Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Erweiterungskarte (S300, S600); Frontansicht; Leuchtdioden; Anschlusstechnik - Kollmorgen EtherCAT Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EtherCAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kollmorgen
2.1.1

Einbau der Erweiterungskarte (S300, S600)

Einbau der EtherCAT-Erweiterungskarte in den Servoverstärker:
l
l
l
l
l
2.1.1.1

Frontansicht

2.1.1.2

Leuchtdioden

LED
ERROR
RUN
ACT IN
ACT OUT
2.1.2

Anschlusstechnik

Anschluss an das EtherCAT Netzwerk über RJ-45 Stecker (IN und OUT Schnittstellen).
2.1.3

Anschlussbild

EtherCAT für S300/S400/S600/S700
Entfernen Sie die Abdeckung des Optionsschachtes (siehe Betriebsanleitung).
Achten Sie darauf, dass keine Kleinteile (Schrauben o.ä.) in den Optionsschacht fallen.
Schieben Sie die Erweiterungskarte ohne sie zu verkanten in die Führungsschienen.
Drücken Sie die Erweiterungskarte fest in den Schacht, bis die Frontabdeckung auf den Befes-
tigungslaschen aufliegt (gewährleistet sicheren Kontakt der Steckverbindung).
Drehen Sie die Schrauben der Frontabdeckung in die Gewinde
Funktion
flackert = Boot Fehler
blinkt ständig = Allgemeiner Konfigurationsfehler
blinkt einmal = Unerlaubter Statuswechsel
blinkt zweimal = Watchdog Timeout
aus = kein aktueller Fehler
an = Gerät hat Status OPERATIONAL
blinkt ständig = Gerät hat Status PRE-OPERATIONAL
blinkt einmal = Gerät hat Status SAFE-OPERATIONAL
aus = Gerät hat Status INIT
an = Verbunden, aber nicht aktiv an X20A (in)
flackert = Verbunden und aktiv an X20A (in)
aus = nicht verbunden an X20A (in)
an = Verbunden, aber nicht aktiv an X20B (out)
flackert = Verbunden und aktiv an X20B (out)
aus = nicht verbunden an X20B (out)
Installation / Inbetriebnahme
04/2016
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis