Wave Sequencing 2.0
Type
[
Value + Continuous Mod, Value * Random +/–, Value * Random +, Value + S & H Mod]
Value + Continuous Mod: Der Schritt verwendet den programmierten Wert, der von der Modulation kontinuierlich
beeinflusst wird. Wenn „Value" von einem LFO moduliert wird, drückt der LFO dem Schritt seinen Stempel auf.
Value * Random +/–: Der Wert des Schritts wird um einen zweipoligen Zufallswert skaliert. Das Ergebnis kann
entweder positiv oder negativ sein.
Value * Random +: Der Wert des Schritts wird um einen einpoligen Zufallswert skaliert. Wenn der Wert positiv ist, ist
auch die Ausgabe positiv. Ist er negativ, so ist dies auch für die Ausgabe der Fall.
Value + S & H Mod: Der Schritt verwendet den programmierten Wert. Die Modulation wird nur am Beginn des
Schritts aktualisiert. Beispiel: Wenn ein LFO den Wert moduliert, wird nur die LFO-Amplitude am Beginn dieses
Schrittes ausgewertet. Das Pulsieren des LFOs hört man jedoch nicht.
Value
[
–100~100%]
Hiermit stellen Sie den Ausgangspegel des Schrittes ein.
Probability
Siehe „Schrittwahrscheinlichkeit" auf S. 24.
Wave Sequence Utility
Cut Steps, Copy Steps, Paste Steps, Insert Steps, Add Steps To End
Ausschneiden, Kopieren, Einfügen oder Hinzufügen von Schritten:
1.
Wählen Sie auf einer „Wave Sequence Lane"-Seite mit
2.
Wählen Sie eine Aktion wie „Cut Steps" oder „Add Steps To End".
3.
Stellen Sie „Scope" wie gewünscht ein, um die Aktion auf alle oder nur die aktuelle Zeile anzuwenden.
4.
Stellen Sie die übrigen Parameter („From Step", „Through" usw.) wunschgemäß ein.
5.
Drücken Sie ENTER, um den Befehl auszuführen.
Scale Timing
Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn man die „Wave Sequence Utility"-Seite von der Timing-Zeile aus aufruft.
Hiermit kann man die Dauer aller Timing-Schritte gleichzeitig ändern, um die Sequenz zu kürzen oder zu verlängern.
Wenn Sie so etwas in Echtzeit tun möchten, sollten Sie stattdessen den „Speed"-Parameter der Timing-Zeile
verwenden.
PAGE+
die „Lane Utility"-Seite.
33