Grundlegende Editierung
Layer-Programs
Diese Seite informiert über die für die Ebenen gewählten Programs, Pegel- und „Performance Hold"-Einstellungen.
A~D (Programs A~D)
[Program-Liste]
Hier kann der Ebene ein Program zugeordnet werden.
(Volume A~D)
[–Inf, –84.9~+6.0dB]
Hiermit legt man den Pegel der Ebene fest (gleicher Parameter wie „Volume" auf der „Layer Setup"-Seite). Diese
Einstellung wird in der Performance statt im Program gespeichert. Sie eignet sich zum Einstellen der Balance zwischen
den Ebenen.
Performance Hold
[Off, On]
„Performance Hold" erlaubt das Halten der Noten oder Akkorde. So können Sie die Hände zum Schrauben und
Modulieren verwenden. Diese Funktion arbeitet anders als das Dämpferpedal und der „Hold"-Parameter im Program-
Bereich. Wenn „Performance Hold" aktiv ist, werden die gespielten Noten oder Akkorde so lange gehalten, bis man
erneut etwas spielt. Dann werden die vorigen Noten deaktiviert und die neuen gehalten.
„Performance Hold" gilt nur für Ebenen, die den globalen MIDI-Kanal verwenden.
Die Diode des ARPEGGIATOR-Tasters zeigt sowohl den „Arpeggiator On/Off"- als auch den „Performance Hold
On/Off"-Status an; siehe unten. (Siehe „Arpeggiator" auf S. 38.)
ARPEGGIATOR-Diode und ‚Hold'-Einstellung
Arpeggiator aus
Diode aus
Arpeggiator an
Diode leuchtet
Velocity Zones (Anschlagbereich)
Kurzbefehl: Mit den LAYER-Tastern kann man die übrigen Parameter der gewählten Ebene aufrufen.
High Vel (A~D), Low Vel (A~D)
[1~127]
Hiermit wählt man den höchsten und niedrigsten Anschlagwert, mit denen die Ebene angesteuert werden kann.
Hold Off
Diode blinkt regelmäßig
Diode blinkt so: lang an, kurz aus
Fade-In/
Fade-Out
Hold On
10