SGBU9075
Keilriemen - kontrollieren/
spannen
Inspektion
Um optimale Leistung des Motors zu erreichen, den
Riemen auf Verschleiß und Rissbildung kontrollieren.
Ein verschlissener bzw. beschädigter Riemen muss
ersetzt werden.
Wenn ein Riemen zu locker sitzt, verschleißen
Riemen und Riemenscheiben aufgrund der
Vibrationen unnötig stark. Ein lockerer Riemen kann
durchrutschen und damit Überhitzung verursachen.
Die korrekte Spannung für einen neuen Riemen
beträgt 400 N (90 lb) bis 489 N (110 lb). Die korrekte
Spannung für einen gebrauchten Riemen, der
mindestens 30 Minuten lang bei Nenndrehzahl
betrieben wurde, beträgt 267 N (60 lb) bis 356 N
(80 lb).
Die Riemenspannung sollte in der Mitte des Riemens
zwischen den Riemenscheiben gemessen werden.
Adjust (Einstellen)
Abbildung 30
Typische Ausführung
1. Schraube (1) und Schraube (3) ausschrauben.
2. Die Mutter und die Schraube (4) lösen.
3. Den Drehstromgenerator (2) bewegen, um den
i06565767
Riemen (4) auf die erforderliche Spannung
einzustellen.
4. Die Schraube (1) und die Schraube (3) mit einem
Anziehdrehmoment von 22 N·m (194 lb in)
festziehen. Die Mutter und die Schraube (4) mit
einem Anziehdrehmoment von 22 N·m (194 lb in)
festziehen.
Kühlmittel (Dieselmotoren-
Frostschutz-Kühlmittel) –
wechseln
• DEAC
Kühlmittel
Das Kühlsystem vor Ablauf des empfohlenen
Wartungsintervalls reinigen und spülen, wenn die
folgenden Bedingungen erfüllt sind:
• der Motor häufig überhitzt,
• Schaumbildung festgestellt wird,
• Öl in das Kühlsystem eingetreten und das
Kühlmittel verunreinigt worden ist
• Kraftstoff in das Kühlsystem gelangt und das
Kühlmittel verunreinigt worden ist
Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Motorkühlsy-
stem müssen auf ebenem Untergrund durchgeführt
werden. Bei ebenem Untergrund kann der Kühlmittel-
stand korrekt ermittelt werden. Darüber hinaus wird
das Risiko eines Lufteinschlusses im Kühlsystem
verringert.
[German] Anmerkung: Nach Entleeren des
Kühlsystems Wasserpumpe und
Kühlwasserthermostat kontrollieren. Diese Kontrolle
ist eine gute Gelegenheit, um gegebenenfalls
Wasserpumpe, Wassertemperaturregler und
Schläuche zu ersetzen.
g03886616
Keilriemen - kontrollieren/spannen
Dieselmotoren-Frostschutz-
HINWEIS
73
Wartung
i06565763