Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Internes Telefon Rufen; Bei Besetztem Internen Telefon Anklopfen; Sie Möchten Extern Telefonieren (Über Amt Telefonieren) - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Sie möchten extern telefonieren (über Amt telefonieren)
COMpact 2204 USB: An den Systemtelefonen
COMfortel 1100/1500/2500/2500 AB und COMfort

Ein internes Telefon rufen

bf
interner Wählton (nur bei direktem Amtapparat) interne Rufnummer des Telefons

Bei besetztem internen Telefon anklopfen

f
5 Sekunden warten
Besetztton
Sie möchten extern telefonieren (über Amt telefonieren)
Bevor Sie eine externe Rufnummer wählen, müs-
sen Sie eine Amtzugangsziffer eingeben. Wenn
Sie hauptsächlich extern telefonieren und auf die
Amtzugangsziffer verzichten möchten, ist auch die
Einstellung des Telefons als direkter Amtapparat
möglich (Konfigurationsprogramm COMset).
Kurzwahl: Häufig verwendete externe Rufnum-
mern können Sie, um sich die Wahl zu vereinfa-
chen, unter einer vierstelligen Kurzwahlnummer
abspeichern. Das Eintragen der Rufnummern ist
möglich mit dem Bedienprogramm COMtools-
Telefonbuch oder per Telefon
Damit Sie im Notfall nicht lange überlegen müs-
sen, können die im Notrufkurzwahlspeicher abge-
legten Rufnummern auch mit zwei- oder dreistelli-
gen Rufnummern (10-59; 100-599), also z. B. mit
der Nummer 110, verknüpft werden (Konfigurati-
onsprogramm COMset). Die Wahl wird dann
genauso durchgeführt, wobei die vierstellige Kurz-
wahlnummer (8...) durch die zwei- oder dreistellige
Nummer ersetzt wird.
Rufnummernübermittlung: Möchten Sie verhin-
dern, dass Ihr nächster Gesprächspartner Ihre
Rufnummer auf seinem Telefon sieht, können Sie
ein externes Gespräch mit der hier aufgeführten
Ziffernfolge einleiten. Auf diese Weise wird für
dieses Gespräch die Rufnummernübermittlung an
Ihren Gesprächspartner unterdrückt.
Möchten Sie alle externen Gespräche ohne Ruf-
nummernübermittlung einleiten, können Sie dies
auch fest für Ihr Telefon einstellen (siehe
Übermittlung der Rufnummer immer unterdrücken
auf Seite
34).
(**)
f g
Rufton
(S.
47).
Kapitel
1000/1200/2000 plus drücken Sie anstelle der
*
-Taste die Taste neben „intern".
n
Gespräch
Ist Ihr Telefon als direkter Amtapparat
eingestellt, hören Sie direkt nach dem
Hörerabheben den externen Wählton. Um einen
externen Anschluss zu rufen, müssen Sie die ex-
terne Rufnummer ohne Amtzugangsziffer
len. Um die anderen Rufarten durchzuführen, müs-
sen Sie jeweils vorher 2-mal die
betätigen. Wenn das Telefon keine
oder der Taste nicht die entsprechende Funktion
zugeordnet ist, sind diese Rufe nicht durchführbar
(IWV-Telefone und manche ISDN-Telefone).
COMpact 2204 USB: An den Systemtelefonen
COMfortel 1100/1500/2500/2500 AB und COMfort
1000/1200/2000 plus drücken Sie anstelle der
*
-Taste die Taste neben „intern".
Haben Sie am internen Analogport ein GSM-Gate-
way oder eine Auerswald Box angeschlossen, kön-
nen Sie gezielte Mobilfunk- oder VoIP-Gespräche
führen, indem Sie anstelle der Amtzugangsziffer
die interne Rufnummer des Analogports wählen.
Die gesprächsweise Übermittlung einer bestimm-
ten MSN ist nur an einem Systemtelefon COMfor-
tel 1500/2500/2500 AB oder COMfort 1000/1200/
2000 plus möglich (nur COMpact 2204 USB). Die
Funktion ist im Handbuch des Telefons beschrie-
ben.
g
Gespräch
0
wäh-
*
-Taste
*
-Taste hat

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis