9.8. Parametergruppe 9 - Benutzereingangs- und Ausgangprogrammierung
Par
Funktion
P9-01
Eingangsquelle aktivieren
P9-02
Schnellstopp Eingangsquelle
P9-03
Rechtslauf Eingangsquelle
P9-04
Linkslauf Eingangsquelle
P9-05
Latch-Funktion aktivieren
P9-06
Eingangsquelle umkehren
P9-07
Eingangsquelle zurücksetzen
P9-08
Externe Fehlereingangsquelle
P9-09
Quelle der Klemmensteuerung auswählen
P9-10
Geschwindigkeitsreferenzquelle 1
P9-11
Geschwindigkeitsreferenzquelle 2
P9-12
Geschwindigkeitsreferenzquelle 3
P9-13
Geschwindigkeitsreferenzquelle 4
P9-14
Geschwindigkeitsreferenzquelle 5
P9-15
Geschwindigkeitsreferenzquelle 6
P9-16
Geschwindigkeitsreferenzquelle 7
P9-17
Geschwindigkeitsreferenzquelle 8
P9-18
Geschwindigkeitsreferenz, wählen Sie Eingang 0
P9-19
Geschwindigkeitsreferenz, wählen Sie Eingang 1
P9-20
Geschwindigkeitsreferenz, wählen Sie Eingang 2
P9-21
Voreingestellte Geschwindigkeit, wählen Sie
Eingang 0
P9-22
Voreingestellte Geschwindigkeit, wählen Sie
Eingang 1
P9-23
Voreingestellte Geschwindigkeit, wählen Sie
Eingang 2
P9-28
Eingangsquelle für Motor-potentiometerwert zu
steigern
P9-29
Eingangsquelle für Motor-potentiometerwert zu
reduzieren
P9-32
Eingangsauswahl für Brandmodus
P9-33
Quelle des Analogausgang 1
P9-34
Quelle des Analogausgang 2
P9-35
Steuerquelle für Relais 1
P9-36
Steuerquelle für Relais 2
P9-37
Skalierungsteuerungsquelle anzeigen
P9-38
PID-Referenzquelle
P9-39
PID-Rückkopplungsquelle
P9-41
Funktion Relais 3,4,5
P9-42
Trigger-Eingangsflanke für Pumpenreinigung
P9-43
Bypass-Modus-Triggerquelle
P9-44
PID 2. digital Sollwertvorgabe
www.invertekdrives.com
Einstellbereich
Mit diesen Parametern kann der Benutzer die Quelle der verschiedenen
Befehlspunkte direkt auswählen. Die Parameter sind nur einstellbar, wenn P1-13 =
0. Dies ermöglicht vollständige Flexibilität über die Antriebssteuerungsfunktionen
und die Interaktion mit der internen Funktionsblock-Programmierumgebung.
0 AUS
1 EIN
Siehe Oben
In Kombination mit P9-18 - P9-20 ermöglicht es die Auswahl mehrerer
Geschwindigkeitsreferenzquellen für gemeinsame Anwendungen.
Siehe Oben
0 Definiert durch P2-1 1
1 Funktionsblockprogramm - digital
2 Funktionsblockprogramm - analog
0 Definiert durch P2-13
1 Funktionsblockprogramm - digital
2 Funktionsblockprogramm - analog
0 Definiert durch P2-15
1 Funktionsblockprogramm - digital
0 Definiert durch P2-18
1 Funktionsblockprogramm - digital
0 Definiert durch P2-21
1 Funktionsblockprogramm - digital
0 Definiert durch P3-05
1 Funktionsblockprogramm - digital
0 Definiert durch P3-10
1 Funktionsblockprogramm - digital
0 Okay: Ausgelöst: Läuft
1 Funktionsblockprogramm - digital
Revision 3.12 | Optidrive Eco Bedienungsanleitung | 65
Standard Anmerkungen
0
0
Diese Parameter ermöglichen
dem Benutzer eine
Übersteuerung der normalen
Parametersteuerungsquelle
für die zugehörige
0
Funktion, ermöglicht die
Interaktion mit der internen
Funktionsblockprogrammierung.
0
0
Diese Parameter ermöglichen
dem Benutzer eine
Übersteuerung der normalen
Parametersteuerungsquelle
0
für die zugehörige
Funktion, ermöglicht die
Interaktion mit der internen
0
Funktionsblockprogrammierung.
0
0
9