Merke:
●
Retten eines BASIC-Programms:
1.
Programmanfang durch Zählerstand am Recorder merken oder durch
akustisches Signal kennzeichnen
2.
Geben Sie ein:
CSAVE "NAME"
3.
Schalten Sie den Recorder zur Aufnahme ein
4.
Drücken Sie die ENTER-Taste
Bei DEVICE=DISK entfällt Schritt 1 und 3.
●
Laden eines BASIC- bzw. eines Maschinenprogramms:
1.
Spulen Sie die Kassette vor den Anfang des zu ladenden Programms
2.
Geben Sie ein:
CLOAD "NAME"
bzw. für Maschinenprogramme
BLOAD "NAME"
3.
Schalten Sie den Recorder zur Wiedergabe ein
4.
Drücken Sie vor oder spätestens während des pfeifenden Vortons die
ENTER-Taste
Bei DEVICE=DISK entfällt auch hier Schritt 1 und 3. Die Angabe des Datei-
namens ist bei DEVICE=TAPE optional, bei allen anderen Speichergeräten
erforderlich.
Übungen
Schreiben Sie noch ein oder zwei weitere Programme, die Sie retten und wieder
laden. Wechseln Sie dabei auch die Speichergeräte, wenn ihnen weitere zur Ver-
fügung stehen. Testen Sie mit ihrer so entstehenden Mini-Programmbibliothek
alle im Kapitel behandelten Anweisungen.
302
4.1. BASIC