7. Parameters
7.1. Parametersatz – Überblick
Der Optidrive Eco Umrichter bietet 7 Gruppen mit erweiterten Parametern:
Gruppe 1 – Standardparameter
Gruppe 2 – Erweiterte Parameter
Gruppe 3 – Benutzerdefinierte PID-Steuerparameter
Gruppe 4 – Motorsteuerparameter
Gruppe 5 – Feldbuskommunikationsparameter
Gruppe 8 – Parameter für anwendungsspezifische Funktionen
Gruppe 0 – Überwachungs- und Diagnoseparameter (schreibgeschützt).
Bei der Erstinbetriebnahme des Optidrive Umrichters oder nach einem Reset auf die Werkseinstellungen kann nur auf Gruppe 1
zugegriffen werden. Um den Zugriff auf die Parameter der höherstufigen Gruppen zu ermöglichen, muss für P1-14 und P2-40
der gleiche Wert eingestellt werden (Standardwert = 101). Dadurch sind die Parametergruppen 1 – 5 und 8 sowie die ersten 39
Parameter der Gruppe 0 verfügbar. Diese sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
Für den Zugriff auf alle Parametergruppen bzw. -bereiche muss für P1-14 und P6-30 der gleiche Wert eingestellt werden
(Standardwert = 201). Eine Beschreibung der erweiterten Parameter finden Sie in der Bedienungsanleitung für
fortgeschrittene Benutzer.
Die Werte in Klammern () sind die Standardeinstellungen für Modelle mit in PS angegebener Motorleistung.
7.2. Parametergruppe 1 – Standardparameter
Par.
Parametername
P1-01
Maximal Frequenz / Drehzahl
Maximale Ausgangsfrequenz oder Motorhöchstdrehzahl – Hz oder U/Min.
Wenn P1-10 >0, werden die Werte in U/Min eingegeben/angezeigt.
HINWEIS Die maximale Einstellung begrenzt sich auf den niedrigsten Wert von:
5 x P1-09
5 x P1-10
P2-24 / 16
500,0 Hz
P1-02
Minimal Frequenz / Drehzahl
Mindestdrehzahl – Hz oder U/Min.
Wenn P1-10 >0, werden die Werte in U/Min eingegeben/angezeigt
P1-03
Beschleunigungsrampenzeit
Beschleunigungsrampenzeit von 0 auf die Bemessungsdrehzahl (P-1-09) in Sekunden.
P1-04
Verzögerungsrampenzeit
Verzögerungsrampenzeit von der Nenndrehzahl (P-1-09) bis zum Stillstand in Sekunden.
7
P1-05
Auswahl des Stopp-Modus
0
1
2
P1-07
Motorbemessungsspannung / Gegen-EMK
Für Induktionsmotoren - Geben Sie die Nennspannung des Motors (Volt) ein.
Für PM- und BLDC-Motoren - Geben Sie die Gegen-EMK bei Nenndrehzahl ein.
P1-08
Motorbemessungsstrom
Dieser Parameter ist auf den Bemessungsstrom des Motors (Typenschild) einzustellen.
P1-09
Motorbemessungsfrequenz
Dieser Parameter ist auf den Bemessungsfrequenz des Motors (Typenschild) einzustellen.
42 | Optidrive Eco Bedienungsanleitung | Revision 3.12
Rampenstopp
Freilaufstopp
AC-Motorflussbremsung
Minimum
P1-02
0,0
0,0
0,0
0
Ist kein Freigabesignal vorhanden, wird der Umrichter mit der Rampengeschwindigkeit in
P1-04 (siehe oben) gestoppt.
Ist kein Freigabesignal vorhanden, läuft der Umrichter im Freilauf bis zum Stillstand.
Bietet zusätzliches Bremsmoment beim Abbremsen.
0
umrichterunabhängig
25
Maximum
Standard
500,0
50,0 (60,0)
P1-01
0,0
6000,0
30,0
6000,0
30,0
1
0
umrichterunabhängig
100 % Umrichter-
bemessungsstrom
500
50 (60)
www.invertekdrives.com
Einheiten
Hz/U/Min
Hz/U/Min
Sekunden
Sekunden
-
Volts
Amps
Hz