– Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät zu bewegen. Achten
Sie darauf, dass das Netzkabel nicht gequetscht oder geknickt wird.
Lassen Sie das Netzkabel nicht von der Arbeitsfläche hängen
–
(Stolperfalle!) und achten Sie darauf, dass es keine heißen Oberflächen
berührt.
– Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
Sollte dies dennoch notwendig sein, achten Sie darauf, dass die Kabel
den notwendigen Sicherheitskriterien entsprechen.
– Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder
Fernwirksystem in Betrieb gesetzt werden.
– Stellen Sie das Gerät nur auf ebene, stabile Unterlagen.
– Achten Sie darauf, dass die Unterlage hitzebeständig ist (nicht auf
Tischtuch, Holzplatte, etc. stellen).
– Das Gerät darf niemals auf heiße Oberflächen (Herdplatte) oder in der
Nähe von offenen Gasflammen aufgestellt und betrieben werden.
– Achten Sie darauf, dass die warmen/heißen Teile nicht mit leicht
entflammbaren Gegenständen, wie Gardinen, Tischdecken, usw. in
Berührung kommen. Brandgefahr!
– Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen, nicht im Freien.
– Verwenden Sie das Gerät nur in sauberer, staubfreier Umgebung.
– Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchter Umgebung wie z. B.
Badezimmer, in der Nähe von Waschbecken.
– Sollte Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein, schalten Sie das Gerät
sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker.
– Decken Sie das Gerät nicht ab und stellen oder legen Sie keine anderen
Gegenstände darauf (Zeitungen, Deckchen, etc.).
– Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände auf das Gerät.
– Stellen Sie keine brennenden Kerzen auf das Gerät.
– Achten Sie darauf, dass das Gerät während des Betriebes frei steht und
nicht abgedeckt wird. Es darf nicht unterhalb eines Hängeschranks
stehen. Ein Sicherheitsabstand zu allen Seiten sollte eingehalten
werden. Die Lüftungs-schlitze auf der Unterseite des Gerätes dürfen
nicht abgedeckt oder verstopft werden.
– Führen
Sie
(Lüftungsschlitze).
– Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten
oder unter Druck stehenden Spraydosen.
keine
Gegenstände
in
die
3
Geräteöffnungen