10.3. BACnet MSTP
10.3.1. Übersicht
Optidrive Eco bietet eine Schnittstelle für den direkten Anschluss an ein BACnet MSTP-Netzwerk. Die Verbindung erfolgt über
den RJ45-Verbindungs-Port, siehe Abschnitt 10. 1 . RS-485 Kommunikation Klemmenzuordnung und Abschnitt 10. 1 . 1 . RS-485-
Kommunikation, Elektrische Verbindungen - Verkabelungsanforderungen.
10.3.2. Schnittstellenformat
Protokoll
Physikalisches Signal
Schnittstelle
Baudrate
Datenformat
10.3.3. BACNet MS/TP Parameter
Die folgenden Parameters werden zur Konfiguration des Umrichters beim Anschluss an ein BACNet MS/TP Netzwerk verwendet:
Parameter
Parameter Bezeichnung
P1-12
Steuerquelle
P5-01
Umrichteradresse
P5-03
Baudrate
P5-04
Datenformat
P5-07
Feldbus-Rampensteuerung
P5-09
BACnet Device Instance ID Low
P5-10
BACnet Device Instance ID High
P5-1 1
Max Master
10.3.4. BACNet MSTP-Inbetriebnahme
Um den Umrichter an ein BACNet MSTP Netzwerk anschließen bzw. damit betreiben zu können, führen Sie folgende Schritte aus:
1. P1-14 = 101 einstellen, um Zugriff auf die erweiterten Parameter zu haben.
2. Für jeden Umrichter über P5-01 eine eindeutige MAC ID festlegen.
3. Erforderliche MSTP-Baudrate über P5-03 einstellen.
4. Erforderliches Datenformat über P5-04 auswählen.
5. Eindeutige BACNet Device Instance ID für jeden Umrichter über die Parameter P5-09 und P5-10 einstellen.
6. Steuerung per BACNet über P1-12 = 6 auswählen.
10
72 | Optidrive Eco Bedienungsanleitung | Revision 3.12
: BACnet MSTP
: RS485, Halbduplex
: RJ45
: 9600 bps, 19200 bps, 38400 bps, 76800 bps
: 8N1, 8N2, 8E1, 8O1
Stellen Sie diesen Parameter auf 6 ein, um den BACnet MS/TP Betrieb zu aktivieren.
Dieser Parameter wird zur Definition der MAC ID des Umrichters im MS/TP Netzwerk
verwendet. Jeder Umrichter in einem Netzwerk muss über einen eindeutigen Wert verfügen.
Standardmäßig sind alle Umrichter auf MAC ID 1 konfiguriert.
Dieser Parameter wird zur Definition der Kommunikations-Baudrate verwendet. Er sollte mit dem Wert
des BACnet Systems übereinstimmen. Die automatische Baudrateneinstellung wird nicht unterstützt.
Dieser Parameter wird zur Definition des RS485 Kommunikationsdatenformats verwendet. Dies
sind die möglichen Einstellungen:
n-1: Keine Parität, 1 Stoppbit (Standard)
n-2: Keine Parität, 2 Stoppbits
O-1: Ungerade Parität, 1 Stoppbit
E-1: Gerade Parität, 1 Stoppbit
Dieser Wert sollte mit dem BACnet Netzwerks übereinstimmen.
Dieser Parameter bestimmt, ob die Verzögerungs-/Beschleunigungszeit über die internen
Umrichterparameter (P1-03: Beschleunigungszeit, P1-04: Verzögerungszeit) oder direkt über
das BACNet MSTP Netzwerk gesteuert wird. In den meisten Fällen ist erstere Option die beste
Lösung.
P5-09 und P5-10 werden zur Konfiguration der Geräteinstanz-ID des Umrichters verwendet.
Instanz-ID = (P5-10 * 65536) + P5-09. Der zulässige Einstellbereich lautet: 0 ~ 4194304.
Standardwert ist 1.
BACnet MS/TP Max Master einstellen, Bereich 1 ~ 127. Standard ist 127.
Beschreibung
www.invertekdrives.com