Herunterladen Diese Seite drucken

Kleincomputer KC85/5 Systemhandbuch Seite 319

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KC85/5:

Werbung

Funktion:
TAB
und
SPC
Format:
PRINT TAB(i); Ausdruck
und
PRINT SPC(i); Ausdruck
Bemerkung: Die Ausgabefunktionen TAB und SPC platzieren eine Ausgabe
in einer bestimmten Zeichenspalte. Das Argument i von TAB
gibt den Abstand der Ausgabe zum linken Fensterrand in Zei-
chenfeldern an. Das Argument i von SPC gibt die Anzahl der zu
erzeugenden Leerzeichen zwischen der Ausgabe und dem lin-
ken Fensterrand bzw. der letzten bereits in der Zeile erfolgten
Ausgabe an. i ist in beiden Fällen eine ganze Zahl zwischen 0
und 255. Die Funktionen sind nur in Verbindung mit der Anwei-
sung PRINT wirksam.
Beispiel:
5 PRINT "X"; TAB(13); "SINX"; TAB(26); "COSX"
10 FOR I=0 TO 7 STEP PI/10
20 PRINT I; TAB(13); SIN(I); TAB(26); COS(I)
30 NEXT
Anweisung: LOCATE
Format:
LOCATE z, s
Bemerkung: LOCATE platziert den Cursor auf die angegebene Spalte der
Zeile innerhalb des festgelegten Fensters. Dabei gilt für den die
Zeile festlegenden Parameter z: 0 ≤ z ≤ z
Zeile des Fensters und z
Ferner gilt für den Parameter s: 0 ≤ s ≤ s
Spalte des Fensters und s
Beispiel:
10 CZ=3: CS=5
20 LOCATE CZ, CS
4.1. BASIC
= letzte Zeile des Fensters.
e
= letzte Spalte des Fensters.
e
- z
mit z
= erste
e
a
a
- s
mit s
= erste
e
a
a
317

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kc85/5+Kc85/4