de
24 V
Fig. 18: Symbol Anschlussübersicht
6.5.15
Anschluss einer Druck-Istwertan-
zeige (EC-rF)
0-10V
p
Fig. 19: Symbol Anschlussübersicht
6.5.16
Anschluss Füllstands-Istwertan-
zeige
0-10V
0-10V
AF400
Fig. 20: Symbol Anschlussübersicht
20
Es kann ein externer Alarmmelder (Hupe, Blinklicht usw.) angeschlossen werden. Der Aus-
gang wird parallel zur Sammelstörmeldung (SSM) geschaltet.
•
Alarmmelder für Gleichspannung geeignet.
•
Anschlussleistung: 24 V=, max. 4 VA
•
HINWEIS! Beim Anschließen auf die Polarität achten!
•
Ausgang im Menü 5.67 aktivieren.
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und befestigen.
Adern laut Anschlussplan an der Klemmleiste anschließen. Klemmennummer der Anschluss-
übersicht im Deckel entnehmen.
VORSICHT
Sachschaden durch Fremdspannung!
Eine angelegte Fremdspannung zerstört das Bauteil.
• Keine Fremdspannung anlegen (potentialfrei beschalten).
Über einen separaten Ausgang wird der Druckistwert ausgegeben. Am Ausgang wird hierfür
eine Spannung von 0 ... 10 V= ausgegeben:
•
0 V = Drucksensorwert „0"
•
10 V = Drucksensor-Endwert
Beispiel:
–
Messbereich Drucksensor: 0 ... 16 bar
–
Anzeigebereich: 0 ... 16 bar
–
Einteilung: 1 V = 1,6 bar
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und befestigen.
Adern laut Anschlussplan an der Klemmleiste anschließen. Klemmennummer der Anschluss-
übersicht im Deckel entnehmen.
VORSICHT
Sachschaden durch Fremdspannung!
Eine angelegte Fremdspannung zerstört das Bauteil.
• Keine Fremdspannung anlegen (potentialfrei beschalten).
Über einen separaten Ausgang wird der Füllstandsistwert ausgegeben. Am Ausgang wird
hierfür eine Spannung von 0 ... 10 V= ausgegeben:
•
0 V = Füllstandssensorwert „0"
•
10 V = Füllstandssensor-Endwert
Beispiel:
–
Messbereich Füllstandssensor: 0 ... 5 m
–
Anzeigebereich: 0 ... 5 m
–
Einteilung: 1 V = 0,5 m
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und befestigen.
Adern laut Anschlussplan an der Klemmleiste anschließen.
Klemmennummer der Anschlussübersicht im Deckel entnehmen.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control EC-Rain • Ed.01/2024-07