Herunterladen Diese Seite drucken

perkins 404F-E22T Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 404F-E22T:

Werbung

30
Betrieb
Anheben und Lagerung
Betrieb
Anheben und Lagerung
Anheben
HINWEIS
Hubösen und Halterungen nie biegen. Hubösen und
Halterungen nur bei gespanntem Seil belasten. Dar-
an denken, daß die Tragfähigkeit von Hubösen ab-
nimmt, wenn der Winkel zwischen Hebezeug und
angehobenem Bauteil kleiner als 90° wird.
Wenn ein Bauteil schräg herausgehoben werden
muss, unbedingt einen Hebebalken mit ausreichen-
der Nennlast verwenden.
Zum Anheben schwerer Bauteile ein Hebezeug
verwenden. Eine verstellbare Krantraverse
verwenden, um den Motor anzuheben. Alle
Tragelemente des Hebezeugs (Ketten und Seile)
müssen parallel zueinander angeordnet sein. Die
Ketten und Seile müssen senkrecht zur Oberseite
des anzuhebenden Gegenstands angeordnet sein.
Abbildung 24
Typische Ausführung
(1) Vordere und hintere Hubösen
Produktlagerung
(Motor und Nachbehandlung)
i06565752
Perkins ist nicht verantwortlich für Schäden, die
auftreten können, wenn ein Motor nach einer
bestimmten Betriebsdauer gelagert wird.
Ihr Perkins-Händler oder Ihr Perkins-Vertriebshändler
kann Ihnen bei der Vorbereitung des Motors für eine
längere Lagerung behilflich sein.
Voraussetzungen für die Lagerung
Der Motor muss in einem wasserdichten Gebäude
gelagert werden. Die Temperatur im Gebäude muss
konstant gehalten werden. Motoren mit Perkins
-Langzeitkühlmittel weisen einen Kühlmittelschutz bis
zu einer Umgebungstemperatur von −36° C
(−32.8° F) auf. Der Motor darf keinen extremen
Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
ausgesetzt werden.
Lagerzeitraum
Ein Motor kann bis zu sechs Monate gelagert
werden, vorausgesetzt, alle Empfehlungen werden
befolgt.
Verfahren für die Lagerung
Die zur Lagerung des Motors durchgeführten
Maßnahmen schriftlich festhalten.
[German] Anmerkung: Keinen Motor lagern, der
Biodiesel im Kraftstoffsystem enthält.
1. Sicherstellen, dass der Motor sauber und trocken
ist.
a. Wenn der Motor mit Biodiesel betrieben
wurde, muss das System entleert und mit
neuen Filtern ausgestattet werden. Der
Kraftstofftank muss ausgespült werden.
b. Das Kraftstoffsystem mit einem extrem
schwefelarmen Kraftstoff befüllen. Weitere
Informationen zu zugelassenen Kraftstoffen
sind diesem Betriebs- und
g03882471
Wartungshandbuch,
"Flüssigkeitsempfehlungen" zu entnehmen.
Den Motor 15 Minuten lang laufen lassen, um
den gesamten Biodiesel aus dem System zu
entfernen.
2. Das Wasser aus dem Hauptfilter/
Wasserabscheider ablassen. Sicherstellen, dass
der Kraftstofftank voll ist.
SGBU9075
i06565749

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

404f-e22ta