LFOs
Fade
[0.0000~9.9000 sec]
Man kann dafür sorgen, dass der LFO allmählich eingeblendet wird statt sofort mit voller Kraft loszulegen. Hier
wählen Sie die Geschwindigkeit, mit der die LFO-Amplitude ihren Höchstwert erreicht. Wenn „Delay" verwendet
wird (siehe „Delay" auf S. 68), beginnt „Fade" nach Verstreichen der „Delay"-Dauer. Siehe auch „Wann werden
'Delay', 'Fade', 'Start Phase' und 'Random Phase' angewandt?" unten.
SYNC NOTES
[Off, On]
Dieser Parameter kann mit dem
Off: Der LFO wird für jede Note separat gestartet. Alle gespielten Noten verfügen über einen eigenen LFO. Dies ist die
Vorgabe.
On: Die LFOs für alle Noten im Programm werden zusammen synchronisiert. Siehe "Sync-Noten-Modus" auf Seite 68.
Siehe „Sync Notes Mode" auf S. 68.
Wann werden 'Delay', 'Fade', 'Start Phase' und 'Random Phase' angewandt?
Delay, Fade, Start Phase und Random Phase gelten, wenn der LFO das erste Mal startet (das richtet sich nach „Sync
Notes", siehe unten) und nachdem der LFO mit „Trigger Source" zurückgestellt wurde.
Delay, Fade, Start/Random Phase und Sync Notes
'Sync Notes'-Parameter
Off
Sync Notes
Free Run
SYNC
NOTES-Taster bedient werden.
'Delay' , 'Fade' , 'Start Phase' und 'Random Phase' gelten ab...
Note an
Erste Note der Phrase
Performance/Program-Anwahl, sofern zu dem Zeitpunkt keine Note gespielt
wird
67