Herunterladen Diese Seite drucken

Silva Homeline DA 501 INOX Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA 501 INOX:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das verwendete Material muss lebensmittelecht und luftdurchlässig sein. Achten Sie auch
darauf, dass das Material gewaschen und sauber ist.
Gehackte Lebensmittel sollten nicht höher als 1 cm geschichtet werden. Verwenden Sie
eine Gabel o. Ä., um den Boden der Dörretage teilweise freizuhalten, um eine einwandfreie
Luftzirkulation zu gewährleisten.
Beim Herunternehmen von speziell klebrigen Lebensmitteln achten Sie darauf, dass keine
Rückstände des Auslegematerials kleben bleiben.
Bei fein gehackten Lebensmitteln wird empfohlen, diese während des Dörrvorganges
einige Male umzurühren, damit alles gut und gleichmäßig getrocknet wird. Dazu schalten
Sie das Gerät aus, stecken es aus, nehmen die Dörretagen herunter, rühren um, setzen die
Dörretagen wieder zusammen und starten den Dörrvorgang erneut.
Abtropfen:
Manche Lebensmittel wie z. B. Tomaten, Zitrusfrüchte oder gezuckerte Früchte lassen
bereits nach dem Aufschneiden viel Flüssigkeit. Um ein Abtropfen in die anderen
Dörretagen bzw. auf die Gerätebasis (was Beschädigungen verursachen könnte) zu
verhindern, drücken Sie die befüllte Dörretage mehrmals auf ein Küchentuch, um
ausgelaufenen Saft zu entfernen.
Dörrtemperatur:
Wie die Dörrdauer ist auch die Dörrtemperatur von vielen verschiedenen Faktoren abhängig
und es wird empfohlen, Erfahrungswerte für spätere Verwendung zu notieren. Generell gilt
jedoch:
~ 40 °C für Kräuter und Pilze
~ 50 – 60 °C für Gemüse und empfindliche Obstsorten
~ 60 – 70 °C für Obst
Bitte beachten Sie auch die nachstehende Tabelle.
Dörrzeit:
Exakte Dörrzeiten können nicht angegeben werden, da verschiedene Faktoren berücksichtigt
werden müssen:
Flüssigkeitsgehalt des Dörrguts;
Dicke der Dörrgutstücke;
Luftfeuchtigkeit und Temperatur des Raumes, in welchem der Dörrautomat betrieben wird;
Dichte des Dörrguts;
Abhängig von diesen und möglichen, anderen Faktoren (Frische des Dörrguts, bisherige
Lagerung,...) ist die Dörrdauer jeweils unterschiedlich. Mit etwas Erfahrung werden Sie bald die
optimalen Dörrzeiten herausfinden.
Temperatur und Dörrzeit
10

Werbung

loading