Wave Sequencing 2.0
Pitch Lane Step
Step
Siehe „Step" auf S. 26.
Transpose
[–24~+24 Halbtöne]
Hiermit kann die gespielte Note um bis zu zwei Oktaven höher oder tiefer transponiert werden. Das beeinflusst auch
die Indizes der Multisample-Belegung, so dass eventuell andere Samples angesteuert werden (wie bei der
Transposition der Tastatur).
Tune
[–12.00~+12.00 Halbtöne]
Hiermit kann die Stimmung um bis zu eine Oktave höher oder tiefer transponiert werden. Die Multisample-Indizes
werden hierdurch nicht beeinflusst.
Probability
Siehe „Schrittwahrscheinlichkeit" auf S. 24.
Shape
Die Shape-Zeile erzeugt eine Form innerhalb der Länge. Hiermit kann die Lautstärke (wenn „Shape Controls
Volume"= On) und/oder die Pitch- oder Step Sequencer-Zeile beeinflusst werden (wenn dort „Use Shape"= On).
Shape Lane
Preset, Start, End, Loop Start, Loop End, Repeats
Siehe „Frontseitige Zeilenbedienelemente" auf S. 24.
Shape Controls Volume
[
Off, On]
Off: „Shape" hat keinen Einfluss auf die Lautstärke der Wellenformsequenz.
On: „Shape" beeinflusst die Lautstärke der Wellenformsequenz.
Shape Lane Step
Step
Siehe „Step" auf S. 26.
Shape
[Liste der Formen]
Es stehen zahlreiche Formen zur Wahl, darunter welche mit 2, 3 und 4 Impulsen.
Offset
[
–1.00~+1.00]
Hiermit wird die gesamte Form auf- oder abwärts geschoben. Im Gegensatz zu „Offset" des Modulationsprozessors
wird „Offset" hier zur Form addiert. Das Ergebnis wird dann mit „Level" skaliert (siehe unten). Beispiel: Wenn
„Shape" die Lautstärke beeinflussen soll, ohne sie jemals auf 0 zu reduzieren, müssen Sie „Offset" auf +1.00 und
„Level" auf „+0.50" stellen.
Level
[
–2.00~+2.00]
Hiermit kann die Amplitude der Form geändert werden. Mit negativen Werten kehren Sie die Phase um.
Phase
[
°
–180~+180
]
Hiermit kann die Startposition der Form geändert werden. Beispiel: Wenn die Form in der Mitte gestartet werden soll,
müssen Sie „Phase" auf „+180°" stellen.
31