Vorbereitung
Vielen Dank für Ihre Entscheidung zu einem Wellenformsequenz-Synthesizer Korg wavestate.
Verweise auf die einzelnen wavestate-Modelle
Die Anleitungen beziehen sich auf alle wavestate-Modelle mit Software-Version 2.0 oder neuer. Im Folgenden ist
daher einfach vom „wavestate" die Rede. Die Abbildungen zeigen zwar immer das wavestate-Modell, gelten aber
gleichermaßen für den wavestate SE und den wavestate mkll. Das wavestate module weist eine etwas andere
Bedienfeldstruktur auf, die mit wenigen Ausnahmen jedoch die gleiche Funktionalität bietet.
Über die wavestate-Anleitungen
Die Dokumentation für den wavestate umfasst folgende Dinge:
•
Vorsichtsmaßnahmen
•
Blitzstart
•
Bedienungsanleitung (die Sie gerade lesen)
In dieser Anleitung verwenden wir folgende Angaben:
•
BEDIENELEMENTE AUF DER FRONTPLATTE
•
Parameternamen
•
Parameterwerte
Wenn Sie Anleitungen grundsätzlich nicht lesen...
Bitte arbeiten Sie zumindest diesen Abschnitt durch!
Navigation
Wenn man einen Taster drückt oder an einem Regler dreht, wird die zugehörige Seite angezeigt.
Seiten wie „Amp" und „Pitch" werden nur angezeigt, wenn man an einem Regler dreht. Mit dem ARPEGGIATOR-
Taster ändert man einen Parameterwert und ruft gleichzeitig eine Seite auf. Um derartige Seiten aufzurufen, ohne
gleich etwas zu ändern, kann man
Auf der jetzt erscheinenden Seite ist der Parameter bereits gewählt. Der Wert wurde aber noch nicht geändert.
< >
und PAGE–/PAGE+: Hiermit kann man im Display navigieren. Mit
einer Liste.
Halten Sie
SHIFT
gedrückt, um mit
wird angezeigt, wie viele Seiten es gibt. Der gefüllte Kreis verweist auf die momentan gewählte Seite.
Gewählte Ebene
Vorbereitung
ENTER
gedrückt halten, während man am Regler dreht bzw. den Taster betätigt.
PAGE–
und
PAGE+
andere Seiten wählen zu können. Oben rechts im Display
Seitenangaben
1
<
und
>
wählt man Parameter und Einträge in