Herunterladen Diese Seite drucken

Silva Homeline DA 501 INOX Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA 501 INOX:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Generell ist es natürlich so, dass sehr saftige Lebensmittel wie z. B. Tomaten oder Zitrusfrüchte
wesentlich länger zum Trocknen brauchen als solche mit weniger Saftanteil, wie z. B. Kraut oder
Äpfel.
Die Greifprobe ist am zuverlässigsten, wenn das Dörrgut abgekühlt ist. Gedörrtes Gemüse soll
sich kaum noch zäh, eher spröde und brüchig angreifen. Zwiebel und Petersilie werden z. B.
papierartig.
Aus diesem Grund ist es auch notwendig, den Dörrvorgang zu überwachen und das Dörrgut
von Zeit zu Zeit zu kontrollieren, bzw. die Dörretagen umzureihen. Bei sehr saftigen
Lebensmitteln empfiehlt es sich, nach ca. 4 Stunden zu kontrollieren.
Nicht so flüssigkeitshaltige Lebensmittel, wie z. B. Kräuter, Blattgemüse, gehackte Lebensmittel,
usw. trocknen schneller und eine Kontrolle wird eventuell schon nach ca. 2 Stunden notwendig.
Grundsätzlich ist es besser, wenn Lebensmittel etwas zu trocken werden, als wenn zu viel
Feuchtigkeit zurück bleibt. Zu feuchte Lebensmittel verderben eher. Etwas zu lange
getrocknete Lebensmittel hingegen sind immer noch verwendbar, auch wenn sie etwas spröde
oder dunkel sind (z. B. für Suppen oder Kuchen). Es kann jedoch sein, dass sie beim Verkochen
etwas mehr Wasser benötigen, der Geschmack und die Qualität sind dadurch jedoch nicht
beeinträchtigt.
Dörrzeittabelle:
Sorte
Gemüse
Broccoli
Chilli
Erbsen
Erdäpfel
Fisolen
Gurken
Karfiol
Karotten
Knoblauch
Kraut
Kohlsprossen
Kürbis Auberginen
Paprika
Rauner
Rhabarber
Schnittlauch
Sellerie
Spargel
Spinat
Tomaten
Vorbereitung
putzen und schneiden, ca. 3-5 Min. blanchieren
im Ganzen dörren
schälen und ca. 3-5 Min. blanchieren
in Würfel oder Scheiben schneiden, 8 - 10 Min. dämpfen
schneiden und blanchieren
schälen und in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden
putzen, schneiden und bissfest blanchieren
bissfest dämpfen, zerkleinern oder in Scheiben schneiden
Schale von den Zehen entfernen und schneiden
putzen und in ca. 3 mm dicke Streifen schneiden
putzen, in ca. 2 cm große Stücke schneiden
putzen, in ca. 1 - 1,5 cm dicke Scheiben schneiden
in ca. 0,5 cm Streifen oder Ringe schneiden, Kerne entfernen
Kochen, auskühlen lassen, in Scheiben schneiden
äußere Schale entfernen, in ca. 3 cm Stücke schneiden
hacken
Stangen in ca. 5-6 mm dicke Scheiben schneiden
in 2-3 cm lange Stücke schneiden
kurz blanchieren (nicht matschig!)
Haut entfernen, in Hälften oder Scheiben schneiden
11
Trocken-
Dörrzeit
zustand
ca. / h
spröde
8 - 20 h
lederig
8 - 10 h
spröde
8 - 14 h
spröde
10 - 30 h
spröde
10 - 26 h
lederig
8 - 18 h
lederig
8 - 16 h
lederig
8 - 12 h
lederig
8 - 16 h
lederig
8 - 14 h
knusprig
10 - 30
spröde
8 - 18 h
spröde
8 - 14 h
Knusprig
10 - 26
keine Feuchtigkeit
10 - 38 h
spröde
8 - 14 h
spröde
8 - 14 h
spröde
8 - 14 h
spröde
8 - 16 h
lederig
10 - 24 h

Werbung

loading