1. AUFBAU UND BEDIENUNG
RAM4 (mm=04)
x
x
Seit CAOS 4.3 besitzt der RAM4 2 Ebenen.
eingetragen werden. Die zweite Ebene ist eine „virtuelle" Ebene und wird aus
dem normalerweise nicht zugänglichen versteckten Bereichen des IRM gebildet.
Beim Wechsel der RAM4-Ebene wird der Inhalt des RAM4 mit den entsprechen-
den IRM-Bereichen ausgetauscht, sodass dieser sich wie eine zweite echte
RAM-Ebene verhält. Der Umschaltvorgang dauert aber wesentlich länger! Beim
Einschalten des Rechners wird Ebene 0 aktiviert, bei RESET bleibt die gerade
eingestellte Ebene erhalten.
Folgende Zuordnung gilt zwischen den Adressen des RAM4 und des IRM:
RAM4 Adressbereich IRM Adressbereich Ebene
4000-4FFF
5000-67FF
6800-7FFF
Werden die versteckten IRM-Bereiche von Anwenderprogrammen benutzt, dann
sollte die zweite RAM4-Ebene nicht genutzt werden, um Konflikte zu vermeiden.
Hinweis: Der Bereich von B800H bis BFFFH im Color-IRM von Bild 0 wird seit
CAOS 4.6 vom Rechner CALC genutzt.
x
x
x
A800-B7FF
A800-BFFF
A800-BFFF
s
wr
on
Die Segmentnummer muss in Bit 2
Bild 0 Color-IRM
Bild 1 Pixel-IRM
Bild 1 Color-IRM
69