Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterführende Schritte Zur Störungsbehebung - Wilo Control EC-Rain Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code*
Störung
E006
Drehfeldfehler
E040
Störung Drucksensor
(EC-rF)
Störung Füllstandssen-
sor (EC-rh)
E040.2
Störung Füllstandssen-
sor Zisterne
E060
Überdruck im System
(nur EC-rF)
E061
Unterdruck im System
(nur EC-rF)
E062
Wassermangelniveau
Tank (Trockenlauf-
schutz) aktiv
E066.1
Hoher Füllstand Tank
E066.2
Hochwasser Zisterne
E066.4
Rücklauf Zisterne**
E066.5
Überlauf Tank
E068
Priorität Aus
E080.x
Störung Pumpe**
E153
Automatik deaktiviert
11.6
Weiterführende Schritte zur Stö-
rungsbehebung
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control EC-Rain • Ed.01/2024-07
Ursache
Falsches Drehfeld
Betrieb am Einphasen-Wechselstroman-
schluss
Keine Rückmeldung vom Sensor
Keine Rückmeldung vom Füllstandssensor Zis-
terne
...
...
Min. Wasserstand im Tank unterschritten.
Hoher Füllstand im Tank überschritten.
Hochwasserniveau in der Zisterne überschrit-
ten.
Ein Rücklauf in die Zisterne vom Überlaufrohr
wurde detektiert.
Überlaufniveau im Tank überschritten.
Extern off aktiv
Keine Pumpe angeschlossen.
Motorstromüberwachung nicht eingestellt
(Potentiometer steht auf „0").
Keine Rückmeldung des entsprechenden
Schütz.
Thermische Motorüberwachung (Bimetall-
fühler) ausgelöst.
Motorstromüberwachung ausgelöst.
Automatik wurde im Menü 5.01 manuell auf
Frischwasser- oder Regenwassernutzung ge-
stellt.
Legende:
*„x" = Angabe der Pumpe, auf die sich der angezeigte Fehler bezieht.
** Fehler muss manuell quittiert werden.
Helfen die genannten Punkte nicht die Störung zu beseitigen, Kundendienst kontaktieren.
Bei Inanspruchnahme weiterer Leistungen können Kosten entstehen! Genaue Angaben
hierzu erhalten Sie vom Kundendienst.
Beseitigen
Rechtsdrehendes Drehfeld am Netzan-
schluss herstellen.
Drehfeldüberwachung deaktivieren (Menü
5.68)!
Anschlusskabel und Sensor prüfen, defektes
Bauteil austauschen.
Anschlusskabel und Sensor prüfen, defektes
Bauteil austauschen.
Schwellenwert prüfen und ggf. korrigieren
(Menü 5.17).
...
Schwellenwert prüfen und ggf. korrigieren
(Menü 5.18).
...
Zulauf und Anlagenparameter prüfen.
Sensor/Schwimmerschalter auf korrekte
Funktion prüfen, defektes Bauteil austau-
schen.
Zulauf und Anlagenparameter prüfen.
Sensor/Schwimmerschalter auf korrekte
Funktion prüfen, defektes Bauteil austau-
schen.
Zulauf und Anlagenparameter prüfen.
Sensor/Schwimmerschalter auf korrekte
Funktion prüfen, defektes Bauteil austau-
schen.
Überlaufanschluss prüfen.
Schwimmerschalter auf korrekte Funktion
prüfen, defektes Bauteil austauschen.
Zulauf und Anlagenparameter prüfen.
Sensor/Schwimmerschalter auf korrekte
Funktion prüfen, defektes Bauteil austau-
schen.
Extern off aktiv wurde im Menü 5.39 als
Alarm definiert.
Anschluss des Kontakts laut Anschlussplan
prüfen, defekte Bauteile austauschen.
Pumpe anschließen oder Minimalstromüber-
wachung deaktivieren (Menü 5.69)!
Motorstromüberwachung auf den Motor-
strom der Pumpe einstellen.
Pumpe auf Funktion prüfen.
Motor auf ausreichende Kühlung prüfen.
Eingestellten Motorstrom prüfen und gege-
benenfalls korrigieren.
Kundendienst kontaktieren.
Menü 5.01 prüfen, wenn nötig zurück auf Auto-
matik stellen.
de
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Control ec-rain 2x12a-t34-dol-wm

Inhaltsverzeichnis