Herunterladen Diese Seite drucken

Kleincomputer KC85/5 Systemhandbuch Seite 168

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KC85/5:

Werbung

Name: . . . MBI . . . . . . . . . . . . .
FKT.:
Einlesen Datenblock von Datenträger in den Puffer (128 Byte)
PE:
(IX+5)
(IX+6)
PA:
(IX+2)
CY = 1
Register DE
VR:
AF, BC, (DE im Fehlerfall)
Bemerkung:
* Fehlermeldungen werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Ab USB-Treiber-Version 3.0 wird im Fehlerfall in Register DE
ein Fehlercode zurückgegeben.
Diese Funktion ist auch über PV1-6, UP-Nr. 05H aufrufbar.
Name: . . . ISRO . . . . . . . . . . . .
FKT.:
Initialisierung der Dateiausgabe, Ausgabe des ersten Blockes
(Block-Nr. 01H) mit langem Vorton
PE:
Register HL
(IX+5)
(IX+6)
PA:
Register HL
Register DE
(IX+2)
CY=1
VR:
AF, BC, DE, HL
Bemerkung:
* Vorton bei CAOS 2.2 und 3.1:
*
In Register HL muss ab CAOS 4.7 der Dateiname übergeben
werden, falls DEVICE nicht TAPE ist. Bei CAOS 4.6 wurde der
Dateiname aus dem Vorblock entnommen, das war aber nicht
immer sichergestellt. Ab USB-Treiber-Version 3.0 kann dem
Dateinamen ein Pfad vorangestellt sein. Im Fehlerfall wird in
Register DE ein Fehlercode zurückgegeben. Fehlermeldungen
werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Diese Funktion ist auch über PV1-6, UP-Nr. 08H aufrufbar.
166
3. SOFTWARE
- L (Pufferanfang)
- H (Pufferanfang)
= Block-Nr.
= Block fehlerhaft
= Fehlercode, bei CY=1
- Zeiger auf Dateinamen/Pfad
- L (Pufferadresse)
- H (Pufferadresse)
= Pufferende + 1
= Pufferende + 1 bei CY=0
= Block-Nr.
= Fehler
bei CAOS 3.3, 4.1-4.8:
CAOS 3.4, OS pi/88 und OS pi/90: 2.560 Schwingungen
Bis CAOS 4.5 ist CY unbestimmt.
*
Fehlercode, bei CY=1
*
8.192 Schwingungen
4.096 Schwingungen
PV7, UP-Nr. 1
*
PV7, UP-Nr. 2
*
*

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kc85/5+Kc85/4