Utility
Convert Position = Pre-MIDI
Tastatur des wavestate
Post-MIDI: „Transpose" und „Velocity/Aftertouch Curve" gelten auch für die MIDI IN-Buchse. Wählen Sie die
Einstellung, wenn eingehende MIDI-Befehle ebenfalls bearbeitet werden sollen.
„Post-MIDI" beeinflusst auch die Skalen (Global und Performance), um die „Transpose"-Einstellungen zu
berücksichtigen. Das ist praktisch, wenn man nicht die gleichschwebende Stimmung verwendet. Siehe auch
„Transpose" auf S. 89.
Convert Position = Post-MIDI
Tastatur des wavestate
Knob Mode
[Scale, Jump]
Wenn Sie eine andere Performance, eine andere Ebene oder Wellenformsequenz, einen anderen Effekt, eine
Hüllkurve, einen LFO usw. aufrufen, werden den Reglern im Bedienfeld andere Funktionen zugeordnet. Sie sind
allerdings nicht motorisiert und zeigen also nicht automatisch die gerade verwendeten Einstellungen an. Mit „Knob
Mode" kann man einstellen, was beim Drehen an einem Regler geschieht.
Scale: Dies ist die Vorgabe. Die Parametereinstellung wird an die physische Reglerposition angeglichen. Wenn man
einen Regler nach links dreht, verringert sich der Wert sofort; dreht man ihn nach rechts, wird der Wert augenblicklich
erhöht. Wenn man einen Regler ganz nach links dreht, wird der Regler zurückgestellt. Siehe die Grafik unten.
Jump: Wenn man an einem Regler dreht, ändert sich der Parameterwert sofort der Reglerposition entsprechend.
„Knob Mode"= Scale
Anfängliche Reglerposition
Der Einstellbereich wird um die Ausgangs-
position skaliert
Aktueller Wert:
80
40
0
100
Velocity/AT
Kurven
Transposition
Die Notennummern
ändern sich
Gesendet
Vel Curve=4
AT Curve=3
Keine Trans-
position
Gesendet
Drehen des Reglers zum Mindestwert
Der Einstellbereich wird gleichmäßig verteilt
Reglerposition
90
25
Aktueller Wert:
MIDI IN
Skala
MIDI OUT
MIDI IN
Skala
MIDI OUT
50
Reglerposition
75
0
100
87
Vel Curve=4
AT Curve=3
Keine Trans-
Klangerzeu-
position
Empfangen
Velocity/AT
Kurven
Klangerzeu-
Transposition
Die Notennummern
ändern sich
Empfangen
gung
gung