Grundlegende Editierung
Voice Assign
Mode = Poly
(Voice Assign) Mode
[Poly, Mono]
Mit diesen Parametern wählt man die grundlegende Stimmenzuteilung. Je nach dem gewählten Modus werden weitere
Optionen wie „Single Trig" (Poly-Modus) oder „Mono Legato" und „Priority" (Mono-Modus) angezeigt.
Poly: Das Program kann „polyphon" gespielt werden, d.h. Akkorde werden erwartungsgemäß wiedergegeben.
Mono: Das Program kann „monophon" gespielt werden – Sie hören nur jeweils eine Note.
Single Trigger
[Off, On]
„Single Trigger" ist nur belegt, wenn Sie „Voice Assign Mode" auf „Poly" gestellt haben.
On: Wenn Sie dieselbe Note wiederholt spielen, wird sie bei jedem Anschlag neu gestartet. Es kommt also nicht zu
Überlagerungen.
Off: Wenn Sie dieselbe Note wiederholt spielen, kommt es zu Überlagerungen.
Max # of Notes
[Dynamic, 1~64]
„Max # of Notes" ist nur belegt, wenn Sie „Voice Assign Mode" auf „Poly" gestellt haben.
Die Vorgabe lautet „Dynamic". Diese Einstellung bedeutet, dass man so viele Noten spielen kann wie das System
erlaubt.
Mit 1~64 legt man eine Obergrenze für die gleichzeitig verfügbaren Program-Noten fest. Bis zu dieser Grenze werden
die Polyphoniestimmen dynamisch zugeteilt. Zweck dieser Funktion:
•
Simulation des Verhaltens bestimmter Vintage-Synthesizer
•
Stimmenreservierung für mehrere Programs
Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf den „Unison Voices"-Parameter. Beispiel: Wenn man „Max # of Notes" auf
„6" stellt und „Unison Voices" auf „3", können maximal 6 Noten mit je 3 Unisono-Stimmen gleichzeitig gespielt
werden.
Mode= Mono
Mono Legato
[Off, On]
„Mono Legato" ist nur belegt, wenn Sie „Voice Assign Mode" auf „Mono" gestellt haben.
„Legato" bedeutet, dass die Hüllkurven beim Spielen gebundener Noten immer weiterlaufen statt für jede Note neu
gestartet zu werden.
On: Die erste Note einer (gebundenen) Legato-Phrase erklingt dabei erwartungsgemäß, alle nachfolgenden scheinen
dagegen innerhalb der ausgelösten Hüllkurve weiterzulaufen.
13