Vergeben Sie für den Wartungs-PC eine IP-Adresse im gleichen Netzwerk
192.168.2.0/255.255.255.0
Konfigurationsmanager zugreifen können.
Wird die IP-Adresse 192.168.2.1 bereits im Netzwerk verwendet, verbinden
Sie Wartungs-PC und Basisstation direkt miteinander. Dies kann durch eine
direkte Ethernet-Verbindung mittels Power Injector oder mit einem separaten
PoE-Switch erfolgen.
Testen Sie mittels Ping, ob die Basisstation auf die Ping-Anfragen antwortet
(Ping 192.168.2.1).
Wenn nicht, überprüfen Sie alle Kabel sowie die Switch-Einstellungen (z.B.
VLAN-Konfiguration). Stellen Sie sicher, dass die konfigurierte lokale IP-
Adresse des Wartungs-PCs aktiv und erreichbar ist (Ping).
Starten Sie den Konfigurationsmanager über folgende URL:
Melden Sie sich am Konfigurationsmanager mit folgenden Daten an.
(Beachten Sie, dass bei Passwörtern zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterschieden wird):
Benutzername
Passwort
Klicken Sie auf Login. Die Konfigurationsseite für die Basisstation im Master-
Modus erscheint.
Konfiguration von TK-Anlage und Gruppen an der Master Base
TK-Anlage
Wechseln Sie zur Konfigurationsseite Netzwerk/TK-Anlage.
Fügen Sie eine neue TK-Anlage durch Klicken auf die Schaltfläche TK-Anlage
hinzufügen hinzu.
Ändern Sie die Werte folgender Felder:
Name
Ändern Sie den vorkonfigurierten Namen der TK-Anlage. Dieser Name wird
zur Unterscheidung der verschiedenen Basen verwendet.
COMfortel DECT IP1040 Base - Firmwareversion 3.33 - Inbetriebnahmeanleitung 02 08/11
(z.B.
192.168.2.5),
Administrator
auer-admin
111111
Inbetriebnahme
damit
Sie
http://192.168.2.1
Benutzer
auer-user
111111
auf
den
11