0
0x20
PDO-Nummer 0 und SDO-Anfrage
0x2B
2 Byte Schreibzugriff
0x12
SDO-Objekt 0x1C12
0x1C
SDO-Objekt 0x1C12
0x01
Subindex 1
0x04
Datenwert 0x00001704
0x17
Datenwert 0x00001704
0x00
Datenwert 0x00001704
0x00
Datenwert 0x00001704
0x0E
Die folgenden 14 Bytes enthalten Daten (von Byte 2 bis Byte 15)
0x00
Die folgenden 14 Bytes enthalten Daten (von Byte 2 bis Byte 15)
0x00
Adresse 0
0x00
Adresse 0
0x00
Kanal 0 und Priorität 0
0x03
CoE Objekt
0x00
PDO-Nummer 0
0x20
PDO-Nummer 0 und SDO-Antwort
0x60
Erfolgreicher Schreibzugriff
0x12
SDO-Objekt 0x1C12
0x1C
SDO-Objekt 0x1C12
0x01
Subindex 1
0x00
Datenwert 0x00000000
0x00
Datenwert 0x00000000
0x00
Datenwert 0x00000000
0x00
Datenwert 0x00000000
EtherCat für S300/S400/S600/S700
Kollmorgen