de
Fig. 90: Menü 2.00
Fig. 91: Menü 2.01
Fig. 92: Menü 2.02
Fig. 93: Menü 2.03
Fig. 94: Menü 2.04
Fig. 95: Menü 2.05
48
Für die Nutzung der ModBus-Schnittstelle, die Einstellungen in den folgenden Menüs vor-
nehmen:
Menü-Nr.
2.00
Name
Kommunikationseinstellungen
Beschreibung
Einstellung für ModBus
Menü-Nr.
2.01
Name
ModBus RTU-Schnittstelle Ein/Aus
Wertebereich
on, off
Werkseinstellung
on
Beschreibung
ModBus-Schnittstelle ein- bzw. ausschalten.
Menü-Nr.
2.02
Name
Baudrate
Wertebereich
9600; 19200; 38400; 76800
Werkseinstellung
19200
Beschreibung
Modbus-Übertragungsrate entsprechend dem angeschlosse-
nen Bus einstellen.
Menü-Nr.
2.03
Name
Teilnehmeradresse
Wertebereich
1 ... 254
Werkseinstellung
10
Beschreibung
Teilnehmeradresse des Control EC-RAIN im ModBus-Netzwerk
Menü-Nr.
2.04
Name
Parität
Wertebereich
none, even, odd
Werkseinstellung
even
Beschreibung
Paritätseinstellung für die serielle Verbindung von ModBus RTU
Menü-Nr.
2.05
Name
Stoppbits
Wertebereich
1; 2
Werkseinstellung
1
Beschreibung
Anzahl Stoppbits für die serielle Verbindung von ModBus RTU
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control EC-Rain • Ed.01/2024-07