Herunterladen Diese Seite drucken

perkins 404F-E22T Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 404F-E22T:

Werbung

SGBU9075
Wenn Asbeststaub vorhanden ist, müssen folgende
Richtlinien befolgt werden:
• Zum Reinigen nie Druckluft verwenden.
• An asbesthaltigem Material nicht bürsten.
• An asbesthaltigem Material nicht schleifen.
• Asbesthaltiges Material nass reinigen.
• Es kann auch ein Staubsauger mit
leistungsstarkem Partikelfeinstfilter (HEPA)
verwendet werden.
• Bei maschineller Bearbeitung eine Absauganlage
verwenden.
• Falls der Staub nicht anderweitig ferngehalten
werden kann, eine zugelassene Staubmaske
benutzen.
• Maßgebliche Bestimmungen über die Sicherheit
am Arbeitsplatz befolgen. In den USA müssen die
Vorschriften der Occupational Safety and Health
Administration (OSHA) eingehalten werden. Diese
OSHA-Vorschriften sind in "29 CFR 1910.1001" zu
finden.
• Beim Entsorgen von Asbest die entsprechenden
Umweltbestimmungen befolgen.
• Orte meiden, an denen sich Asbestteilchen in der
Luft befinden können.
Entsorgen von gebrauchten
Flüssigkeiten
Abbildung 10
Unsachgemäße Abfallentsorgung gefährdet die
Umwelt. Potenziell schädliche Flüssigkeiten müssen
gemäß den geltenden Bestimmungen entsorgt
werden.
Immer lecksichere Behälter verwenden, wenn
Flüssigkeiten abgelassen werden. Gebrauchte
Flüssigkeiten nicht auf den Boden, in einen Abfluss
oder in eine Wasserquelle schütten.
Verbrennungen
Keine Teile eines laufenden Motors berühren. Der
Motor, der Auspuff und das
Abgasnachbehandlungssystem des Motors können
unter normalen Betriebsbedingungen Temperaturen
von bis zu 650° C (1202° F) erreichen.
Das Motorsystem vor der Durchführung von
Wartungsarbeiten abkühlen lassen. Gesamten Druck
in den Luft-, Hydraulik-, Schmier-, Kraftstoff- und
Kühlsystemen ablassen, bevor entsprechende
Verbindungen gelöst werden.
Bei Kontakt mit unter hohem Druck stehendem
Kraftstoff kann es zu Flüssigkeitseindringung
und Verbrühungen kommen. Beim Heraussprit-
zen von Kraftstoff besteht Brandgefahr. Bei
Nichtbeachtung der Anweisungen für Prüfung,
Wartung und Service besteht Verletzungs- oder
sogar Lebensgefahr.
Nach Abstellen des Motors und vor Durchführung
von Wartungs- oder Reparaturarbeiten an den
Motorkraftstoffleitungen 10 Minuten warten, damit
sich der Kraftstoffdruck in den
Hochdruckkraftstoffleitungen abbauen kann. In der
Wartezeit von 10 Minuten kann auch die statische
Aufladung im Niederdruck-Kraftstoffsystem abgebaut
werden.
Vor dem Trennen von Leitungen, Anschlussstücken
oder zugehörigen Teilen den Druck im Luft-,
Hydraulik-, Schmier- oder Kühlsystem entweichen
lassen.
g00706404
13
Sicherheit
Verbrennungen
i06565760

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

404f-e22ta