Utility
Preferences
Auto Power-Off
[Disabled, 4 Hours]
Laut Vorgabe schaltet sich der wavestate automatisch aus, wenn man länger als 4 Stunden weder die Bedienelemente
noch die Tastatur verwendet und wenn so lange keine MIDI-Befehle empfangen werden. Auch der „Editor/Librarian"
darf nicht aktiv sein. Diese Funktion kann man deaktivieren.
Beim Ausschalten gehen alle noch nicht gespeicherten Änderungen verloren. Speichern Sie alle wichtigen
Änderungen daher immer so schnell wie möglich.
Display Brightness
[0~100]
Hiermit kann die Helligkeit des OLED-Displays eingestellt werden.
SST Hold Time
[0 ms~60 sec]
Hiermit wählt man die Dauer der fließenden Sound-Übergänge. Hiermit stellt man ein, wie lang Hall- und Delay-
Effekte sowie gehaltene Noten nach Anwahl eines anderen Sounds noch ausklingen dürfen. Die Uhr beginnt zu ticken,
sobald man alle Tasten und das Dämpferpedal freigibt.
Memory Protect
[Off, On]
Wenn Sie hier „On" wählen, ist die „Write"-Funktion nicht belegt.
Set List A1 at Power On
[Off, On]
Off: Beim erneuten Einschalten wird der zuletzt gewählte Sound wieder aufgerufen.
On: Beim Einschalten wird Set List-Speicher A1 aufgerufen.
System Stats
Hier finden Sie allerlei interessante Informationen rund um das System.
CPU Usage
[0.00~100.00%]
Hier wird der Prozentsatz der für die verwendeten Stimmen und Effektblöcke abgezweigten Rechenleistung angezeigt.
Temperature
[°C]
Hier wird die Prozessortemperatur angezeigt.
Sounding Voices
[wavestate: 0~64; wavestamkll; 0~96; wavestate SE and wavestate module: 0~120]
Hier sehen Sie, wie viele Stimmen momentan verwendet werden. Wellenformsequenzen erfordern zwei Stimmen je
Note. Wenn alle vier Ebenen gleichzeitig spielen, benötigt man für jede gespielte Note folglich 8 Stimmen.
90