Par.
P0-24
Zeit Umgebungstemperatur >80°C
Display mit zwei Einträgen. Das erste Display zeigt die Stunden. Das zweite Display zeigt die Minuten und Sekunden.
Zeigt die Zeit in Stunden und Minuten, die der Optidrive Umrichter mit einer Umgebungstemperatur von über 80°C betrieben wurde.
Dieser Parameter wird für verschiedene interne Schutz- und Überwachungsfunktionen verwendet.
P0-25
Geschätzte Rotordrehzahl
Zeigt die geschätzte Rotordrehzahl des Motors.
P0-26
kWh-Zähler
Display mit zwei Einträgen. Das erste Display zeigt die vom Benutzer zurücksetzbare Zeit (Reset mit P6-23). Das erste Display zeigt die
nicht zurücksetzbare Zeit.
Zeigt die vom Umrichter verbrauchte Energie in kWh. Wenn der Wert 1000 erreicht, wird auf 0 zurückgesetzt bzw. die Einstellung für
P0-27 (MWh Zähler) wird erhöht.
P0-27
MWh-Zähler
Display mit zwei Einträgen. Das erste Display zeigt die vom Benutzer zurücksetzbare Zeit (Reset mit P6-23). Das erste Display zeigt die
nicht zurücksetzbare Zeit.
Zeigt die vom Umrichter verbrauchte Energie in MWh.
P0-28
Softwareversion
Zeigt die Softwareversion des Umrichters: Display mit vier Einträgen:
Erstes Display = IO Version, zweites Display = IO Checksum, drittes Display = DSP Version, viertes Display = DSP Checksum
P0-29
Umrichtertyp
Zeigt die Typendetails des Umrichters: Display mit drei Einträgen:
Erstes Display = Baugröße und Eingangsspannungspegel.
Zweites Display = Bemessungsleistung.
Drittes Display = Ausgabephasenzähler.
P0-30
Antriebseriennummer
Zeigt die eindeutige Seriennummer des Antriebs an. Doppelte Anzeige:
Erste Anzeige = Seriennummer (MSB), zweite Anzeige = Seriennummer (LSB).
P0-31
Gesamtlaufzeit
Display mit zwei Einträgen. Das erste Display zeigt die Stunden. Das zweite Display zeigt die Minuten und Sekunden.
Zeigt die Gesamtbetriebsstunden des Umrichters.
P0-32
Gesamtbetriebsstunden seit der letzten Fehlerabschaltung 1
Display mit zwei Einträgen. Das erste Display zeigt die Stunden. Das zweite Display zeigt die Minuten und Sekunden.
Zeigt die Gesamtbetriebsstunden des Umrichter seit dem letzten Fehler. Laufzeituhr durch Umrichterdeaktivierung (oder
Fehlerabschaltung) gestoppt. Wird bei der nächsten Aktivierung nur zurückgesetzt, wenn eine Fehlerabschaltung aufgetreten ist. Ein
Reset erfolgt ebenfalls bei der nächsten Aktivierung, falls ein Stromausfall eingetreten ist.
P0-33
Gesamtbetriebsstunden seit der letzten Fehlerabschaltung 2
Display mit zwei Einträgen. Das erste Display zeigt die Stunden. Das zweite Display zeigt die Minuten und Sekunden.
Zeigt die Gesamtbetriebsstunden des Umrichter seit dem letzten Fehler. Laufzeituhr durch Umrichterdeaktivierung (oder Fehlerabschaltung)
gestoppt. Wird bei der nächsten Aktivierung nur zurückgesetzt, wenn eine Fehlerabschaltung aufgetreten ist (nicht bei Abschaltung durch
Unterspannung). Wird beim Hoch-/Herunterfahren nicht zurückgesetzt, es sei denn, vor dem Abschalten ist eine Fehlerabschaltung aufgetreten.
P0-34
Gesamtbetriebsstunden seit der letzten Aktivierung
Display mit zwei Einträgen. Das erste Display zeigt die Stunden. Das zweite Display zeigt die Minuten und Sekunden.
Zeigt die Gesamtbetriebsstunden des Umrichter seit dem Eingang des letzten Betriebsbefehls.
P0-35
Lüfterbetriebsstunden
Zeigt die Gesamtbetriebsstunden der internen Kühllüfter des Optidrive Umrichters.
Display mit zwei Einträgen. Das erste Display zeigt die vom Benutzer zurücksetzbare Zeit (Reset mit P6-22). Das erste Display zeigt die
nicht zurücksetzbare Zeit.
Diese Informationen werden für die Wartungsplanung verwendet.
P0-36
Protokoll Zwischenkreisspannung (256 ms)
Diagnoseprotokoll für die Zwischenkreisspannung. Werte werden alle 256 ms mit 8 Stichproben insgesamt protokolliert. Die
Protokollierung wird bei einer Umrichterabschaltung aufgehoben.
P0-37
Protokoll der Welligkeit der Zwischenkreisspannung (20 ms)
Diagnoseprotokoll für die Welligkeit der Zwischenkreisspannung. Werte werden alle 20 ms mit 8 Stichproben insgesamt protokolliert.
Die Protokollierung wird bei einer Umrichterabschaltung aufgehoben.
www.invertekdrives.com
Parametername
Revision 3.12 | Optidrive Eco Bedienungsanleitung | 67
Einheiten
HH:MM:SS
Hz
kWh
MWh
-
-
-
HH:MM:SS
HH:MM:SS
HH:MM:SS
HH:MM:SS
HH:MM:SS
9
V
V