Herunterladen Diese Seite drucken
Invertek Drives escodrives S3 IP66 Outdoor Schnellinbetriebnahmeanleitung
Invertek Drives escodrives S3 IP66 Outdoor Schnellinbetriebnahmeanleitung

Invertek Drives escodrives S3 IP66 Outdoor Schnellinbetriebnahmeanleitung

Werbung

Outdoor
S3 IP66
escodrives
AC-Frequenzumrichter
IP66 (NEMA 4X) Outdoor
0,37 – 22 kW / 0,5 – 30 PS
230V - 480V 1, 3 Phasen Eingang
Geschaltete Einheiten
Nicht geschaltete Einheiten
PRÜFEN : Geeignete Umrichter- und Motortypen bzw. -daten
1
VORBEREITEN : Geeignete Werkzeuge, Montageort, Wetterschutz
2
MONTIEREN : Mechanische Montage
3
VERBINDEN : Strom- & Steueranschlüsse
4
PRÜFEN : Abschlussprüfung vor dem Betrieb
5
EINSCHALTEN
6
AKTIVIERUNG der Umrichterparameter
7
8
BETRIEB und umfassende Funktionsprüfung
WARNUNG! Der escodrives S3 sollte NUR von einem Fachelektriker installiert
werden. HINWEIS Diese Anleitung enthält keine detaillierten Installations-, Sicherheits- oder
Betriebsanweisungen. Vollständige Informationen finden Sie in der escodrives S3 IP66
OUTDOOR Bedienungsanleitung für den Betrieb in Außenumgebungen.
Packen Sie den Umrichter aus und überprüfen Sie ihn. Informieren Sie den Zulieferer und
Versanddienstleister im Falle eines Schadens sofort.
1
PRÜFEN
Identifikation des Umrichters nach Modellnummer
Jeder Umrichter kann über seine Modellnummer identifiziert werden, siehe Tabelle unten.
ED
S3
S
-2
022
P
L
-1PO
Produktreihe
Serie
Anzahl der Eingangsphasen
Filtertyp
S = Einphasig
Leer = Dreiphasig
Eingangsspannung
-1 = 110 – 115V
P = integriertes Display
Nennausgangsleistung [kW] / 10
-2 = 200 – 240V
(Ausnahme: >037< entspricht 4,0kW)
-4 = 380 – 480V
2
VORBEREITEN
Vorbereiten des Montageorts
 D er escodrives S3 Umrichter darf nur senkrecht installiert werden.
 D ie Installation muss auf einer geeigneten ebenen und schwer entflammbaren Oberfläche
erfolgen. Niemals brennbare Materialien in der Nähe des Umrichters lagern.
 F ür Infos zu einem den Umrichterspezifikationen entsprechenden Montageort siehe in den
technischen Daten.
 D er Montageort sollte schwingungsfrei sein.
 D en Umrichter niemals in Bereichen mit übermäßiger Feuchtigkeit, in der Luft befindlichen
aggressiven Chemikalien oder potenziell gefährlichen Staubpartikeln montieren.
 D as Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen mit hoher Abstrahlung installieren.
 D en Umrichter niemals direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Falls notwendig, einen
geeigneten Sonnenschutz installieren.
 D er Montageort muss frostgeschützt sein.
 D arauf achten, den Luftfluss durch den Kühlkörper des Umrichters nicht einzuschränken. Der
Umrichter erzeugt eine hohe Wärme, die auf natürliche Weise abgeleitet werden sollte. Aus diesem
Grund muss das Gerät mit ausreichendem Abstand zu festen Gegenständen installiert werden.
 W enn der Standort extremen Umgebungsdruck- und Temperaturschwankungen unterliegt, ist in
der Durchführungsplatte ein geeignetes Druckausgleichsventil zu installieren.
HINWEIS Wenn der Umrichter für einen Zeitraum von mehr als 2 Jahren gelagert wurde,
müssen vor einem erneuten Betrieb die Zwischenkreiskondensatoren neu reformiert werden. Für
weitere Informationen siehe die Online-Dokumentation.
3
MONTIEREN
Mechanische Abmessungen
Maße
Bau-
größe
mm
1
232,0
2
257,0
3
310,0
4
360,0 14, 1 7 300,0
Gewicht
Bau-
größe
1
2,5
2
3
4
Montageabstand
Baugröße
Alle Baugrößen
HINWEIS
Montageschrauben & Anzugsmomente
Montageschrauben
Baugröße
Alle Baugrößen 4 x M4 (#8)
4
VERBINDEN
Kabelauswahl
 B ei einphasiger Versorgung (nur Baugröße 1-3) sollten die Netzkabel an L1 / L, L2 / N
angeschlossen werden.
 F ür eine dreiphasige Versorgung sollte die Stromversorgung an die Klemmen L1, L2 und L3
angeschlossen werden. Die Phasenfolge ist hier nicht von Bedeutung.
N ur geschirmte symmetrische Kabel verwenden, um die CE, C Tick, um EMV-Vorschriften
einzuhalten. Siehe dazu die Online-Dokumentation.
G emäß IEC61800-5-1 ist eine ortsfeste Installation mit einer geeigneten Trennvorrichtung
gefordert, die zwischen dem escodrives Umrichter und der AC-Stromquelle installiert ist. Die
Trennvorrichtung muss den örtlichen Sicherheitsnormen (z. B. in Europa der
Maschinenrichtlinie EN60204-1, Sicherheit von Maschinen) entsprechen.
 A lle Kabel sind entsprechend den örtlichen Vorschriften zu bemessen. Richtlinien zur
Dimensionierung sind im Abschnitt „Nennleistungstabelle" dieser Schnellanleitung gegeben.
Verdrahtung
-66N1
Schutzklasse
-66N1 = IP66 ohne Schalter
-66S1 = IP66 mit Schalter
Baugröße
Anzahl der
-1PO = Einphasig
Ausgangsphasen
leer = Dreiphasig
1
M = kein Filter
L = Integriertes EMV Filter C1
2
3
4
Anschlüsse des Motoranschlusskastens
Die meisten Allzweckmotoren sind für den Betrieb mit einer dualen Spannungsversorgung
gewickelt. Entsprechende Angaben finden sich auf dem Typenschild des Motors. Die
Betriebsspannung wird normalerweise als STERN- oder DREIECKS-Konfiguration bei der
Installation des Motors ausgewählt. Die STERN-Variante bietet stets den höheren Spannungswert.
Eingehende
Versorgungsspannung
230
400
400
Informationen zur UL-Konformität
escodrives S3 ist auf die Einhaltung der UL-Anforderungen ausgelegt. Eine aktuelle Liste
UL-konformer Produkte finden Sie in der UL-Zulassung NMMS.E494838. Um eine
vollständige Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen, muss Folgendes vollständig
beachtet werden:
Anforderungen an die Eingangsstromversorgung
Versorgungss-
pannung
Frequenz
Kurzschlussleistung Alle Umrichter sind geeignet für die Nutzung mit einem Stromnetz, das
Anforderungen an die mechanische Installation
Alle escodrives S3-Einheiten sind für die Installation in kontrollierter Umgebungen
bestimmt, welche die im Abschnitt „Umgebung" dieser Schnellinbetriebnahmeanleitung
aufgeführten Schwellwertbedingungen erfüllen.
Der Umrichter kann in dem im Abschnitt „Umgebung" dieser Schnellinbetriebnahmeanleitung
angegebenen Temperaturbereich betrieben werden.
IP66 (Nema 4X)-Einheiten, Installation in Umgebungen mit Verschmutzungsgrad 2 erlaubt.
Anforderungen an die elektrische Installation
Der eingehende Netzanschluss muss gemäß dem Abschnitt „Eingangsstromversorgung" dieser
Schnellinbetriebnahmeanleitung erfolgen.
Geeignete Strom- und Motorkabel sollten entsprechend der im Abschnitt
„Nennleistungstabelle" dieser Schnellinbetriebnahmeanleitung aufgeführten Daten und dem
NEC oder anderen anwendbaren, lokalen Kodizes ausgewählt werden.
Motorkabel
Netzkabelverbindungen und Anzugsdrehmomente sind im Abschnitt „Mechanische
Abmessungen" dieser Schnellinbetriebnahmeanleitung aufgeführt.
A
D
E
F
in
mm
in
mm
in
mm
in
9, 1 3
189,0
7,44
25,0
0,98
162,0
6,37
10, 1 2 200,0
7,87
28,5
1, 1 2
182,0
7, 1 6
12,20 251,5
9,90
33,4
1,31
238,0
9,37
1 1,8
33,4
1,31
275,0 10,82 240,0
Gewicht
kg
Ib
5,5
3,5
7,7
7,0
15,4
9,5
20,9
X oberhalb & unterhalb
Y beide Seiten
mm
in
mm
200
7,87
10
Der typische Wärmeverlust des Umrichters entspricht etwa 3 %
der Betriebslastbedingungen. Die oben genannten Zahlen sind
nur Richtwerte und die Betriebsumgebungstemperatur des
Umrichters MUSS zu jedem Zeitpunkt eingehalten werden.
Anzugsmomente
Steueran-
Baugröße
schlüsse
1, 2, 3
0,8 Nm (7 lb-in)
4
0,8 Nm (7 lb-in)
I0I0I
I0I0I
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
L1/L
L2/N
L3
EMC
U
V
W
Die Kabeldurch-
führungsplatte kann
für die Installation
entfernt werden
Durchmesser für Kabeldurchführungen
Netzkabel
Motorkabel
Steuerkabel
M20 (PG13,5)
M20 (PG13,5)
M20 (PG13,5)
M25 (PG21)
M25 (PG21)
M20 (PG13,5)
M25 (PG21)
M25 (PG21)
M20 (PG13,5)
M32 (PG29)
M32 (PG29)
M20 (PG13.5)
Spannungen
Anschluss
gemäß Typenschild
230 / 400
Dreieck
400 / 690
230 / 400
Stern
200-240 Volt Effektivwert für Einheiten mit 230 Volt Nennspannung,
Abweichung von +/- 10% zulässig. Maximal 240 Volt Effektivwert.
380-480 Volt für Einheiten mit 400 Volt Nennspannung, Abweichung von
+/- 10 % zulässig, maximal 500 Volt Effektivwert.
50 – 60 Hz + / - 5 % Abweichung
in der Lage ist, einen maximalen Kurzschlussstrom von 100 kA zu liefern,
symmetrisch mit der angegebenen maximalen Versorgungsspannung, sofern
mit Sicherungen der Klasse J geschützt.
Es muss 75°C Kupfer verwendet werden.
Ein integrierter „Solid State"-Kurzschlussschutz bietet keinen Nebenstromkreisschutz. Ein
Nebenstromkreisschutz muss in Übereinstimmung mit dem NEC und zusätzlichen lokalen
G
Kodizes bereitgestellt werden. Nennwerte sind im Abschnitt „Nennleistungstabelle" dieser
mm
in
Schnellinbetriebnahmeanleitung aufgeführt.
161,0
6,34
Bei kanadischen Installationen muss eine Überspannungsschutz-Unterdrückung auf der
Leitungsseite dieses Geräts installiert sein, ausgelegt für eine Spannung von 480 Volt (Phase
188,0
7,40
gegen Erde), 480 Volt (Phase gegen Phase) und für Überspannungskategorie III geeignet sein
21 1,0
8,30
und einen Schutz gegen eine Bemessungsstoßspannung von 2,5 kV-Spannungsspitze bieten.
9,44
Für alle Sammelschienen und Erdungsanschlüsse sind UL-gelistete Kabelschuhe zu verwenden.
Allgemeine Anforderungen
Der escodrives S3 bietet einen Überlastungsschutz für den Motor, der auf 150% der
Volllast eingestellt ist, entsprechend den nationalen Vorschriften Code (US).
Dort, wo kein Motorthermistor angeschlossen oder verwendet wird, muss die Überwachung
des thermischen Überlastspeichers durch die Einstellung P-60 = 1 aktiviert werden.
Wenn ein Motorwiderstand angeschlossen und mit dem Umrichter verbunden ist,
muss der Anschluss entsprechend den im Abschnitt „Motorthermistoranschluss" dieser
Schnellinbetriebnahmeanleitung aufgeführten Informationen erfolgen.
Ein UL-konformer Eintrittsschutz („Typ") ist nur dann gegeben, wenn die Kabel mittels einer/
eines UL-anerkannten Durchführbuchse bzw. Einführstutzens für ein flexibles Leitungssystem
installiert werden, das den erforderlichen Schutzgrad erfüllt.
Bei Elektroinstallationsrohrsystemen müssen alle Durchführungen die per NEC
vorgeschriebenen Werte aufweisen.
in
Nicht für die Installation mit starren Kabelrohrsystemen vorgesehen.
0,39
WARNUNG: Das Auslösen der Vorschaltschutzvorrichtung kann ein Anzeichen dafür sein,
dass ein Fehler unterbrochen wurde. Um das Risiko eines Brandes oder eines Stromschlags zu
verringern, sollten stromführende Teile und andere Komponenten des Controllers untersucht und
bei Beschädigung ersetzt werden. Beim Durchbrennen des Stromelements eines Überlastrelais
muss das gesamte Überlastrelais ausgetauscht werden.
Steuerklemmenanschlüsse
 A lle analogen Signalkabel müssen ausreichend abgeschirmt sein. Es werden Twisted-Pair
Versorgungs-
Kabel empfohlen.
klemmen
 A lle Strom- und Steuerkabel sind, wo möglich, getrennt und in keinem Fall parallel zu verlegen.
1,5 Nm (13 lb-in)
 F ür Signalpegel verschiedener Spannungen, z. B. 24 VDC und 1 10 VAC, darf nicht das gleiche
Kabel verwendet werden.
4,1 Nm (36,5 lb-in)
 D as maximale Anzugsdrehmoment für Steueranschlüsse beträgt 0,5 Nm.
 D urchmesser für die Kabeleinführung der Steuerleitung: 0,05 – 2,5 mm2/30 – 12 AWG.
Steuerklemmenanschlüsse
Geschaltete Einheiten: Einsatz des internen Steuerschalters oder Potentiometers bzw. mit den
Steueranschlüssen verbundener externer Steuersignale möglich.
Nicht geschaltete Einheiten: Erfordern die Verbindung externer Steuersignale mit den
Steueranschlüssen.
Geschaltete Einheiten: Standardfunktionen und Steuerschalter
Schalterposition
Rückwärtslauf
STOPP
Weitere Funktionen verfügbar. Für weitere Infos siehe in der
HINWEIS
Online-Dokumentation nach.
Verwendung der Steueranschlüsse
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
+24
DI3
DI1
DI2
VDC
AI2
Nr.
Zweck
1
+24 VDC 100 mA Ausgang
2
DI1 Digitaleingang 1
3
DI2 Digitaleingang 2
4
DI3 Analogeingang 3/
AI2 Digitaleingang 2
5
+10 VDC 10 mA Ausgang
6
DI4 Digitaleingang 4/
AI1 Analogeingang 1
7
0 VDC Gemeinsam
8
AO Analogausgang /
Digitalausgang
9
0 VDC Gemeinsam
10
RL1 Ausgangsrelais
1 1
RL2 Ausgangsrelais
Anschlussbeispiel
Werksseitige Standardfunktionen
Nr. Beschreibung
DI1 0/1
DI2 /
DI3 Analoge Drehzahlreferenz/
voreingestellte Drehzahl
AI1 Analogeingang
Drehzahlreferenz
Weitere Funktionen verfügbar. Für weitere Infos siehe in der
HINWEIS
Online-Dokumentation nach.
Motorthermistoranschluss
Wird ein Motorthermistor verwendet, sollte der Anschluss folgendermaßen durchgeführt werden:
Steuerklemmenleiste
5
PRÜFEN
6
EINSCHALTEN
POT
Anmerkungen
Werksseitige
Standardkonfiguration.
Vorwärts- oder
Rückwärtslauf mit
Drehzahlsteuerung
durch lokales
Zur Einstellung der
Potentiometer.
Vorwärtslauf
Ausgangsfrequenz
+10
DI4
0V
A0
0V
RL1
RL2
VDC
AI1
Funktion
24 VDC Leistung
Funktion definiert durch P-12 & P-15.
Weitere Infos siehe unten
10 VDC Ausgang für externes Potentiometer
Funktion definiert durch P-12 & P-15.
Signalformat ausgewählt in P-16
Funktion ausgewählt in P-25. Siehe Parameterliste
Funktion definiert in P-18.
Siehe Parameterliste
Offen: Stopp
Geschlossen: Betrieb
Offen: Vorwärtsrotation
Geschlossen: Rückwärtsrotation
Offen: Drehzahlwert von analoger Drehzahlreferenz
Geschlossen: Drehzahlwert von voreingestellter Drehzahl 1 (P-20)
Zur Einstellung des Drehzahlwerts
HINWEIS Für geschaltete Einheiten wird der interne
Anschluss standardmäßig in P-16 ausgewählt.
Bei nicht geschalteten Ausführungen kann ein externer
Anschluss bzw. eine 0 - 10 V Referenz verbunden werden.
Es können weitere Signaltypen verwendet werden. P-16 auf
das korrekte Format einstellen.
Zusätzliche Informationen
Kompatibler Thermistor: PTC-Typ, 2,5 kΩ Auslösewert.
 E s muss eine Einstellung für P-15 gewählt werden, den
Digitaleingang 3 als externe Abschaltfunktion definiert,
z. B. P-15 = 3. Für weitere Informationen siehe in der
Online-Dokumentation nach.
 P-47 einstellen ""

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Invertek Drives escodrives S3 IP66 Outdoor

  • Seite 1 Maße Ein integrierter „Solid State“-Kurzschlussschutz bietet keinen Nebenstromkreisschutz. Ein Nebenstromkreisschutz muss in Übereinstimmung mit dem NEC und zusätzlichen lokalen Bau- Kodizes bereitgestellt werden. Nennwerte sind im Abschnitt „Nennleistungstabelle“ dieser größe Schnellinbetriebnahmeanleitung aufgeführt. 232,0 9, 1 3 189,0 7,44 25,0 0,98 162,0 6,37 161,0...
  • Seite 2 INBETRIEBSETZEN BETREIBEN Par. Beschreibung Standard Einheiten P-44 Quellenauswahl der PI- Betrieb Parameter Referenz (Sollwert) Verwendung des Tastenfelds Standardparameter 0: Digitaler voreingestellter Sollwert 1: Analogeingang 1 Sollwert Die Konfiguration des Umrichters bzw. die Überwachung seines Betriebs erfolgt über das Par. Beschreibung Standard Einheiten P-45 Digitaler PI-Sollwert...