Par
Parametername
P2-12
Format Analogausgang 1
- = 0 bis 10V
- = 10 bis 0V
- = 0 bis 20mA
- = 20 bis 0mA
- = 4 bis 20mA
- = 20 bis 4mA
Funktion Analogausgang 2
P2-13
Digitalausgangsmodus. Logik 1 = +24V DC
0
1
2
3
4
5
6
7
HINWEIS Die Einstellungen 4 bis 7 verwenden die einstellbaren Grenzparameter P2-16 und P2-17. Der Ausgang schaltet zu Logik
1 (24 Volt DC) bzw. wird auf Logik 0 zuruckgesetzt, wenn der gewahlte Analogwert den oberen (P2-16) bzw. unteren Schwellwert
(P2-17) ubersteigt bzw. unterschreitet.
Analogausgangsmodus
8
9
10
11
12
P2-14
Format Analogausgang 2
- = 0 bis 10V
- = 10 bis 0V
- = 0 bis 20mA
- = 20 bis 0mA
- = 4 bis 20mA
- = 20 bis 4mA
9
48 | Optidrive Eco Bedienungsanleitung | Revision 3.12
Umrichter freigegeben
(in Betrieb)
Umrichter in Ordnung
Mit Sollfrequenz / Drehzahl Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz mit dem Sollwert übereinstimmt.
Motordrehzahl >0
Motordrehzahl >=Schwellwert Logik 1, wenn die Motordrehzahl den einstellbaren Schwellwert übersteigt.
Motorstrom >= Schwellwert Logik 1, wenn der Motorstrom den einstellbaren Schwellwert übersteigt.
Motordrehmoment >=
Schwellwert
Analogeingang 2;
Signalstärke >= Schwellwert
Motordrehzahl
Motorstrom
Motordrehmoment
Motoausgangsleistung
PID-Ausgabe
Minimum
-
0
Logik 1, wenn der Optidrive Umrichter freigegeben (in Betrieb) ist.
Logik 1, wenn der Umrichter keine Fehler aufweist.
Logik 1, wenn die Motordrehzahl nicht null ist.
Logik 1, wenn der Motorstrom den einstellbaren Schwellwert übersteigt.
Logik 1, wenn das an Analogeingang 2 gesendete Signal den einstellbaren Schwellwert übersteigt.
0 bis P-01.
0 bis 200 % von P1-08.
0 – 165 % des Motor-Bemessungsdrehmoments.
0 – 150 % der Motorbemessungsleistung.
0 – 100 % steht für den Ausgangswert des internen PID-Reglers.
-
Maximum
Standard
-
-
12
9
-
-
www.invertekdrives.com
Einheiten
-
-
-