Herunterladen Diese Seite drucken

Kleincomputer KC85/5 Systemhandbuch Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KC85/5:

Werbung

Name: . . . LDMA . . . . . . . . . . . . . UP-Nr. 28H
FKT.:
LD (HL),A
PE:
Register A
Register HL
PA/VR:
-
Bemerkung:
Nur sinnvoll über PV4 - PV6, um in den IRM zu schreiben.
Name: . . . LDAM . . . . . . . . . . . . . UP-Nr. 29H
FKT.:
LD A,(HL)
PE:
Register HL
PA:
Register A
VR:
-
Bemerkung:
Nur sinnvoll über PV4 - PV6, um Inhalt aus dem IRM zu lesen
Name: . . . BRKT . . . . . . . . . . . . . UP-Nr. 2AH
FKT.:
Test auf Unterbrechungsanforderung (Drücken der <BRK>-
Taste)
PE:
-
PA:
CY = 1
Register A
VR:
AF
Name: . . . SPACE . . . . . . . . . . . . UP-Nr. 2BH
FKT.:
Ausgabe eines Leerzeichens über UP-Nr. 24H
PE/PA:
-
VR:
AF
Name: . . . CRLF . . . . . . . . . . . . . UP-Nr. 2CH
FKT.:
Ausgabe von „NEWLINE" (Codes 0DH=CR und 0AH=LF)
PE/PA:
-
VR:
AF
Name: . . . HOME . . . . . . . . . . . .
FKT.:
Ausgabe des Steuerzeichens „HOME" (Code 10H)
PE/PA:
-
VR:
AF
3. SOFTWARE
- Byte
- Adresse
- Adresse
= Byte auf Adresse (HL)
= Taste <BRK> gedrückt
Tastencode falls Taste gedrückt,
bei BRK = Tastencode 03H
UP-Nr. 2DH
149

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kc85/5+Kc85/4