Name: . . . CSRI . . . . . . . . . . . . . UP-Nr. 0BH
FKT.:
Abschluss der Magnetbandeingabe / Datei schließen
PE:
-
PA:
CY = 1
Register DE
VR:
AF, HL, (DE im Fehlerfall)
Bemerkung:
* Fehlerauswertung nur bei DEVICE > 0 und ab CAOS 4.7,
sonst CY unbestimmt bei Rückkehr. Fehlermeldungen werden
auf dem Bildschirm angezeigt.
Ab USB-Treiber-Version 3.0 wird im Fehlerfall in Register DE
ein Fehlercode zurückgegeben.
Ab CAOS 4.7:
Diese Device-Funktion führt zu PV7, UP-Nr. 5 und ist darüber
auch direkt aufrufbar.
Name: . . . KBDS . . . . . . . . . . . . . UP-Nr. 0CH
FKT.:
Tastenstatusabfrage ohne Quittierung der Taste
PE:
-
PA:
CY = 0 => keine Taste gedrückt, dann Register A unverändert
CY = 1 => Taste gedrückt, dann A = Zeichencode (ASCII)
VR:
AF
Bemerkung:
Funktionstasten liefern Codes F1H – FCH.
Name: . . . BYE . . . . . . . . . . . . . UP-Nr. 0DH
FKT.:
Sprung auf RESET (Warmstart des Systems)
PE/PA/VR:
-
Bemerkung:
entspricht Sprung zu Adresse E000H
Name: . . . KBDZ . . . . . . . . . . . . . UP-Nr. 0EH
FKT.:
Tastenstatusabfrage mit Quittierung der Taste (Autorepeat)
PE:
-
PA:
CY = 0 => keine Taste gedrückt, dann Register A unverändert
CY = 1 => Taste gedrückt, dann A = Zeichencode (ASCII)
VR:
AF
Bemerkung:
Funktionstasten liefern die Codes F1H - FCH.
142
3. SOFTWARE
= Fehler
*
= Fehlercode, bei CY=1
*