Vector
Bei Verwendung der Vektorhüllkurve kann man den Joystick zum Versetzen der Position (ca. um die Hälfte entlang
beider Achsen) verwenden. Beispiel: Wenn die Hüllkurve die Position ganz rechts entlang der X-Achse definiert,
während Sie den Joystick ganz nach links auslenken, befindet sich die Position wieder in der Mitte der X-Achse.
'Vector Volume'-Steuerung und Modulation
Die Vektorfunktion tut mehrere Dinge gleichzeitig:
•
Erzeugung von 4 Modulationssignalen pro Stimme: Vector Env A/B/C/D
•
Ähnliche Modulationssignale werden auch auf der Performance-Ebene generiert und gelten für alle Stimmen. Das
eignet sich für die Modulation der Effekte und der Performance Mod-Regler
•
Wenn man „Vector Volume" auf „On" stellt, werden auch die relativen Pegelwerte der Ebenen A~D für jede
Stimme separat beeinflusst
Die X- und Y-Achse des Vektor-Joysticks können auch als Modulationsquellen statt zum Steuern der Vektorhüllkurve
verwendet werden.
Die Einstellungen der Vektorhüllkurve werden in der Performance gespeichert und sollten daher bevorzugt für diese
Sound-Ebene programmiert werden (Parameterbeeinflussung des Filters und Pegelinteraktion der einzelnen Ebenen).
Vektoren und MIDI
Der Vektor-Joystick sendet und empfängt zwei MIDI-Steuerbefehle: CC16 für die X-Achse und CC17 für die Y-Achse.
Vector Env Volume
Die Vektorhüllkurve enthält 5 Punkte: 0, 1, 2, 3 (Loop) und Release. Für jeden Punkt gibt es eine X- und Y-Position –
daraus ergeben sich die Verhältniswerte A, B, C und D.
Auf dieser Seite werden die A/B/C/D-Lautstärkewerte für jeden Punkt als Prozentwerte der maximalen Lautstärke
angezeigt. An jeder Position ergeben A, B, C und D zusammen immer 100. Positionen außerhalb der Raute werden
beschnitten. Um die Werte zu ändern, fahren Sie die gewünschte Position an und bewegen den Vektor-Joystick.
(Anmerkung: Hierfür muss „Joystick Edit" auf der „Vector Env Setup"-Seite auf „On" gestellt werden.)
Die Seiten „Vector Env Volume" und „Vector Env X-Y" zeigen die gleichen Positionswerte aus unterschiedlichen
Blickwinkeln an. Wo Sie die Werte ändern, ist unerheblich.
Vector Env X-Y
Diese Seite zeigt die X-Y-Koordinaten der einzelnen Punkte an, die in „Vector Env"-Ausgabewerte „übersetzt"
werden. Diese Werte können von Hand oder an der betreffenden Position mit dem Joystick eingestellt werden. Im
Gegensatz zu Pegelwerten werden Modulationswerte nicht von der Raute eingeschränkt.
Anmerkung: Änderungen mit dem Joystick beeinflussen sowohl den X- als auch den Y-Wert, selbst wenn nur einer
von beiden gewählt ist.
35