Herunterladen Diese Seite drucken

Invertek Drives OPTIDRIVE ECO ODV-3-220043-1F12-MN Bedienungsanleitung Seite 76

Ac-frequenzumrichter

Werbung

10.3.9. Konformitätserklärung zur BACnet-Protokollimplementierung
Datum:
Händlername:
Produktname:
Produktmodellnummer:
Anwendungssoftwareversion: 2.00
Firmware-Revision:
BACnet Protokollrevision:
Produktbeschreibung:
BACnet Standardized Device Profile (Annex L):
 BACnet Operator Workstation (B-OWS)
 BACnet Advanced Operator Workstation (B-AWS)
 BACnet Operator Display (B-OD)
 BACnet Building Controller (B-BC)
 BACnet Advanced Application Controller (B-AAC)
 BACnet Application Specific Controller (B-ASC)
 BACnet Smart Sensor (B-SS)
 BACnet Smart Actuator (B-SA)
Liste aller unterstützten BACnet BIBBS (Interoperability Building Blocks) (Anhang K):
DS-RP-B, DS-WP-B, DM-DDB-B, DM-DOB-B, DM-DCC-B, DM-RD-B
Segmentierungskapazität:
 Übermittlung segmentierter Meldungen
 Empfang segmentierter Meldungen
Unterstützte Standardobjekttypen:
Ein Objekttyp wird unterstützt, wenn er für das Gerät vorgesehen ist. Für jeden unterstützten Standardobjekttyp sind folgende Daten
bereitzustellen:
1) Ob Objekte dieses Typs mithilfe des CreateObject Service dynamisch erstellt werden können
2) Ob Objekte dieses Typs mithilfe des CreateObject Service dynamisch gelöscht werden können
3) Liste der unterstützten optionalen Eigenschaften
4) Liste aller schreibbaren Eigenschaften, wo nicht anderweitig gemäß dieses Standards vorgesehen
5) Liste aller Eigenschaften, die bedingt schreibbar sind, wo nicht anderweitig gemäß dieses Standards vorgesehen
6) Liste aller proprietären Eigenschaften für alle Eigenschaftenbezeichner, Datentypen und Bedeutungen
7) Liste aller Eigenschaftsbereichsbeschränkungen
Data Link Layer-Optionen:
 BACnet IP, (Anhang J)
 BACnet IP, (Anhang J), Fremdgerät
 ISO 8802-3, Ethernet (Klausel 7)
 ATA 878. 1 , 2.5 Mb. ARCNET (Klausel 8)
 ATA 878. 1 , EIA-485 ARCNET (Klausel 8), Baudrate(n):
 MS/TP Master (Klausel 9), Baudrate(n): 9600, 19200,38400,76800
 MS/TP Slave (Klausel 9), Baudrate(n):
 Point-To-Point, EIA 232 (Klausel 10), Baudrate(n):
 Point-To-Point, Modem, (Klausel 10), Baudrate(n):
10
 LonTalk, (Klausel 1 1), Medium:
 BACnet/ZigBee (ANHANG O):
 Andere:
76 | Optidrive Eco Bedienungsanleitung | Revision 3.12
15th April, 2015
Invertek Drives Ltd
OPTIDRIVE ECO
ODV-3-xxxxxx-xxxx-xx
2.00
7
Invertek Optidrive Eco
Fenstergröße
Fenstergröße
www.invertekdrives.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optidrive eco odv-3-220070-1f12-mnOptidrive eco odv-3-220105-1f12-mnOptidrive eco odv-3-220043-3f12-mnOptidrive eco odv-3-220070-3f12-mnOptidrive eco odv-3-220105-3f12-mnOptidrive eco odv-3-320180-3f12-mn ... Alle anzeigen