Pitch (Tonhöhe)
Pitch
Octave
(SHIFT-RESONANCE)
[–2, –1, 0, +1, +2]
Hiermit wird die Tonhöhe in Oktavschritten eingestellt. Die Vorgabe lautet „0".
Transpose
[–12~+12]
Hiermit kann die Tonhöhe im Bereich ±1 Oktave in Halbtonschritten geändert werden. Das beeinflusst auch die
Indizes der Multisample-Belegung, so dass eventuell andere Samples angesteuert werden (wie bei der Transposition
der Tastatur).
Tune
(SHIFT-ENV INTENSITY)
[–12.00~+12.00]
Hiermit kann die Tonhöhe im Bereich ±1 Oktave in Halbtonschritten geändert werden.
Slope
[–1.0~+2.0]
Hiermit regelt man die Tonhöhenänderung im Verhältnis zur
gespielten Note. In der Regel werden Sie hier wohl „+1.0" wählen.
Positive (+) Werte bedeuten, dass die Tonhöhe beim Spielen höherer
Noten immer weiter ansteigt. Negative (–) bedeuten, dass
Diskantnoten tiefer sind als im Bass gespielte Noten.
Wenn Sie „Slope" auf „0" stellen, bleibt die Tonhöhe für alle
gespielten Noten gleich (C4).
Das eignet sich hauptsächlich für Sound-Effekte und Percussion.
Portamento
[Off, On]
Portamento erzeugt allmähliche –statt abgestufte– Tonhöhenübergänge zwischen den gespielten Noten.
On: Der Gleiteffekt (Portamento) ist aktiv.
Off: Die „Portamento"-Funktion ist aus. Dies ist die Vorgabe.
Fingered
[Off, On]
„Fingered" ist nur belegt, wenn „Portamento" auf „On" gestellt wurde.
Pitch (Tonhöhe)
48
Tonhöhe
2oct
1oct
1oct
C4 C5
+2
+1
0
Slope
–1
Gedrückte Taste