Seite 1
SGBU9075-08 (de) Aug 2020 (Übersetzung: Sep 2020) Betriebs- und Wartungshandbuch 403F-E17T, 404F-E22T und 404F-E22TA Industriemotoren ER (Motor) EQ (Motor) EW (Motor)
Eine Liste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) von Arbeiten, die zu Schäden am Produkt führen können, ist am Produkt und in diesem Handbuch durch “HINWEIS” -Zeichen gekennzeichnet. Perkins kann nicht alle Umstände voraussehen, die eine Gefahr darstellen können. Die in dieser Publikation enthaltenen und am Produkt angebrachten Warnungen sind daher nicht allumfassend.
Literatur und den Motordaten aufzubewahren. und Wartung bei harten oder staubigen Betriebsbedingungen bzw. bei extremer Nässe und Englisch ist die Hauptsprache für alle Perkins Frost unter Umständen häufiger als im -Veröffentlichungen. Die Verwendung der englischen Wartungsintervallplan angegeben erfolgen.
Der Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler bietet verschiedene Optionen für Überholungsprogramme an. Wenn es zu einem schwerwiegende Motorausfall kommt, gibt es auch zahlreiche Optionen für eine Reparatur nach Ausfall. Auskunft über diese Optionen sind vom Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler zu erhalten.
Wenn sich ein Warnschild auf einem Motorteil befindet, das ersetzt wird, muss es auch am Ersatzteil angebracht werden. Neue Warnschilder sind bei Ihrem Perkins -Händler erhältlich. (1) Allgemeine Warnung Dieses System erst in Betrieb nehmen und erst an ihm arbeiten, wenn die Anweisungen und Warnhinweise im Betriebs- und Wartungshand- buch gelesen und verstanden worden sind.
Seite 7
SGBU9075-08 Sicherheit Sicherheitshinweise Abbildung 2 g03881406 (2) Hand (hoher Druck) Bei Kontakt mit unter hohem Druck stehendem Kraftstoff kann es zu Flüssigkeitseindringung und Verbrühungen kommen. Beim Heraussprit- zen von Kraftstoff besteht Brandgefahr. Bei Nichtbeachtung der Anweisungen für Prüfung, Wartung und Service besteht Verletzungs- oder sogar Lebensgefahr.
SGBU9075-08 Sicherheit Sicherheitshinweise Abbildung 4 g03881407 Das Warnschild für die Hand (hoher Druck) (2) ist auf der Hockdruck-Kraftstoffleitung angebracht. Ätherwarnung Das Äther-Warnschild sollte am Luftfilter oder in dessen Nähe angebracht sein. Die genaue Position hängt von der Anwendung ab. Dieses System erst in Betrieb nehmen und erst an ihm arbeiten, wenn die Anweisungen und Warnhinweise im Betriebs- und Wartungshand- buch gelesen und verstanden worden sind.
SGBU9075-08 Sicherheit Allgemeine Hinweise • Bei nicht laufendem Motor die Sekundärbremse oder die Feststellbremse nur lösen, wenn das Fahrzeug blockiert ist oder sicher gehalten wird. Wenn keine anderen Anweisungen vorliegen, die Wartung unter folgenden Bedingungen durchführen: • Der Schlüsselschalter befindet sich in der Stellung OFF (Aus).
SGBU9075-08 Sicherheit Allgemeine Hinweise • Den Motor vom Fahrerstand (Fahrerhaus) aus • Perkins empfiehlt, sich nicht neben einem starten. Niemals über die Starteranschlüsse oder freigelegten laufenden Motor aufzuhalten, außer die Batterien kurzschließen. Dadurch kann das zur Durchführung täglicher Kontrollen oder Leerlauf-Startsystem des Motors umgangen bzw.
SGBU9075-08 Sicherheit Allgemeine Hinweise Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden Bestimmungen und Vorschriften entsorgen. Gefahr durch statische Elektrizität beim Betanken mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff Durch das Entfernen von Schwefel und anderen Stoffen in extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff (ULSD, Ultra Low Sulfur Diesel) werden die spezifische elektrische Leitfähigkeit von ULSD verringert und die Speicherfähigkeit des ULSD für elektrostatische Aufladung erhöht.
Wenn das Gerät in einem geschlossenen Bereich betrieben wird, ist entsprechende Belüftung erforderlich. Asbest Von Perkins gelieferte Ausrüstung sowie von Perkins Engine Company Limited gelieferte Ersatzteile sind asbestfrei. Perkins empfiehlt, ausschließlich Original- Ersatzteile von Perkins zu verwenden. Beim Umgang mit asbestfaserhaltigen Ersatzteilen oder mit...
SGBU9075-08 Sicherheit Verbrennungen Ansaugsystem Immer lecksichere Behälter verwenden, wenn Flüssigkeiten abgelassen werden. Gebrauchte Flüssigkeiten nicht auf den Boden, in einen Abfluss oder in eine Wasserquelle schütten. Eine Verätzung durch Schwefelsäure kann zu i06565760 ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen. Verbrennungen Der Abgaskühler enthält möglicherweise eine ge- ringe Menge Schwefelsäure.
Motor überdreht. Dadurch könnte es zu Verletzungen, Sachschäden oder Motorschäden kommen. Wenden Sie sich bezüglich weiterer Auskünfte über geeignete Schutzvorrichtungen an Ihren Perkins- Händler und/oder Perkins-Vertriebshändler, wenn während des Betriebs brennbare Gase in der Umgebung unvermeidlich sind. Entzündliche brennbare oder leitende Stoffe, wie Kraftstoff, Öl und Schmutz, vom Motor entfernen.
Seite 15
SGBU9075-08 Sicherheit Feuer und Explosionen Abgasabschirmungen (wenn vorhanden) schützen Öl- und Kraftstofffilter müssen vorschriftsmäßig die heißen Bauteile der Abgasanlage im Falle eines montiert sein. Die Filtergehäuse müssen mit dem richtigen Anziehdrehmoment angezogen sein. Leitungs-, Rohr- oder Dichtungsbruchs vor Öl- und Weitere Informationen finden sich im Handbuch Kraftstoffspritzern.
Leitungen, Rohre und Schläuche Hochdruckleitungen nicht biegen. Nicht auf Hochdruckleitungen schlagen. Keine Leitungen einbauen, die beschädigt sind. Undichte Stellen können zu Bränden führen. Ersatzteile sind bei Ihrem Perkins-Händler oder Perkins-Vertriebshändler erhältlich. Wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt, die Teile ersetzen: Abbildung 13 g00704135 •...
SGBU9075-08 Sicherheit Auf- und Absteigen Abstand zu allen rotierenden und sich bewegenden • Der Innendruck im der Hochdruck- Teilen einhalten. Die Schutzvorrichtungen in ihrer Kraftstoffleitungen ist höher als bei anderen Stellung lassen, bis die Wartungsarbeiten Kraftstoffsystemen. durchgeführt werden. Die Schutzvorrichtungen nach der Durchführung der Wartungsarbeiten wieder •...
Seite 18
SGBU9075-08 Sicherheit Hochdruck-Kraftstoffleitungen • Lose Hochdruck-Kraftstoffleitungen müssen ersetzt werden. Ausgebaute Hochdruck- Kraftstoffleitungen müssen ebenfalls ersetzt werden. Siehe Handbuch Demontage und Montage, “Fuel Injection Lines - Install”. Vierzylindermotor Abbildung 14 g03886691 (1) Hochdruckleitung (4) Hochdruckleitung (7) Kraftstoffüberführungsleitung unter (2) Hochdruckleitung (5) Hochdruckkraftstoffverteiler (Leiste) Hochdruck (3) Hochdruckleitung (6) Hochdruckleitung...
SGBU9075-08 Sicherheit Vor dem Starten des Motors Dreizylindermotor Abbildung 15 g06064715 Typische Ausführung (1) Hochdruckleitung (4) Hochdruck-Kraftstoffverteiler (6) Kraftstoffüberführungsleitung unter (2) Hochdruckleitung (5) Hochdruckleitung Hochdruck (3) Hochdruckleitung Vor dem Starten des Motors darauf achten, dass sich i08204180 niemand auf, unter oder nahe dem Motor aufhält. Darauf achten, dass sich keine Personen im Bereich Vor dem Starten des Motors des Motors aufhalten.
Einsatzgebiet geeigneten Starthilfe ausgerüstet. Jeder Zylinder dieser Motoren verfügt über eine Vorglühanlage, die die Ansaugluft erwärmt und so den Start erleichtert. Einige Perkins -Motoren können über ein Kaltstartsystem verfügen, das vom Elektroniksteuergerät gesteuert wird, wodurch ein kontrollierter Ätherfluss in den Motor ermöglicht wird.
SGBU9075-08 Sicherheit Motorelektronik Erdungsverfahren Unkontrollierte Strompfade können zur Beschädigung der Oberflächen des Kurbelwellenlagerzapfen und der Bauteile aus Aluminium führen. Motoren ohne Massebänder vom Motor zum Rahmen können durch elektrische Entladung beschädigt werden. Um sicherzustellen, dass die elektrischen Anlagen des Motors und der Motor ordnungsgemäß funktionieren, muss ein Masseband vom Motor zum Rahmen mit einem direkten Anschluss an die Batterie verwendet werden.
Seite 22
Überwachungssystem und die Steuerung der Motorüberwachung sind jedoch bei allen Motoren ähnlich. Anmerkung: Viele der Motorsteuerungssysteme und Anzeigemodule, die für Perkins -Motoren angeboten werden, funktionieren in Übereinstimmung mit dem Motorüberwachungssystem. Die Kombination dieser beiden Steuereinheiten sorgt für die richtige Überwachungsfunktion für den jeweiligen Motoreinsatz.
SGBU9075-08 Produkt-Information Allgemeine Hinweise Produkt-Information Allgemeine Hinweise i06862488 Produktansichten Die folgenden Modellansichten zeigen typische Eigenschaften des Motors und des Nachbehandlungssystems. Aufgrund von individuellen Anwendungen können sich Ihr Motor und Nachbehandlungssystem von diesen Abbildungen unterscheiden. Dreizylindermotor Abbildung 18 g06068851 Typische Ausführung (1) Lage des Kraftstofffilters ist nur für den Transport...
Seite 24
SGBU9075-08 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 19 g06068852 Typische Ausführung...
Seite 27
SGBU9075-08 Produkt-Information Produktansichten Vom Motor abgesetzte Bauteile bei Drei und Vierzylindermotoren für Abbildung 22 g06103572 Typische Ausführung (1) Elektrische Kraftstoffentlüftungspumpe (3) Elektroniksteuergerät (ECM) (2) Kraftstoffvorfilter/Wasserabscheider (4) Motorkabelstränge...
Seite 28
SGBU9075-08 Produkt-Information Produktansichten i07894270 Produktansichten (Motoren mit werksmontierten Kühlern) Dreizylinder-Turbomotor Abbildung 23 g06164176 Typische Ausführung (1) Kühlmitteleinfüllkappe (4) Inspektionsabdeckung für (2) Heizung für Entlüftersystem Drehstromgenerator und (3) Kühlerablassstopfen Riemenspannung...
Seite 29
SGBU9075-08 Produkt-Information Motoren mit werksmontierten Kühlern Vierzylinder-Turbomotor Abbildung 24 g06164558 Typische Ausführung (1) Kühlmitteleinfüllkappe (3) Inspektionsabdeckung für (4) Kühlerablassstopfen (2) Heizung für Entlüftersystem Drehstromgenerator und (5) Aussparung für Einbau des Riemenspannung Lüfterriemens...
404F-E22TA Der Industriemotor 403F-E17T hat die folgenden Die Industriemotoren 404F-E22T und 404F-E22TA Eigenschaften. von Perkins sind in zwei Ausführungen erhältlich: als Turbomotor und als Turbomotor mit Ladeluftkühler. • 3 Zylinder in Reihe Beide Motorausführungen verfügen über ein Nachbehandlungssystem mit Diesel- •...
• Motordrehzahlregelung Produkte anderer Hersteller und • Einspritzzeitpunktsteuerung Perkins -Motoren • Systemdiagnose Perkins übernimmt keine Garantie für die Qualität Motordiagnose oder Leistung von Flüssigkeiten und Filtern, die nicht von Perkins stammen. Der Motor ist mit einem integrierten Diagnosesystem Wenn Zusatzvorrichtungen, Zubehör oder Hilfsstoffe ausgestattet, mit dem sichergestellt wird, dass die (Filter, Additive, Katalysatoren usw.) anderer...
Das Motor-Seriennummernschild (1) befindet sich auf der linken Seite des Motors an der Rückseite des Motorzylinderblocks. Perkins-Vertriebshändler benötigen sämtliche Angaben auf dem Seriennummernschild, um die bei der Montage des Motors verwendeten Komponenten festzustellen. Mithilfe dieser Informationen können die Ersatzteilnummern genau bestimmt werden.
SGBU9075-08 Produkt-Information Referenznummern Abbildung 31 g02157153 Typische Ausführung Abbildung 31 zeigt einen Aufkleber, der neben dem Kraftstofftankdeckel am Kraftstofftank der Maschine angebracht ist. i06565757 Referenznummern Für die Ersatzteilbestellung können Angaben zu den folgenden Bauteilen erforderlich sein. Die betreffenden Informationen für den entsprechenden Motor ermitteln.
SGBU9075-08 Betrieb Heben und Lagern Betrieb Nur Motor Heben und Lagern i07894281 Anheben HINWEIS Vor dem Anheben immer die Hubösen und alle ande- ren Hebevorrichtungen auf Beschädigungen kontrol- lieren. Die Hubösen und Halterungen nicht biegen. Ein Produkt nie anheben, wenn Bauteile beschädigt sind.
Betriebs- und Wartungshandbuch, (Motor und Nachbehandlung) “Empfohlene Flüssigkeitenl” zu entnehmen. 4. Die Antriebsriemen vom Motor abnehmen. Perkins ist nicht verwantwortlich für Schäden, die u. Abgedichtetes Kühlmittelsystem U. auftreten, wenn der Motor nach einer gewissen Betriebszeit eingelagert wird. Sicherstellen, dass das Kühlsystem mit Perkins -Langzeitkühlmittel oder einem Frostschutzmittel...
SGBU9075-08 Betrieb Motor und Nachbehandlung Zu Wartungsmaßnahmen siehe dieses Betriebs- und Wartungshandbuch. Nachbehandlung Es sind keine speziellen Maßnahmen erforderlich. Der Abgasauslass der Nachbehandlung muss mit einer Kappe verschlossen werden. Der Motor und die Nachbehandlung müssen vor dem Einlagern in einer Umhüllung untergebracht werden, die Schutz gegen Umwelteinflüsse bietet.
HINWEIS untersuchen und beheben. Wenden Sie sich bei Wenn eine Warnung aktiviert wird, müssen rechtzei- Bedarf an Ihren Perkins -Händler oder an Ihren tig korrigierende Maßnahmen getroffen werden, be- Perkins -Vertriebspartner. vor die Situation zu einem Notfall und der Motor beschädigt wird.
Seite 39
SGBU9075-08 Betrieb Messinstrumente und Anzeigen Motoröldruck – Der Öldruck muss nach Amperemeter – Diese Anzeige zeigt den dem Starten eines kalten Motors am Lade- oder Entladezustand des höchsten sein. Normalerweise beträgt Batterieladestromkreises an. Der Zeiger der Motoröldruck bei Verwendung von muss rechts von “...
SGBU9075-08 Betrieb Überwachungssystem i06565778 Überwachungssystem (Motorwarnanzeigen) Tabelle 3 Tabelle der Warnanzeigen Abstell- Beschreibung der Warnanzeigenzu- Warnanzeige Warnanzeige Anzeige stand Motorstatus Aktion des Fahrers Warnanzeigenprü- Wird der Schlüsselschal- Stromversorgung ein- Wenn eine der Warnan- fung ter in die Stellung ON geschaltet, Warnan- zeigen während der Warnanzeigenprüfung (Ein) gedreht, sollten alle...
Programmierbare Optionen und Verzögerung von 2 Sekunden auf, um den Zustand zu überprüfen. Systembetrieb Weitere Informationen oder Unterstützung bei Reparaturen sind beim Perkins -Händler erhältlich. Wurde der Modus Warnung/Drosselung/Abstel- i06862489 lung gewählt und die Warnleuchte leuchtet auf, Überdrehzahl den Motor so schnell wie möglich abstellen. Je nach Motorausführung müssen bestimmte Vor-...
SGBU9075-08 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten i06565791 Sensoren und elektrische Komponenten Die Abbildung im Abschnitt zeigt die typische Lage der Sensoren und anderer elektrischer Komponenten am Industriemotor. Aufgrund der Einsatzart können bestimmte Motoren anders aussehen. Abbildung 34 g06013009 Typische Ausführung (1) Ansaugkrümmer-Ladedrucksensor (5) Kraftstofftemperatursensor (8) Auslasstemperatursensor des Diesel-...
Seite 43
SGBU9075-08 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Abbildung 35 g06013027 Typische Ausführung (10) Öldruckschalter (14) Drehstromgenerator (17) Entlüftungsöffnung für den Sensor für (11) Drosselklappen-Steuerventil (15) Niederdruck-Kraftstoffförderpumpe/- atmosphärischen Luftdruck (12) Steuerventil des Kraftstoffentlüftungspumpe (18) Nockenwellendrehzahl-/ Stickoxidreduziersystems (16) Elektroniksteuergerät Zündzeitpunktsensor (13) Anlassermotor (19) Kühlmitteltemperatursensor Anmerkung: Bei einigen Ausführungen sind einige der Komponenten u.
Mit der Diagnoseleuchte wird auf eine aktive Störung hingewiesen. Weitere Informationen finden sich in Fehlersuche, “Kontrollleuchten”. Ein Fehler- Diagnosecode bleibt aktiv, bis das Problem behoben Die elektronischen Motoren von Perkins können eine wurde. Der Diagnosecode kann mit dem Selbstdiagnoseprüfung durchführen. Wenn das elektronischen Servicewerkzeug abgerufen werden.
SGBU9075-08 Betrieb Motorbetrieb bei intermittierenden Diagnosecodes Der Betrieb und die Leistung des Motors können Weitere Informationen finden sich unter Fehlersuche, “Systemkonfigurationsparameter”. aufgrund des erzeugten aktiven Diagnosecodes eingeschränkt sein. Die Beschleunigungsraten können erheblich geringer sein. Weitere Information zu den Auswirkungen der aktiven Diagnosecodes auf die Motorleistung sind der Fehlersuche zu entnehmen.
SGBU9075-08 Betrieb Starten des Motors Starten des Motors i08076805 Starten bei tiefen i05235184 Umgebungstemperaturen Vor dem Starten des Motors Vor dem Starten des Motors die täglich erforderlichen und andere regelmäßige Wartungsarbeiten Keine Aerosol-Starthilfen, wie z.B. Äther, verwen- durchführen. Den Motorraum kontrollieren. Dies kann den.
Seite 47
SGBU9075-08 Betrieb Starten des Motors Starten des Motors HINWEIS Den Startermotor nicht betätigen, während sich das 1. Sämtliche vom Motor angetriebenen Geräte Schwungrad dreht. Den Motor nicht starten, wenn er ausschalten bzw. ausrücken. belastet ist. Wenn der Motor nicht innerhalb von 30 Sekunden an- Anmerkung: Während sich der Schalter in der springt, den Startschalter oder -knopf freigeben und Stellung ON (Ein) befindet, leuchten die...
SGBU9075-08 Betrieb Starten mit Überbrückungskabeln 6. Ohne Last ist es zulässig, Motoren mit HINWEIS Konstantdrehzahl die Betriebsdrehzahl erreichen Niemals versuchen, den Motor mit einer externen zu lassen. Den Motor 2 Minuten lang laufen Stromquelle, wie Ausrüstung zum Lichtbogenschwei- ßen, zu starten, deren Spannung zum Starten des lassen, bevor er belastet wird.
SGBU9075-08 Betrieb Nach dem Starten des Motors 5. Sofort nach dem Anspringen des Motors die Motoren mit Konstantdrehzahl sollten 3 Minuten mit niedriger Drehzahl betrieben werden, bevor die Starthilfekabel in umgekehrter Reihenfolge Betriebsdrehzahl eingestellt wird. Wenn ein Betrieb trennen. mit niedriger Drehzahl nicht möglich ist, sollte der Motor für 2 Minuten mit Betriebsdrehzahl ohne Last Nach einem Fremdstart werden stark entladene betrieben werden.
SGBU9075-08 Betrieb Motorbetrieb Motorbetrieb Alle Instrumente während des Motorbetriebs regelmäßig ablesen und die Daten aufzeichnen. Durch den Datenvergleich über einen längeren Zeitraum können für jedes Instrument die üblichen i06565754 Anzeigewerte bestimmt werden. Ein Vergleich dieser Motorbetrieb Werte über einen längeren Zeitraum kann auf ungewöhnliche Betriebsentwicklungen hinweisen.
Seite 51
SGBU9075-08 Betrieb Kraftstoff-Sparmaßnahmen • Sicherstellen, dass der Turbolader ordnungsgemäß funktioniert und das richtige Luft- Kraftstoff-Mischungsverhältnis beibehalten wird. Saubere Abgase lassen auf eine ordnungsgemäße Funktion schließen. • Elektrische Anlage in gutem Zustand halten. Eine einzige defekte Batteriezelle führt zur Überlastung des Drehstromgenerators und zu übermäßigem Energie- und Kraftstoffverbrauch.
SGBU9075-08 Betrieb Nachbehandlungsbetrieb Nachbehandlungsbetrieb i06862498 Dieselpartikelfilter – Regenerierung Die Motoren der Baureihen 404F-E22 und 403F- E17T sind nicht mit einem Dieselpartikelfilter (DPF) im Nachbehandlungssystem ausgestattet. Die Motoren der Baureihen 404F-E22 und 403F- E17T nutzen eine andere Technologie, die als Diesel-Oxidationskatalysator (DOC) bezeichnet wird. Das DOC-System erfordert keine regelmäßige Wartung und ist folglich nicht in den Wartungsintervallen aufgeführt.
Umgebungstemperaturen 80° C (176° F) erreicht ist. • Durch das Erreichen der Betriebstemperatur wird verhindert, dass die Einlass- und Auslassventile Perkins -Dieselmotoren funktionieren auch bei tiefen festklemmen. Umgebungstemperaturen problemlos. Bei niedrigen Temperaturen hängen das Startverhalten und der • Das Kühlsystem und das Schmiersytem für den Betrieb des Dieselmotors von folgenden Faktoren ab: Motor verlieren die Wärme nicht sofort nach dem...
Vorwärmer kann mit 110 V DC oder 240 V DC Keine Aerosol-Starthilfen, wie z.B. Äther, verwen- betrieben werden. Die Leistung kann 600/1000 W den. In diesem Fall besteht Explosions- bzw. betragen. Wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler Verletzungsgefahr. oder Perkins -Vertriebshändler, um weitere Informationen zu erhalten.
Durchlass, der das Ventil des Kühlwasserthermostats umgeht, zurück zum Zylinderblock. Dadurch wird sichergestellt, dass bei Anmerkung: Nur eine von Perkins empfohlene niedrigen Betriebstemperaturen Kühlmittel um den Kraftstoffsorte verwenden. Siehe dazu dieses Motor strömt. Der Kühlwasserthermostat beginnt sich Betriebs- und Wartungshandbuch, zu öffnen, wenn das Motorkühlwasser die korrekte...
SGBU9075-08 Betrieb Kraftstoffsystem und tiefe Umgebungstemperaturen Der Temperaturgrenzwert der Filtrierbarkeit (CFPP, Einige Kraftstofftanks sind mit Zuführungsrohren Cold Filter Plugging Point) ist die Temperatur, bei der ausgestattet. Wasser und Bodensatz setzen sich ein bestimmter Kraftstoff eine standardisierte unter dem Ende des Zuführungsrohrs ab. Filtriervorrichtung passiert.
SGBU9075-08 Betrieb Abstellen des Motors Abstellen des Motors Sicherstellen, dass alle Bauteile der externen Systeme, die den Motorbetrieb unterstützen, nach dem Abstellen des Motors gesichert werden. i06862496 i03826094 Abstellen des Motors Nach dem Abstellen des Motors HINWEIS Wenn der Motor sofort nach dem Betrieb unter Last abgestellt wird, kann er überhitzen, und die Teile des Anmerkung: Vor dem Überprüfen des Motoröls den Motors verschleißen schneller.
Wartungshandbuch, “Abschnitt "Wartung"” zu technischen Daten des entsprechenden Herstellers entnehmen. zu entnehmen. Die angegebenen Füllmengen Tabelle 4 werden benötigt, um die erforderliche Menge Kühlmittel für das gesamte Kühlsystem zu ermitteln. Motor 403F-E17T Füllmengen Tabelle 6 Motor 403F-E17T Gehäuse oder System Min. Maximal Füllmengen...
• SAE Society Of Automotive Engineers Inc. • ACEA Association des Constructers HINWEIS Perkins schreibt die Nutzung von Motoröl mit fol- European Automobiles(Verband der europäischen genden Spezifikationen vor. Wenn nicht die richti- Automobilhersteller) ge Motorölspezifikation verwendet wird, verkürzt • ECF-3 Kurbelgehäuseöl (Engine...
Umgebungstemperatur wird Anmerkung: Die folgenden Motoröle sind nicht zusätzliches Vorwärmen empfohlen. Je nach von Perkins zugelassen und dürfen daher nicht zusätzlicher Last und anderen Faktoren kann auch verwendet werden:CC CD CD-2 CF-4 CG-4 CH-4 beim Starten bei völlig durchgekühltem Zustand und CI-4.
Seite 61
SGBU9075-08 Wartung Flüssigkeitsempfehlungen Um die optimale Leistung eines Perkins -Motors zu • Mit der Ölzustandsanalyse wird der Verlust der erreichen, müssen folgende Richtlinien eingehalten Schmiereigenschaften des Öls festgestellt. Mithilfe werden: einer Infrarotanalyse werden die Eigenschaften von frischem Öl mit denen der Ölprobe verglichen.
Seite 62
Eigenschaften verwenden. • Frost Tabelle 10 Geeignetes Wasser • Kavitation der Wasserpumpe Bezeichnung Obergrenze Perkins empfiehlt eine Mischung aus gleichen Teilen Glykol und Wasser für maximale Leistung. Chlor (Cl) 40 mg/l Anmerkung: Eine Mischung verwenden, die Schutz Sulfat (SO 100 mg/l...
Kfz-Anwendungen. Industrienorm für Kühlmittel auf Basis dieser Chemikalien vor. Bis solche Normen/Spezifikationen Perkins empfiehlt eine Mischung aus 50 % Wasser veröffentlicht und von Perkins beurteilt wurden, wird und 50 % Glykol. Diese Mischung aus Wasser und die Verwendung von PDO, Glyzerin oder anderen Glykol bietet eine optimale Leistung als HD- alternativen Kühlmitteln in Perkins -Dieselmotoren...
Kühlmittelfüllstand sich stabilisiert hat. Das System bei Bedarf bis zum richtigen Stand mit Es sind Behälter in verschiedenen Größen lieferbar. Kühlmittelmischung nachbefüllen. Die Bestellnummern sind bei Ihrem Perkins -Händler zu erfragen. Wechsel zu Perkins -Langzeitkühlmittel (ELC) Wartung des Kühlsystems bei...
Seite 65
Ohne HINWEIS Kühlwasserthermostat können Störungen im Kühlsy- Die meisten handelsüblichen Kühlsystemreiniger stem auftreten. sind korrosiv und werden nicht von Perkins empfohlen. Die Glykol-Konzentration kontrollieren, um ausreichenden Schutz vor Sieden und Gefrieren sicherzustellen. Perkins empfiehlt, zum Prüfen der 6. Das Kühlsystem mit vorgemischtem Perkins Glykol-Konzentration ein Refraktometer zu -Langzeitkühlmittel füllen.
Kühlmittelzusatz (SCA) hinzugefügt HINWEIS werden. Die meisten handelsüblichen Kühlsystemreiniger Frostschutzmittel regelmäßig auf die Konzentration sind korrosiv und werden nicht von Perkins empfohlen. des SCA prüfen. Prüfungsintervalle sind diesem Betriebs- und Wartungshandbuch, Nach der Verwendung von Reinigungsmitteln muss “Wartungsintervallplan” (Abschnitt "Wartung") zu das Kühlsystem gründlich mit klarem Wasser gespült...
Empfehlungen an Ihren Perkins Flüssigkeitsempfehlungen -Händler. (Allgemeine Kraftstoffinformationen) Anforderungen an Dieselkraftstoff Perkins ist nicht in der Lage, kontinuierlich alle Spezifikationen für Destillatdieselkraftstoff, die • Glossar weltweit von Regierungen und Technologiegesellschaften veröffentlicht werden, zu • ISO International Standards Organization bewerten und zu überwachen.
Seite 68
SGBU9075-08 Wartung Allgemeine Kraftstoffinformationen Tabelle 18 Perkins -Spezifikation für „Destillatdieselkraftstoff“ Bezeichnung EINHEITEN Anforderungen “ASTM”-Test “ISO/Anderer” Test Aromate Volumen-% max. 35 % “D1319” “ISO 3837” Asche Gewichts-% max. 0,01 % “D482” “ISO 6245” Kohleablagerung bei 10 % Gewichts-% max. 0,35 % “D524”...
Seite 69
Die Perkins -Dieselmotoren 404F-E22T, 404F-E22TA und 403F-E17T müssen mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff betrieben werden. Der Schwefelge- halt des Kraftstoffes muss unter 15 ppm liegen. Die- Kraftstoff entspricht Emissionsbestimmungen Umweltschutzbehörde. Tabelle 19 Zulässige Kraftstoffspezifikation für die Motoren 404F-E22T, 404F-E22TA und 403F-E17T Kraftstoffspezifikation Bemerkungen (Fortsetzung)
"EU-Offroad-Dieselkraftstoff. Akzeptabler Kraftstoff von 2011 MUSS ei- “BS 2869: 2010 KLASSE A2 oder EU-Äquivalent” nen Schwefelgehalt von weniger als 10 ppm aufweisen" Alle Kraftstoffe müssen die in der Tabelle für die Perkins -Spezifikation für Destillatdieselkraftstoff angegebene Spezifikation erfüllen. Eigenschaften von Die Viskosität des Kraftstoffs ist von großer...
Seite 71
Ausfall regionalen Abgasbestimmungen entsprechen. Kraftstoffsystems. Die Perkins -Dieselmotoren 404F-E22T, 404F-E22TA und 403F-E17T sind ausschließlich für den Betrieb Kraftstoffadditive können die Schmierfähigkeit eines mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff Kraftstoffes verbessern. Wenn Kraftstoffadditive ausgelegt. Bei Anwendung der Prüfmethoden nach erforderlich sind, sollte der Kraftstofflieferant zu Rate “ASTM D5453, ASTM D2622 oder ISO 20846 ISO...
Seite 72
Zusammensetzung und die Eigenschaften des Biodieselkraftstoffs, wie Dichte verwendet werden. Bei Verwendung anderer und Verdampfungsverluste, und auf eventuelle Kraftstoffe erteilt Perkins keine Zertifizierung für die chemische Schmutzstoffe im Kraftstoff, wie Alkali- betreffenden Motoren. Es liegt im oder Erdalkalimetalle (Natrium, Kalium, Kalzium und Verantwortungsbereich des Motornutzers, den Magnesium), zurückzuführen.
Wasserabscheider ggf. zu Verschmutzungen und die Bildung von entleeren. Ablagerungen. Der Dieselkraftstoffzusatz von Perkins verbessert die Stabilität von Biodiesel und Materialien wie Messing, Bronze, Kupfer, Blei, Zinn Biodieselmischungen und verringert so die Probleme und Zink beschleunigen den Oxidationsprozess des mit Ablagerungen.
Cetanzahlen auf, die äußerst saubere HINWEIS Verbrennung und effizienten Motorbetrieb Perkins übernimmt keine Garantie für die Qualität ermöglichen. Chemisch ähneln diese Kraftstoffe oder Leistung von Flüssigkeiten und Filtern, die nicht Dieselkraftstoff auf Erdölbasis und sind daher für die von Perkins stammen.
Kraftstoffreiniger für die Dauer von bis zu 80 Betriebsstunden verwenden. Der Kraftstoffreiniger Kraftstoffe mit einer Reinheit von mindestens “ISO von Perkins kann ohne negative Auswirkungen auf 18/16/13” beim Füllen in den Motor oder in den die Haltbarkeit des Motors oder Kraftstoffsystems Kraftstofftank der Anwendung sollten verwendet fortlaufend eingesetzt werden.
Seite 76
Filterungsprodukten sind beim eingefüllte Kraftstoff 500 ppm Wasser oder Perkins -Vertriebshändler erhältlich. weniger enthält. • Perkins empfiehlt den Einsatz von Kraftstofffilter-/ Koaleszenzfiltereinheiten, die Partikelverunreinigungen und Wasser in einem Durchgang aus dem Kraftstoff entfernen. • Sicherstellen, dass Perkins Advanced Efficiency Fuel Filters verwendet werden.
Fahrzeugrahmen oder an den Trägern ab. Wenden Sie sich bezüglich Schweißarbeiten am Fahrgestell- rahmen oder an den Trägern an den Erstausrüster Kraftstoffsystem der Ausrüstung oder Ihren Perkins -Händler. Zur Druckentlastung im Kraftstoffsystem Motor Um Beschädigungen am elektronischen abstellen. Motorsteuergerät (ECM, Electronic Control Module), den Sensoren und den zugehörigen Bauteilen zu...
Seite 78
SGBU9075-08 Wartung Schweißen an Motoren mit elektronischen Steuerungen HINWEIS Das Schweißgerät nicht an elektrischen Komponen- ten wie der elektronischen Steuereinheit (ECM) oder den Sensoren an Masse schließen. Durch einen fals- chen Masseanschluss können die Lager im Antriebs- strang, Hydraulikkomponenten, elektrischen Komponenten und andere Bauteile beschädigt werden.
Informationen dazu, ob der Motor die definierten • Nenndrehzahl wird überschritten Parameter im Betrieb einhält, sind den Normen für den Motor zu entnehmen, oder bei Ihrem Perkins -Händler bzw. Perkins -Vertriebshändler zu erfahren. • Verwendung des Motors für einen nicht genehmigten Einsatz Schwereinsätze können zu beschleunigtem...
Ladeluftkühlerblock - Drehstromgenerator - kontrollieren kontrollieren Perkins empfiehlt eine planmäßige Kontrolle des Anmerkung: Die Häufigkeit der Reinigung den Drehstromgenerators. Drehstromgenerator auf lose jeweiligen Einsatzbedingungen anpassen. Anschlüsse und ordnungsgemäßes Aufladen der Batterie kontrollieren. Amperemeter (falls vorhanden) Den Ladeluftkühler auf Folgendes untersuchen: während des Motorbetriebs kontrollieren, um eine...
SGBU9075-08 Wartung Einzelkeilriemen 4. Den Drehstromgenerator (3) zum Motor drücken. Dann den Riemen (6) des Drehstromgenerator entfernen. Einbauverfahren Abbildung 40 g06540190 Typisches Beispiel 2. Die Schraube (1) und die Schraube (2) (nicht abgebildet) am Einstellglied lösen. 3. Die Mutter (4) (nicht abgebildet) und die Schraube Abbildung 41 g06540190 (5) lösen.
5. Falls der Motor damit ausgestattet ist, die Lüfterschutzgitter anbringen. Weitere Hilfe Anmerkung: Eine alte Batterie richtig entsorgen. erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler. Niemals eine Batterie wegwerfen. Alte Batterien an eine Aufbereitungsanlage zurückgeben. Anmerkung: Wenn ein neuer Keilriemen montiert wurde, die Riemenspannung nach 20-stündigem...
SGBU9075-08 Wartung Batterie oder Batteriekabel - trennen Batteriegehäuse mit einer der folgenden 6. Die Kabelanschlüsse mit Isolierband umwickeln, Lösungen reinigen: um ein unbeabsichtigtes Anspringen des Motors zu vermeiden. • Eine Mischung aus 0,1 kg (0,2 lb) Natron und 7. Die erforderlichen Reparaturen vornehmen. 1 l (1 qt) reinem Wasser verwenden.
SGBU9075-08 Wartung Kühlmittel (handelsübliches HD-Kühlmittel) - wechseln Die Riemenspannung sollte in der Mitte des Riemens • Kraftstoff in das Kühlsystem gelangt und das zwischen den Riemenscheiben gemessen werden. Kühlmittel verunreinigt worden ist Adjust (Einstellen) HINWEIS Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Motorkühlsy- stem müssen auf ebenem Untergrund durchgeführt werden.
Seite 86
SGBU9075-08 Wartung Kühlmittel (handelsübliches HD-Kühlmittel) - wechseln Abbildung 43 g03890108 Typische Ausführung 2. Den Ablassstopfen (1) am Motor entfernen. Den Ablasshahn öffnen oder Ablassstopfen am Kühler entfernen. Das Kühlmittel in einen geeigneten Behälter ablassen.
1. Das Kühlsystem mit klarem Wasser und einem geeigneten Reinigungsmittel spülen, um Fremdkörper zu entfernen. Für geeignete Reinigungsmittel wenden Sie sich an Ihren Perkins-Händler oder Ihren Perkins- Vertriebshändler. 2. Den Verbindungsschlauch anschließen. Die Ablassstopfen reinigen. Ablassstopfen wieder einschrauben. Den Ablassstopfen fest anziehen.
Seite 88
SGBU9075-08 Wartung Kühlmittel (handelsübliches HD-Kühlmittel) - wechseln 3. Den Kühlmittelfüllstand an der für die jeweilige HINWEIS Anwendung geltenden Maximum-Markierung Das Kühlmittel langsam, höchstens 5 l (1,3 US-Gall.) halten. Weitere Informationen sind diesem Minute einfüllen, Lufteinschlüsse vermeiden. Betriebs- und Wartungshandbuch, “Kühlmittelstand - kontrollieren” zu entnehmen. 3.
SGBU9075-08 Wartung Kühlmittel (ELC) – wechseln 5. Motor starten. Das Kühlsystem auf Leckagen und richtige Betriebstemperatur kontrollieren. i07894273 Kühlmittel (ELC) – wechseln Das Kühlsystem vor Ablauf des empfohlenen Wartungsintervalls reinigen und spülen, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: • der Motor häufig überhitzt, •...
Seite 90
SGBU9075-08 Wartung Kühlmittel (ELC) – wechseln Weitere Informationen zur Entsorgung und zum Recycling von gebrauchtem Kühlmittel erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler oder Ihrem Perkins -Vertriebshändler. Ablassstopfen für werksmontierte Kühler Abbildung 47 g06164641 Typische Ausführung (2) Kühlerablassstopfen (Dreizylindermotor) (4) Ablassstopfen Kühlervorderseite (3) Kühlerablassstopfen (Vierzylinder-...
Seite 91
SGBU9075-08 Wartung Kühlmittel (ELC) – wechseln 5. Motor abstellen und abkühlen lassen. Den Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel langsam lösen, um den Druck abzubauen. Kühlsystem- Einfüllstutzendeckel abnehmen. Ablassschrauben des Kühlsystems ausschrauben. Das Wasser ablaufen lassen. Kühlsystem mit sauberem Wasser durchspülen. Die Kühlsystem- Ablassstopfen einsetzen und richtig festziehen. Füllen HINWEIS Das Kühlmittel langsam, höchstens 5 l (1,3 US-Gall.)
SGBU9075-08 Wartung Kühlmittel – Füllstand überprüfen 5. Motor starten. Das Kühlsystem auf Leckstellen und richtige Betriebstemperatur kontrollieren. i07894277 Kühlmittel – Füllstand überprüfen System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel kann schwere Verbrennungen verursachen. Um die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den Motor abstellen und warten, bis sich die Teile des Kühlsystems abgekühlt haben.
Seite 93
SGBU9075-08 Wartung Kühlmittel – Füllstand überprüfen Werksmontierte Kühler Abbildung 49 g06165264 Typische Ausführung • Der Kühlmittelstand (A) gilt für einen Anmerkung: Der Kühlmittelstand (B) des werksmontierten Kühler mit Dreizylindermotor. Vierzylinder-Turbomotors unterscheidet sich von dem der Drei- und Vierzylinder-Turbomotoren mit • Der Kühlmittelstand (B) gilt für einen Ladeluftkühler.
Den Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel ersetzt, kann schwerer Motorschaden entstehen. ersetzen, wenn die Einfüllstutzendeckel-Dichtung (2) oder die Dichtfläche (1) beschädigt ist. Perkins -Motoren sind mit einem Kühlsystem mit Ne- benschluss ausgestattet und müssen mit eingebau- Der Kühlereinfüllstutzendeckel sollte regelmäßig tem Wassertemperaturregler betrieben werden.
Seite 95
• Das Einsetzen des Filterelements ist entscheidend für den einwandfreien Betrieb des Motors. • Die Qualität des verwendeten Filterelements ist äußerst wichtig, daher empfiehlt Perkins die Verwendung von Perkins -Originalfiltern. • Das Filterelement schützt den Motor vor dem Eindringen übermäßiger Mengen Öl in das Ansaugsystem.
SGBU9075-08 Wartung Motor - reinigen i07826099 Motor - reinigen Es besteht Verletzungs- oder Lebensgefahr auf- grund von Hochspannung. Feuchtigkeit kann elektrisch leitende Pfade erzeugen. Es ist sicherzustellen, dass die elektrische Anla- ge ausgeschaltet ist. Die Starterbetätigung sper- ren und ein Schild “ “ NICHT BETÄTIGEN” ” an den Bedienelementen aufstellen bzw.
SGBU9075-08 Wartung Luftreiniger - Filterelement ersetzen Nachbehandlung Anmerkung: Wenn vorhanden, muss der Luftfilterwartungsanzeiger kontrolliert und zurückgestellt werden. Bei der Motorreinigung sicherstellen, dass kein Wasser oder keine Reinigungsflüssigkeiten in das Nachbehandlungssystem gelangen können. Wenn i02398265 Reinigungsflüssigkeiten in das Nachbehandlungssystem gelangen, kann dies zu Luftreiniger - Wartungsanzeige Beschädigungen führen.
Körper nicht Anmerkung: Die Motorlager wurden möglicherweise beim stärksten Unterdruck verriegelt, muss die nicht von Perkins geliefert. Weitere Informationen zu Wartungsanzeige ersetzt werden. Wenn sich die den Motorlagern und dem richtigen neue Wartungsanzeige nicht zurückstellen lässt, ist Schraubenanziehdrehmoment finden sich in den unter Umständen die Bohrung für die...
SGBU9075-08 Wartung Motor - Öl und Filter wechseln 1. Den Ölstand zwischen den Markierungen “ADD” Wenn das empfohlene Verfahren nicht durchgeführt wird, zirkulieren die Schmutzpartikel mit dem frischen (Hinzufügen) (Y) und “FULL” (Voll) (X) am Öl wieder durch das Schmiersystem des Motors. Ölmessstab (1) halten.
Uhrzeigersinn drehen, um das Öl abzulassen. Wenn das Öl abgelaufen ist, den Ablassventilknopf im HINWEIS Uhrzeigersinn drehen, um das Ablassventil zu Perkins -Ölfilter werden nach Perkins -Spezifikatio- schließen. nen hergestellt. Die Verwendung eines nicht von Per- kins empfohlenen Ölfilters kann zu schweren Schäden an den Motorlagern, der Kurbelwelle usw.
SGBU9075-08 Wartung Motor - Ventilspiel kontrollieren 4. Den Ölfilter (3) anbringen. Den Ölfilter von Hand 4. Mithilfe des Ölmessstabs den Ölstand festziehen. Ölfilter nicht zu stark festziehen. kontrollieren. Den Ölstand zwischen den Markierungen “MIN” und “MAX” am Ölmessstab Befüllen des Kurbelgehäuses halten.
SGBU9075-08 Wartung Abgasrückführventil - reinigen i08044266 Abgasrückführventil - reinigen Nach 3000 Betriebsstunden müssen das Abgasrückführungsventil, das Verbindungsrohr und der Abgaskühler gereinigt werden. Der Zeitgeber für eine Wartung der Abgasrückführung muss zurückgesetzt werden, damit der Motor ordnungsgemäß funktioniert. Nach 3000 Betriebsstunden wird eine Diagnosefehlercode 5838-31 EGR Valve Malfunction (Fehlfunktion des AGR-Ventils) aktiv, und die gelbe Warnleuchte leuchtet dauerhaft.
SGBU9075-08 Wartung Lüfter - Abstand kontrollieren Drei Zylinder i07016962 Lüfter - Abstand kontrollieren • (A) entspricht 5 mm (0.19685 inch) beim Dreizylindermotor Vier Zylinder mit Turboaufladung • (A) entspricht 10 mm (0.39370 inch) beim Turbomotor. Vier Zylinder mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung •...
Seite 104
SGBU9075-08 Wartung Kraftstoffsystem - entlüften 4. Der Schlüsselschalter ermöglicht den Betrieb der elektrischen Kraftstoffförderpumpe. Wenn Kraftstoff ohne Luft aus der Entlüftungsschraube (2) kommt, die Entlüftungsschraube mit einem Anziehdrehmoment von 24 N·m (212. lb in) festziehen. Dann die elektrische Entlüftungspumpe 2 Minuten lang laufen lassen. 5.
SGBU9075-08 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen Entlüftung von Hand (wenn Anmerkung: Detaillierte Informationen zu den Sauberkeitsstandards, die bei SÄMTLICHEN vorhanden) Arbeiten am Kraftstoffsystem eingehalten werden müssen, sind in Systembetrieb, Prüfen und Einstellen, “Sauberkeit von Kraftstoffsystem-Bauteilen” zu finden. HINWEIS Vor der Ausführung von Wartungs- oder Reparaturar- beiten sicherstellen, dass der Motor abgestellt ist.
SGBU9075-08 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren 4. Die Filterschale (5) vom Filter (2) und dann den Filtereinsatz (3) vom Filter (2) entfernen. Den Filtereinsatz (3) entsorgen. 5. Den O-Ring (4) entfernen und entsorgen. Dann einen neuen O-Ring (4) montieren. 6.
SGBU9075-08 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen 5. Den Filtereinsatz (3) entfernen und entsorgen. Den HINWEIS O-Ring (4) von der Filterschale (5) entfernen. Den Vor der Ausführung von Wartungs- oder Reparaturar- alten O-Ring entsorgen. beiten sicherstellen, dass der Motor abgestellt ist. 6.
SGBU9075-08 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen Einsetzen des Filtereinsatzes Abbildung 69 g06545420 Abbildung 71 g03891817 1. Den Filtereinsatz (3) in den Filtersockel (2) einsetzen. 2. Einen neuen O-Ring (4) an der Filterschale (5) anbringen. Dann die Filterschale (5) am Filtersockel (2) anbringen. Die Filterbaugruppe ohne Werkzeug einbauen.
SGBU9075-08 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter/Wasserabscheider entleeren Anbringen des Behälterkraftstofffilters 5. Der Kraftstoffvorfilter und der Kraftstoffsicherheitsfilter müssen immer zusammen ersetzt werden. Das Kraftstoffsystem entlüften. Informationen dazu sind diesem Betriebs- und Wartungshandbuch, “Kraftstoffsystem - entlüften” zu entnehmen. i06565774 Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter/ Wasserabscheider entleeren Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße Flächen oder elektrische Komponenten gelangt.
SGBU9075-08 Wartung Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz ablassen Das Verfahren muss bei Ablassen der Flüssigkeit aus Nach dem Betrieb des Motors den Tank auffüllen, um Luftfeuchtigkeit im Tank zu vermeiden. Dadurch wird dem Kraftstoffhauptfilter durchgeführt werden. Kondensation verhindert. Den Tank nicht bis zum Weitere Informationen sind diesem Betriebs- und Rand füllen.
SGBU9075-08 Wartung Schläuche und Schlauchschellen - kontrollieren/ersetzen Ersetzen von Schläuchen und Wenn der Motor während des Betriebs kontrolliert wird, stets das ordnungsgemäße Prüfverfahren Schlauchschellen anwenden, um die Verletzungsgefahr durch herausspritzende Flüssigkeit zu vermeiden. Die Weitere Informationen zum Entfernen und Ersetzen richtigen Verfahren sind den Abschnitten Betriebs- von Kraftstoffschläuchen (wenn vorhanden) finden und Wartungshandbuch, “Allgemeine...
Handbuch Systembetrieb/Prüfen und Einstellen, Gesichtsschutz und Schutzkleidung tragen. “Elektrisches Startsystem – prüfen” zu entnehmen oder wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Perkins Der Luftdruck darf an der Düse zum Reinigen -Händler oder Perkins -Vertriebshändler. nicht mehr als 205 kPa (30 psi) betragen.
SGBU9075-08 Wartung Sichtkontrolle Übermäßige Kühlmittelleckage kann ein Hinweis i08044271 darauf sein, dass die Wasserpumpe ersetzt werden Sichtkontrolle muss. Wasserpumpe ausbauen. Zur richtigen Vorgehensweise siehe Demontage und Montage, “Water Pump - Remove and Install”. • Das Schmiersystem an der vorderen und hinteren Kontrollieren des Motors auf Kurbelwellendichtung, der Ölwanne, den Ölfiltern Leckstellen und lockere...
SGBU9075-08 Wartung Wasserpumpe - kontrollieren • Das Wasser und den Bodensatz täglich aus dem HINWEIS Kraftstofftank ablassen. Sicherstellen, dass alle Einstellungen und Repa- raturen am Kraftstoffsystem von autorisiertem • Die Kabel und Kabelstränge auf lockere ordnungsgemäß geschultem Personal Anschlüsse sowie verschlissene oder durchgeführt werden.
Emissionsgrenzwerte einhalten, wie sie von der Eine ausführliche Erläuterung der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA Abgasreinigungsgarantie erhalten Sie von Ihrem durch Vorschriften festgelegt sind, autorisierten Perkins-Vertriebspartner oder autorisierten Perkins-Vertriebshändler. b. frei von Material- und Verarbeitungsfehlern bei emissionsrelevanten Komponenten, die möglicherweise dazu führen, dass der Motor während der Garantiezeit die geltenden...
5. Übertragbar – für den Fall, dass Sie Ihre Maschine verkaufen. Flexible Gestaltung sorgt für den richtigen Schutz für Ihren Perkins -Motor. Deckung kann sich auf 2 Jahre/ 1000 Betriebsstunden oder auf bis zu 10 Jahre/ 40.000 Betriebsstunden erstrecken. Der Motorschutz kann jederzeit während der normalen Garantiezeit erworben werden –...
SGBU9075-08 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Abgasrückführventil - reinigen ...... 102 Eigendiagnose..........44 Abstellen des Motors......... 20, 57 Einsatz unter schweren Bedingungen .... 79 Abstellen im Notfall.......... 57 Falsche Betriebsverfahren ......79 Allgemeine Hinweise........9, 23 Falsche Wartungsverfahren ......79 Abfall ordnungsgemäß entsorgen ....12 Umweltfaktoren..........
Seite 118
Nachbehandlung ......... 97 Kraftstofftanks..........56 Motor - Ventilspiel kontrollieren ..... 101 Kraftstoffvorwärmer ........56 Motorbeschreibung ......... 31 Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz Dreizylindermotor 403F-E17T ..... 31 ablassen ............110 Merkmale der Motorelektronik..... 32 Kraftstofftank..........110 Motordiagnose ..........32 Vorratstank..........110 Nutzungsdauer ..........32 Wasser und Bodensatz ablassen ....110...
Seite 119
SGBU9075-08 Stichwortverzeichnis Starten mit Überbrückungskabeln (Dieses Verfahren nicht in Gefahrenbereichen mit Produkt-Identinformation......... 33 explosiver Atmosphäre verwenden)....48 Produkt-Information......... 23 Starter - kontrollieren........112 Produktansichten ..........23 Systemdiagnose..........44 Dreizylindermotor ........23 Vierzylindermotor......... 25 Vom Motor abgesetzte Bauteile bei Drei und Vierzylindermotoren für......27 Technische Merkmale und Produktansichten (Motoren mit Bedienungseinrichtungen......
Seite 120
SGBU9075-08 Vorwort Alle 2000 Betriebsstunden......80 Alle 3000 Betriebsstunden......80 Alle 3000 Betriebsstunden oder 2 Jahre ..80 Alle 4000 Betriebsstunden......80 Alle 50 Betriebsstunden oder wöchentlich .. 80 Alle 500 Betriebsstunden......80 Alle 500 Betriebsstunden oder jährlich..80 Alle 6000 Betriebsstunden oder 3 Jahre ..80 Indienststellung..........
Produkt- und Händlerinformation Anmerkung: Für die Lage der Produkt-Identnummer und Seriennummern siehe Abschnitt “Produkt- Identinformation” im Betriebs- und Wartungshandbuch. Lieferdatum: Produkt-Identinformation Modell: Produkt-Identnummer: Seriennummer des Motors: Seriennummer des Getriebes: Seriennummer des Generators: Seriennummern der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräteinformation: Kundennummer: Händlernummer: Händlerinformation Name: Niederlassung: Adresse: Kontaktperson beim Händler...