Herunterladen Diese Seite drucken

Korg wavestate Bedienungsanleitung Seite 67

Wave sequencing synthesizer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wavestate:

Werbung

Hüllkurven
Unterschiedliche Kurven für Auf- und Abwärtsbewegungen
In der Regel werden Aufwärtsbewegungen anders gekrümmt als Abwärtsbewegungen. Beispiel: Kurve „3" ist
besonders gut für Aufwärtsbewegungen (z.B. Attack) geeignet. Kurven ab „6" sind dagegen besser für
Abwärtsbewegungen (Decay und Release).
Hüllkurvenkrümmung
Curve= 0 (Linear)
Curve= 10 (Exp/Log)
Curve= 10 (Exp/Log)
Curve= 0 (Linear)
A (Attack)
(SHIFT-ATTACK)
D (Decay)
(SHIFT-DECAY)
R (Release)
(SHIFT-RELEASE)
[0 (Linear), 1~9, 10 (exp/log)]
Hiermit wählen Sie die Krümmung für die Attack-, Decay- und Release-Segmente. Halten Sie
SHIFT
gedrückt,
währen Sie mit den Reglern ATTACK,
DECAY
und
RELEASE
die gewünschten Änderungen vornehmen.
Filter/Amp/Pitch Envelope Trigger
Trigger Src (Trigger Source)
[Liste der Modulationsquellen]
Hiermit wählt man die Quelle, die den Start bzw. den Neustart der Hüllkurve auslöst. Mit einem
temposynchronisierten LFO könnte die Hüllkurve rhythmisch neu gestartet werden.
Eine Hüllkurve, die von der „Trigger Source" gestartet oder neugestartet wird, verhält sich anders als sonst. „Decay"
verwendet selbst dann die maximale Dauer, wenn „Sustain" auf den Höchstwert gestellt wurde. Hier legt der
Parameter nämlich die Haltedauer fest. Nach Verstreichen der Decay-Zeit sinkt die Hüllkurve selbst dann innerhalb
der „Release"-Zeit auf „0" ab, wenn man die Taste(n) weiterhin gedrückt hält.
Trigger Threshold
[–100%~+100%]
Hiermit wählen Sie den Wert, ab dem die Hüllkurve gestartet wird. Eine Möglichkeit ist hier, dass man eine bestimmte
Phasenposition eines LFOs wählen kann, wo die Hüllkurve zurückgestellt wird – um den „Groove" im Verhältnis zu
anderen rhythmischen Effekten zu beeinflussen.
Wenn der Schwellenwert positiv (oder 0) ist, wird die Hüllkurve neu gestartet, sobald die Schwelle von „Trigger
Source" in einer Aufwärtsbewegung überschritten wird. Heißt im Klartext: Wenn sich der Wert zunächst unter dem
„Threshold"-Wert befindet und dann so stark ansteigt, dass er die Schwelle überschreitet, wird die Hüllkurve
zurückgestellt.
62

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wavestate mkiiWavestate seWavestate module