Herunterladen Diese Seite drucken

Silva Homeline DA 501 INOX Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA 501 INOX:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ein. Der Lüfter beginnt zu laufen und am
Display erscheint „50°C".
Wählen Sie die gewünschte Temperatur:
Berühren Sie das Feld „SET" – die Temperaturanzeige blinkt.
Berühren Sie das Feld
Berühren Sie das Feld
Der Temperatur-Regelungsbereich liegt zwischen 35°C und 70°C.
Durch jedes Berühren wird die Temperatur um 1°C erhöht bzw. reduziert.
Berühren Sie das Feld konstant, wird die Temperatur schnell geändert.
Beachten Sie die Anzeige am Display.
Wählen der gewünschten Dauer:
Berühren Sie wieder das Feld „SET" – die Zeitanzeige blinkt.
Berühren Sie das Feld
Berühren Sie das Feld
Sie können eine Dörr-Dauer von 00:10 = 10 Minuten bis 48:00 = 48 Stunden
einstellen.
Durch jedes Berühren wird die Dauer um 10 Min. erhöht bzw. reduziert.
Berühren Sie das Feld konstant, wird die Dauer schnell geändert.
Beachten Sie die Anzeige am Display.
Ca. 3 Sekunden nachdem Sie Temperatur und Zeit eingestellt haben beginnt das Gerät mit
dem Aufheizen. Am Display werden abwechselnd die Temperatur und die verbleibende
Dauer angezeigt.
Während des Dörrvorgangs können Temperatur und Restdauer jederzeit abgeändert
werden.
Ist die eingestellte Dauer abgelaufen, schaltet das Gerät automatisch aus und am Display
erscheint „END". Das Gerät gibt 5 Signaltöne ab und der Lüfter stoppt.
Wichtiger Hinweis!
Auch wenn die eingestellte Dörrzeit abgelaufen ist und sich das Gerät
abschaltet oder wenn Sie das Gerät manuell mit dem Ein-/Ausschalter
ausschalten, ist es nicht vom Stromnetz getrennt, es ist in Betriebsbereitschaft.
Um es komplett von der Stromzufuhr zu trennen ist es notwendig, den
Netzstecker zu ziehen.
Wichtige Anwender-Hinweise:
Bei jeder Berührung eines Bedienfelds wird ein akustisches Signal abgegeben.
Verwenden Sie nur Original-Dörretagen.
Legen Sie immer alle 5 Dörr-Etagen ein, egal ob Sie mit Dörrgut belegt oder leer sind.
Legen Sie keine Alu-Folie oder anderes Papier in die Dörretagen ein, um die Luftzirkulation
nicht zu beeinträchtigen.
Kontrollieren Sie gegen Ende der Dörrzeit den Zustand der Lebensmittel um den
Dörrvorgang, falls notwendig, früher zu beenden, oder die Dörrzeit zu verlängern.
Sollte das Dörrergebnis der einzelnen Etagen unterschiedlich sein, tauschen Sie die Etagen
zwischendurch aus.
um die Temperatur zu erhöhen.
, um die Temperatur zu reduzieren.
um die Zeit-Einstellung zu erhöhen.
, um die Zeit-Einstellung zu reduzieren.
7

Werbung

loading