Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
perkins 402F-05 Betriebs- Und Wartungshandbuch

perkins 402F-05 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 402F-05:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU9064-07 (de)
Dez 2020
(Übersetzung: Mrz 2021)
Betriebs- und
Wartungshandbuch
402F-05, 403F-07, 403F-11 und 403F-15
Industriemotoren
EG (Motor)
EH (Motor)
EJ (Motor)
EK (Motor)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für perkins 402F-05

  • Seite 1 SGBU9064-07 (de) Dez 2020 (Übersetzung: Mrz 2021) Betriebs- und Wartungshandbuch 402F-05, 403F-07, 403F-11 und 403F-15 Industriemotoren EG (Motor) EH (Motor) EJ (Motor) EK (Motor)
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Eine Liste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) von Arbeiten, die zu Schäden am Produkt führen können, ist am Produkt und in diesem Handbuch durch “HINWEIS” -Zeichen gekennzeichnet. Perkins kann nicht alle Umstände voraussehen, die eine Gefahr darstellen können. Die in dieser Publikation enthaltenen und am Produkt angebrachten Warnungen sind daher nicht allumfassend.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    SGBU9064-07 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Wartungsempfehlungen ........69 Wartungsintervalle .......... 72 Vorwort .............. 4 Garantie Sicherheit Garantieinformationen ........110 Sicherheitshinweise .......... 6 Zusätzliche Information Allgemeine Hinweise......... 7 Referenzliteratur..........111 Verbrennungen..........11 Stichwortverzeichnis Feuer und Explosionen ........12 Stichwortverzeichnis ........112 Quetschungen und Schnittwunden ....15 Vor dem Starten des Motors......
  • Seite 4: Vorwort

    Literatur und den Motordaten aufzubewahren. und Wartung bei harten oder staubigen Betriebsbedingungen bzw. bei extremer Nässe und Englisch ist die Hauptsprache für alle Perkins Frost unter Umständen häufiger als im -Veröffentlichungen. Die Verwendung der englischen Wartungsintervallplan angegeben erfolgen.
  • Seite 5: Überholung

    Der Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler bietet verschiedene Optionen für Überholungsprogramme an. Wenn es zu einem schwerwiegende Motorausfall kommt, gibt es auch zahlreiche Optionen für eine Reparatur nach Ausfall. Auskunft über diese Optionen sind vom Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler zu erhalten.
  • Seite 6: Sicherheit

    Beschädigte oder fehlende Warnschilder ersetzen. Wenn sich ein Warnschild auf einem Motorteil befindet, das ersetzt wird, muss es auch am Ersatzteil angebracht werden. Neue Warnschilder sind bei Ihrem Perkins -Händler oder -Vertriebspartner erhältlich. (A) Allgemeine Warnung Dieses System erst in Betrieb nehmen und erst...
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise

    Sicherheit Allgemeine Hinweise Abbildung 2 g03378379 Typische Ausführungen (A) Lage des Warnschilds (2) 403F-07 (4) 403F-15 (1) 402F-05 (3) 403F-11 i08395022 Allgemeine Hinweise Abbildung 4 g00702020 Bei Bedarf einen Schutzhelm, eine Schutzbrille und andere Schutzausrüstung tragen. Keine lose Kleidung oder Schmuckstücke tragen, die...
  • Seite 8: Druckluft Und Wasser

    SGBU9064-07 Sicherheit Allgemeine Hinweise Druckluft und Wasser Motor frei von Fremdmaterial halten. Schmutz, Öl, Werkzeuge und andere Gegenstände von der Plattform, den Laufstegen und den Stufen entfernen. Mit Druckluft und/oder einem Hochdruckreiniger kann man Schmutz und/oder heißes Wasser ausblasen. Wartungsflüssigkeiten nie in Glasbehälter füllen. Hierbei besteht Verletzungsgefahr.
  • Seite 9: Gefahr Durch Statische Elektrizität Beim Betanken Mit Extrem Schwefelarmem Dieselkraftstoff

    SGBU9064-07 Sicherheit Allgemeine Hinweise Alle die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Flüssigkeiten befolgen. Gefahr durch statische Elektrizität beim Betanken mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff Durch das Entfernen von Schwefel und anderen Stoffen in extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff (ULSD, Ultra Low Sulfur Diesel) werden die spezifische elektrische Leitfähigkeit von ULSD verringert und die Speicherfähigkeit des ULSD für elektrostatische Aufladung erhöht.
  • Seite 10 Sechswertiges Chrom (Cr VI) Asbest Perkins -Geräte und Ersatzteile entsprechen den Von Perkins gelieferte Ausrüstung sowie von Perkins geltenden Bestimmungen und Anforderungen am Engine Company Limited gelieferte Ersatzteile sind ursprünglichen Verkaufsort. Perkins empfiehlt, asbestfrei. Perkins empfiehlt, ausschließlich Original- ausschließlich Original-Ersatzteile von Perkins zu...
  • Seite 11: Verbrennungen

    SGBU9064-07 Sicherheit Verbrennungen Abfall ordnungsgemäß entsorgen Vorsicht! Das Einatmen von Staub vermeiden, der beim Umgang mit asbestfaserhaltigen Bauteilen entstehen kann. Das Einatmen dieses Staubs ist gesundheitsschädlich. Zu den Bauteilen, die Asbestfasern enthalten können, gehören Bremsklötze, Bremsbänder, Bremsbeläge, Kupplungsplatten und einige Dichtungen. Der in diesen Bauteilen enthaltene Asbest ist normalerweise mit Harz gebunden oder anderweitig versiegelt.
  • Seite 12: Feuer Und Explosionen

    SGBU9064-07 Sicherheit Feuer und Explosionen Sicherstellen, dass sich die Einfüllkappe abgekühlt Der Kühlmittelzusatz enthält Alkali. Alkali kann Verletzungen verursachen. Alkali nicht auf die Haut, hat, bevor sie abgenommen wird. Der in die Augen oder in den Mund gelangen lassen. Tankverschluss muss soweit abgekühlt sein, dass er mit der bloßen Hand berührt werden kann.
  • Seite 13 Öl- und Kraftstofffilter müssen vorschriftsmäßig montiert sein. Die Filtergehäuse müssen mit dem Wenden Sie sich bezüglich weiterer Auskünfte über vorgeschriebenen Drehmoment angezogen sein. geeignete Schutzvorrichtungen an Ihren Perkins- Händler und/oder Perkins-Vertriebshändler, wenn während des Betriebs brennbare Gase in der Umgebung unvermeidlich sind.
  • Seite 14: Leitungen, Rohre Und Schläuche

    Geräte an den Hochdruckleitungen anschließen. Alle Leitungen, die lose oder beschädigt sind, reparieren. Lecks können Brände verursachen. Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich an Ihren Perkins-Händler oder Perkins- Abbildung 10 g00704135 Ersatzteillieferanten. Aus einer Batterie entweichende Gase können Alle Leitungen, Rohre und Schläuche sorgfältig...
  • Seite 15: Quetschungen Und Schnittwunden

    SGBU9064-07 Sicherheit Quetschungen und Schnittwunden Darauf achten, dass alle Schellen, Den Motor nicht starten und keine Schutzvorrichtungen und Hitzeschilde Bedienungselemente bewegen, wenn sich ein ordnungsgemäß montiert sind. Während des Warnschild “NICHT IN BETRIEB NEHMEN” oder ein ähnliches Warnschild am Startschalter oder an den Motorbetriebs trägt die ordnungsgemäße Montage Bedienungselementen befindet.
  • Seite 16: Abstellen Des Motors

    SGBU9064-07 Sicherheit Abstellen des Motors Die Anzeigen für Kühlwasser- und Öltemperatur Um Funkenbildung durch entzündbare Gase, die von kontrollieren, um sicherzustellen, dass die einigen Batterien gebildet werden, zu vermeiden, das Vorwärmeinrichtungen für Umlaufkühlwasser und/ negative “−” Überbrückungskabel der äußeren oder Schmieröl (falls vorhanden) einwandfrei Stromquelle zuletzt an den negativen “-”...
  • Seite 17: Produkt-Information

    SGBU9064-07 Produkt-Information Allgemeine Hinweise Produkt-Information Allgemeine Hinweise i08204416 Produktansichten Ansicht des Motors 403F-15 Abbildung 11 g03378808 Typisches Beispiel (1) Hintere Huböse (5) Unten montierter Öleinfüllstutzendeckel (9) Ölfilter (2) Obere Öleinfüllkappe (6) Kraftstoffeinspritzpumpe (10) Elektronisch geregelter Aktuator oder (3) Vordere Huböse (7) Ölmessstab (Messstab) Abschalt-Magnetventil (4) Wasserpumpe...
  • Seite 18 SGBU9064-07 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 12 g03379877 (12) Lufteinlass (15) Magnetventil für Starter (18) Lüfterriemen (13) Kühlmittelauslass (16) Starter (19) Kühlmittel-Einlassanschluss (14) Abgaskrümmer (17) Drehstromgenerator...
  • Seite 19 SGBU9064-07 Produkt-Information Produktansichten Ansicht des Motors 403F-11 Abbildung 13 g06563478 Typisches Beispiel (1) Öleinfüllstutzendeckel (5) Ölmessstab (9) Kraftstoffsicherheitsfilter (2) Vordere Motorhuböse (6) Ölfilter (10) Entlüfter im Ventildeckel (3) Kühlmittelablass-Messstopfen (7) Abschalt-Magnetventil (11) Luftfilter-Baugruppe (4) Ölablassstopfen (8) Kraftstoffförderpumpe...
  • Seite 20 SGBU9064-07 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 14 g06563484 Typisches Beispiel (12) Abgaskrümmer mit kombiniertem (14) Starter (17) Kühlmitteltemperatursensor Schalldämpfer (15) Drehstromgenerator (18) Thermostatgehäuse (13) Hintere Motorhuböse (16) Lüfterriemen (19) Öldruckschalter...
  • Seite 21: Ansicht Des Motors 403F-07 Mit Werksmontiertem Kühler

    SGBU9064-07 Produkt-Information Produktansichten Ansicht des Motors 403F-07 mit werksmontiertem Kühler Abbildung 15 g06537769 Typisches Beispiel (1) Luftfilter-Baugruppe (4) Abgaskrümmer- und (6) Kühlerverschlussdeckel (2) Hintere Motorhuböse Schalldämpferbaugruppe (3) Schwungrad mit Kühlrippen (5) Kühler...
  • Seite 22 SGBU9064-07 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 16 g06537770 Typisches Beispiel (7) Vordere Motorhuböse (9) Kraftstoffsicherheitsfilter (8) Kühlmittelablassventil des Kühlers (10) Ventil der Luftfilter-Baugruppe...
  • Seite 23: Ansicht Des Motors 402F

    SGBU9064-07 Produkt-Information Produktansichten Ansicht des Motors 402F-05 Abbildung 17 g06538327 Typisches Beispiel (1) Vordere Motorhuböse (4) Schwungrad (7) Hintere Motorhuböse (2) Messstab (5) Kraftstoffsicherheitsfilter (3) Ölfilter (6) Kraftstoffventil...
  • Seite 24: Komponenten Des Kraftstoffsystems

    SGBU9064-07 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 18 g06538342 Typisches Beispiel (8) Öleinfüllstutzendeckel (10) Ölablassstopfen (12) Kurbelgehäuse-Entlüfter (9) Starter (11) Drehstromgenerator Komponenten des Kraftstoffsystems Abbildung 19 g03379882 Typische Ausführungen (1) Kraftstoffleitungsfilter (2) Elektrische Kraftstoffförderpumpe...
  • Seite 25 SGBU9064-07 Produkt-Information Produktansichten (3) Kraftstoffhauptfilter (4) Sekundär-Kraftstofffilter (Einsatztyp) (5) Kraftstoffsicherheitsfilter Anmerkung: Die elektrische Kraftstoffförderpumpe ist optional, Motoren können mit einer mechanischen Kraftstoffförderpumpe ausgestattet sein.
  • Seite 26: Komponenten Der Elektronischen Steuerung

    SGBU9064-07 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 20 g06119854 (6) Kraftstofffilter für ein Wartungsintervall von 1000 Betriebsstunden (7) Mechanische Kraftstoffförderpumpe Komponenten der elektronischen Steuerung Abbildung 21 g03379884 (1) Elektroniksteuergerät (ECM) (3) Atmosphärendrucksensor (4) Aktuator (2) Drehzahlsensor (Luftdrucksensor)
  • Seite 27: Motorbeschreibung

    Motorbeschreibung Bei der Serie 400F gibt es vier Perkins-Motoren, deren Leistungsbereich unter 19 kW liegt. Es handelt sich um die Motoren 402F-05, 403F-07, 403F-11 und 403F-15. Diese Motoren weisen folgende Merkmale auf: • 2 Zylinder in Reihe (402F-05) • 3 Zylinder in Reihe (403F-07, 403F-11 und 403F-...
  • Seite 28 SGBU9064-07 Produkt-Information Motorbeschreibung Motor 403F-07 Motor 403F-11 Abbildung 23 g00852304 Abbildung 24 g00852304 (A) Auslassventile (A) Auslassventile (B) Einlassventile (B) Einlassventile Tabelle 2 Tabelle 3 Technische Daten für Motor 403F-07 Technische Daten für Motor 403F-11 Maximale Betriebsdrehzahl (1/ Maximale Betriebsdrehzahl (1/ 3600/min 3600/min min)
  • Seite 29 SGBU9064-07 Produkt-Information Motorbeschreibung Motor 403F-15 Abbildung 25 g00852304 (A) Auslassventile (B) Einlassventile Tabelle 4 Technische Daten für Motor 403F-15 Maximale Betriebsdrehzahl (1/ 3000/min min) Anzahl der Zylinder und 3 Zylinder in Reihe Anordnung Bohrung 84 mm (3.31 inch) 90 mm (3.54 inch) Hubraum 1.496 L (91.291 in Beatmung...
  • Seite 30: Produkt-Identinformation

    Zertifizierungsaufkleber zu i05353666 Emissionswerten Lage von Schildern und Aufklebern Perkins -Motoren sind durch eine Seriennummer gekennzeichnet. Diese Seriennummer befindet sich auf einem Seriennummernschild. Das Seriennummernschild ist über der Einspritzpumpe auf der rechten Seite des Motorblocks angebracht. Ein typisches Beispiel für eine Motornummer ist EK*****N000001X.
  • Seite 31 SGBU9064-07 Produkt-Information Referenznummern i05353648 Referenznummern Für die Bestellung von Teilen werden möglicherweise Informationen zu den folgenden Punkten benötigt. Die Daten für den jeweiligen Motor feststellen. Die Informationen an den vorgesehenen Stellen eintragen. Liste kopieren und zu den Akten nehmen. Die Informationen für den späteren Gebrauch aufbewahren.
  • Seite 32: Betrieb

    Hubösen bzw. am Motor werden die Hubösen und Hubvorrichtungen hinfällig. Wenn Änderungen vorgenommen werden, sicherstellen, dass die richtigen Hebeeinrichtungen vorhanden sind. Wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler oder Ihren Perkins -Vertriebshändler, wenn Sie Informationen zu Vorrichtungen zum ordnungsgemäßen Anheben des Motors benötigen.
  • Seite 33 Produktlagerung richtigen Spezifikation verwendet wird, kann der Motor bis zu sechs Monate gelagert werden. Informationen zum richtigen Motoröl sind diesem Perkins ist nicht verantwortlich für Schäden, die Betriebs- und Wartungshandbuch, auftreten können, wenn ein Motor nach einer “Flüssigkeitsempfehlungen” zu entnehmen.
  • Seite 34: Technische Merkmale Und Bedienungseinrichtungen

    Änderungen der Anzeigewerte sofort oberer Leerlaufdrehzahl. Wenn das untersuchen und beheben. Wenden Sie sich bei Gasregelgerät mit maximaler Nennlast in die Bedarf an Ihren Perkins -Händler oder an Ihren Vollgasstellung bewegt wird, läuft der Motor mit Perkins -Vertriebspartner. Volllastdrehzahl.
  • Seite 35: Sensoren Und Elektrische Komponenten

    Am elektronischen Steuergerät ist eine Sensoren und elektrische Multifunktionsleuchte angebracht. Komponenten i05353655 Überwachungssystem Folgende Sensoren und Schalter sind an den Motoren 402F-05, 403F-07, 403F-11 und 403F-15 angebracht: • Öldruckschalter HINWEIS Das Motor-Überwachungssystem bietet keine Garan- tie vor sehr schweren Ausfällen. Mit programmierten • Kühlmitteltemperatursensor Verzögerungen und eingeplanten Leistungsherabset-...
  • Seite 36 (4) Drehzahlsensor Anmerkung: Aufgrund individueller Anwendungen • Elektronischer Drehzahlregler (Lage je nach kann sich der Atmosphärendrucksensor (3) von der Anwendung) Abbildung unterscheiden. • Elektrische Kraftstoffförderpumpe Elektrische Bauteile der Motoren 402F-05, 403F-07, 403F-11 und 403F-15: • Drehstromgenerator • Anlassermotor • Glühkerzen...
  • Seite 37 SGBU9064-07 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Abbildung 31 g03381126 Typische Ausführungen (7) Drehstromgenerator (9) Glühkerzen (11) Kraftstoffförderpumpe (8) Anlassermotor (10) Elektronisches Steuergerät (Controller) (12) Multifunktionsleuchte Wenn sich der Schlüsselschalter in der Stellung OFF (Aus) befindet, leuchtet die Multifunktionsleuchte nicht. Wenn sich der Schlüsselschalter in der Stellung ON (Ein) befindet, leuchtet die Multifunktionsleuchte einmal auf.
  • Seite 38: Systemdiagnose

    SGBU9064-07 Betrieb Systemdiagnose Systemdiagnose i05353629 Eigendiagnose Die elektronischen Motoren können eine Selbstdiagnoseprüfung durchführen. Wenn das System ein aktives Problem erkennt, wird eine Diagnoseleuchte eingeschaltet. Bei dieser Leuchte handelt es sich um eine Multifunktionsleuchte, die sich auf dem elektronischen Steuergerät befindet. Die Leuchte zeigt durch Aufleuchten einen Code an, der den Fehler angibt.
  • Seite 39 Der Motor startet, wird jedoch Den Kabelstranganschluss prüfen. Öldruckschalters nach 180 Sekunden Wenn der Fehler weiterhin auftritt, Öldruckschalter getrennt ausgeschaltet. wenden Sie sich an Ihren Perkins Öldruckkabelstrang getrennt -Händler oder Ihren Perkins -Vertriebshändler. Funktionsstörung des Der Motor startet, wird jedoch in Den Kabelstranganschluss prüfen.
  • Seite 40 -Vertriebshändler. Das Prüfen des Motoröls ist Teil der täglichen Motorprüfung. Durch den Betrieb des Motors mit niedrigem Motorölstand kann der Motor be- schädigt werden. Weitere Informationen zu Diagnosemeldungen und -geräten erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler oder Ihrem Perkins -Vertragshändler.
  • Seite 41: Starten Des Motors

    SGBU9064-07 Betrieb Starten des Motors Starten des Motors i07894259 Starten des Motors i05235184 Vor dem Starten des Motors Keine Aerosol-Starthilfen, wie z.B. Äther, verwen- Vor dem Starten des Motors die täglich erforderlichen den. In diesem Fall besteht Explosions- bzw. und andere regelmäßige Wartungsarbeiten Verletzungsgefahr.
  • Seite 42: Starten Mit Überbrückungskabeln

    SGBU9064-07 Betrieb Starten mit Überbrückungskabeln 5. Diese Leuchte muss vor dem Starten des Motors HINWEIS erlöschen. Informationen zum Starten eines Die Spannung der externen Stromquelle muß der Motors bei kalter Witterung sind beim des elektrischen Startermotors entsprechen. Zum Erstausrüster erhältlich. Starten mit einer externen Stromquelle NUR eine Stromquelle mit gleicher Spannung benutzen.
  • Seite 43: Nach Dem Starten Des Motors

    SGBU9064-07 Betrieb Nach dem Starten des Motors i07463158 Nach dem Starten des Motors Anmerkung: Bei Temperaturen über 0°C to 60°C (32°F to 140°F) beträgt die Aufwärmzeit ca. 3 Minuten. Bei Temperaturen unter 0°C (32°F) kann eine längere Aufwärmzeit notwendig sein. Während der Motor zum Aufwärmen im Leerlauf läuft, auf Folgendes achten: •...
  • Seite 44: Motorbetrieb

    Höhenlage des Motorbetriebs reduziert. i05353642 Kraftstoff-Sparmaßnahmen Der Wirkungsgrad des Motors kann den Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Konstruktion und Fabrikationstechnik von Perkins sorgen für bestmögliche Kraftstoffnutzung bei allen Einsätzen. Die empfohlenen Verfahren anwenden, damit der Motor während seiner gesamten Nutzungsdauer optimale Leistung erreicht.
  • Seite 45: Betrieb Bei Tiefen Umgebungstemperaturen

    Thema. Das hat folgende Gründe: oder Sachschäden kommen. • Wetterbedingungen • Einsatzbereich des Motors Die Empfehlungen Ihres Perkins-Händlers oder Ihres Keine Aerosol-Starthilfen, wie z.B. Äther, verwen- Perkins-Vertriebshändlers basieren auf bewährten den. In diesem Fall besteht Explosions- bzw. Verfahren. Die Informationen in diesem Abschnitt Verletzungsgefahr.
  • Seite 46: Viskosität Des Motorschmieröls

    • An den Bauteilen des Ventiltriebs können andere Gleichstromversorgung handeln. Die Leistung kann Schäden entstehen. 750/1000 W betragen. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Perkins-Händler oder Ihren Nach dem Starten muss der Motor betrieben werden, Perkins-Vertriebshändler. bis die Kühlmitteltemperatur mindestens 80 °C (176 °F) beträgt.
  • Seite 47: Auswirkungen Von Tiefen Umgebungstemperaturen Auf Den Kraftstoff

    Luftstrombegrenzung, z. B. einer Kühlerabdeckung, Baureihe. ab. Eine Begrenzung des Luftstroms kann zu folgenden Problemen führen: hohe Die Kraftstoffe der Gruppe 1 sind die von Perkins für Abgastemperaturen, Leistungsverlust, übermäßiger allgemeine Zwecke bevorzugten Kraftstoffe. Mit Einsatz des Lüfters und höherer Kraftstoffverbrauch.
  • Seite 48: Kraftstoffsystem Und Tiefe Umgebungstemperaturen

    Paraffinbildung bei tiefen Paraffinkristalle verstopfen. Temperaturen. Weitere Informationen zu Kraftstoffheizgeräten Weitere Informationen zum Betrieb bei tiefen erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler oder Umgebungstemperaturen siehe dieses Betriebs- und -Vertriebspartner. Wartungshandbuch, “Betrieb bei tiefen Umgebungstemperaturen und Kraftstoffsystem und tiefe Umgebungstemperaturen”.
  • Seite 49: Abstellen Des Motors

    SGBU9064-07 Betrieb Abstellen des Motors Abstellen des Motors Sicherstellen, dass alle Bauteile der externen Systeme, die den Motorbetrieb unterstützen, nach dem Abstellen des Motors gesichert werden. i06862496 i03826094 Abstellen des Motors Nach dem Abstellen des Motors HINWEIS Wenn der Motor sofort nach dem Betrieb unter Last abgestellt wird, kann er überhitzen, und die Teile des Anmerkung: Vor dem Überprüfen des Motoröls den Motors verschleißen schneller.
  • Seite 50: Wartung

    Wartungshandbuch, “Abschnitt "Wartung"” zu entnehmen. Gesamtes Schmiersystem Die Füllmengen beziehen sich auf Zirkawerte für das Fas- Motor 402F-05 sungsvermögen der Kurbelgehäuse-Ölwanne einschließlich der ab Werk gelieferten Standardölfilter. Motoren mit Zusatzöl- Tabelle 8 filtern benötigen zusätzliches Öl. Die Füllmengen der Zusatzöl- filter sind den Spezifikationen des Erstausrüsters zu...
  • Seite 51 Externes System (nach Erstausrü- ster) Kühlmittel für das gesamte Kühlsystem zu ermitteln. Gesamtes Kühlsystem Motor 402F-05 Das externe System besteht aus einem Kühler oder einem Ausgleichsbehälter und den folgenden Komponenten: Wärme- Tabelle 13 tauscher und Leitungen. Siehe die Spezifikationen des jeweili- Motor 402F-05 gen Herstellers.
  • Seite 52: Flüssigkeitsempfehlungen

    (Internationale Normungsorganisation) Anforderungen an Dieselkraftstoff • ASTM American Society for Testing and Materials (Amerikanische Gesellschaft für Perkins ist nicht in der Lage, kontinuierlich alle standardisierte Testverfahren und Materialien) Spezifikationen für Destillatdieselkraftstoff, die weltweit von Regierungen und • HFRR High Frequency Reciprocating Rig Technologiegesellschaften veröffentlicht werden, zu...
  • Seite 53 SGBU9064-07 Wartung Allgemeine Kraftstoffinformationen Tabelle 17 "Perkins-Spezifikation für Destillatdieselkraftstoff" Bezeichnung EINHEITEN Anforderungen “ASTM”-Test “ISO/Anderer” Test Aromate Volumen-% max. 35 % “D1319” “ISO 3837” Asche Gewichts-% max. 0,01 % “D482” “ISO 6245” Kohleablagerung bei 10 % Gewichts-% max. 0,35 % “D524”...
  • Seite 54 Verbrennungsraum und verkürzte Nutzungsdauer allen Motoren der Serien 402F und 403F zugelassen. des Motors. HINWEIS Der Perkins -Dieselmotor der Serien 402F und 403F muss mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff be- trieben werden. Der Schwefelgehalt des Kraftstoffes muss unter 15 ppm liegen. Dieser Kraftstoff ent-...
  • Seite 55: Eigenschaften Von Dieselkraftstoffen

    "EU-Offroad-Dieselkraftstoff. Akzeptabler Kraftstoff von 2011 MUSS ei- “BS 2869: 2010 KLASSE A2 oder EU-Äquivalent” nen Schwefelgehalt von weniger als 10 ppm aufweisen" Alle Kraftstoffe müssen mit den Spezifikationen übereinstimmen, die in der Tabelle Perkins-Spezifikation für Destillatdieselkraft- stoff angegeben sind. Eigenschaften von Die Viskosität des Kraftstoffs ist von großer...
  • Seite 56 Ausfall regionalen Abgasbestimmungen entsprechen. Kraftstoffsystems. Die Perkins-Dieselmotoren der Serien 402F, 403F und 403F sind für den ausschließlichen Betrieb mit Kraftstoffadditive können die Schmierfähigkeit eines extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff ausgelegt. Kraftstoffes verbessern. Wenn Kraftstoffadditive Bei Anwendung der Prüfmethoden nach “ASTM erforderlich sind, sollte der Kraftstofflieferant zu Rate D5453 oder ISO 20846”...
  • Seite 57 Diese Beeinträchtigung ist auf zertifiziert. Bei Verwendung anderer Kraftstoffe erteilt die chemische Zusammensetzung und die Eigenschaften des Biodieselkraftstoffs, wie Dichte Perkins keine Zertifizierung für die betreffenden und Verdampfungsverluste, und auf eventuelle Motoren. Es liegt im Verantwortungsbereich des chemische Schmutzstoffe im Kraftstoff, wie Alkali-...
  • Seite 58 Verschmutzungen und die Bildung von Motor mit frischem, qualitativ hochwertigem Ablagerungen. Der Dieselkraftstoffzusatz von Dieselkraftstoff gespült werden. Perkins verbessert die Stabilität von Biodiesel und Biodieselmischungen und verringert so die Probleme Perkins empfiehlt dringendst, bei nur saisonal mit Ablagerungen. Weitere Informationen sind dem betriebenen Motoren die Kraftstoffsysteme, Abschnitt "Perkins-Dieselkraftstoffreiniger"...
  • Seite 59 Kraftstoffadditive anderer Hersteller biologischer Basis, der wasserstoffbehandeltes Pflanzenöl (HVO) genannt wird. HINWEIS Perkins übernimmt keine Garantie für die Qualität BTL- und HVO-Kraftstoffe werden als Kraftstoffe mit oder Leistung von Flüssigkeiten und Filtern, die nicht niedrigem Kohlenstoffgehalt angesehen, da sie einen von Perkins stammen.
  • Seite 60: Empfehlungen Zur Sauberkeitskontrolle Von Kraftstoffen

    Kraftstoffreiniger für die Dauer von bis zu 80 Ausfallzeit der Motoren. Diese Reinheit ist für neue Betriebsstunden verwenden. Der Kraftstoffreiniger Kraftstoffsysteme wie Common-Rail- von Perkins kann ohne negative Auswirkungen auf Einspritzsysteme und Einspritzdüsen entscheidend. die Haltbarkeit des Motors oder Kraftstoffsystems Diese Kraftstoffsysteme nutzen höhere fortlaufend eingesetzt werden.
  • Seite 61 Filterungsprodukten sind beim eingefüllte Kraftstoff 500 ppm Wasser oder Perkins -Vertriebshändler erhältlich. weniger enthält. i07894261 • Perkins empfiehlt den Einsatz von Kraftstofffilter-/ Koaleszenzfiltereinheiten, die Flüssigkeitsempfehlungen Partikelverunreinigungen und Wasser in einem Durchgang aus dem Kraftstoff entfernen. • Sicherstellen, dass Perkins Advanced Efficiency Allgemeine Fuel Filters verwendet werden.
  • Seite 62 Eigenschaften verwenden. • Frost Tabelle 19 Geeignetes Wasser • Kavitation der Wasserpumpe Bezeichnung Obergrenze Perkins empfiehlt eine Mischung aus gleichen Teilen Glykol und Wasser für maximale Leistung. Chlor (Cl) 40 mg/l Anmerkung: Eine Mischung verwenden, die Schutz Sulfat (SO 100 mg/l...
  • Seite 63 −29 °C (−20 °F) 50 % Kühlsystem auch ausgespült werden. Zur Überprüfung der Glykolkonzentration im Kühlmittel das spezifische Gewicht des Kühlmittels messen. Langzeitkühlmittel (ELC) von Perkins eignet sich für die folgenden Einsätze: Kühlmittelempfehlungen • HD-Gasmotoren • ELC Langzeitkühlmittel • HD-Dieselmotoren •...
  • Seite 64: Wartung Des Kühlsystems Bei Verwendung Von Langzeitkühlmittel (Elc)

    Wartung Flüssigkeitsempfehlungen Es sind Behälter in verschiedenen Größen lieferbar. Vor dem Befüllen des Kühlsystems muss der Die Bestellnummern sind bei Ihrem Perkins -Händler Heizungsregler (wenn vorhanden) in die Stellung zu erfragen. WARM geschaltet werden. Informationen zur Einstellung des Heizungsreglers sind beim Wartung des Kühlsystems bei...
  • Seite 65 Refraktometer zu verwenden. Es sollte kein abstellen. Nach dem Abkühlen den Hydrometer verwendet werden. Kühlmittelstand prüfen. Die Kühlsysteme von Perkins -Motoren müssen alle 500 Betriebsstunden auf die richtige Konzentration Verunreinigung eines ELC-Kühlsystems des Kühlmittelzusatzes geprüft werden. Wie viel Kühlmittelzusatz beigefügt werden muss, HINWEIS hängt von den Ergebnissen der Prüfung ab.
  • Seite 66 American Petroleum Institute) und des Verbands der europäischen Automobilhersteller (ACEA, V stellt das Gesamtfassungsvermögen des Kühlsystems dar. Association des Constructers European Automobiles) wird von Perkins anerkannt. Die X entspricht der erforderlichen Menge SCA. neueste Ausgabe der “API-Veröffentlichung Nr. 1509” enthält ausführliche Informationen zu diesem Tabelle 26 enthält ein Fallbeispiel für die in Tabelle 25...
  • Seite 67 Erfüllung der Anforderungen für die Handelsübliche Öle Temperatur bei Inbetriebnahme verfügbar ist. HINWEIS Perkins setzt die Verwendung der folgenden Mo- torölspezifikation voraus. Bei Verwendung von Motoröl mit anderen Spezifikationen verringert sich die Nutzungsdauer des Motors. Tabelle 27 Klassifizierungen für Industriemotoren der Serie 400J...
  • Seite 68 Öl mit den Eigenschaften der Additiven zu mischen. gebrauchten Ölprobe verglichen. Diese Analyse bietet Technikern die Möglichkeit, den Um eine optimale Leistung mit dem Perkins -Motor Verschlechterungsgrad des Öls während des zu erzielen, folgende Richtlinien einhalten: Betriebs zu ermitteln. Diese Analyse gestattet den Technikern auch, das Leistungsverhalten des Öls...
  • Seite 69: Wartungsempfehlungen

    Fahrzeugrahmen oder an den Trägern ab. Wenden Ausrüstung Sie sich bezüglich Schweißarbeiten am Fahrgestell- rahmen oder an den Trägern an den Erstausrüster • ELEKTRONIKSTEUERGERÄT (ECM) der Ausrüstung oder Ihren Perkins-Händler. • Sensoren • Elektrische betriebene Kraftstoffförderpumpe • Elektronisch gesteuerte Ventile • Relais...
  • Seite 70: Einsatz Unter Schweren Bedingungen

    Ob der Motor die definierten Parameter im Betrieb (3) Schlüsselschalter ausgeschaltet einhält, ist den Normen für den Motor zu entnehmen, (4) Batteriehauptschalter ausgeschaltet oder wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler bzw. (5) Batteriekabel abgetrennt Perkins -Vertriebspartner. (6) Batterie (7) Elektrisches/elektronisches Bauteil Schwereinsätze können zu beschleunigtem...
  • Seite 71 SGBU9064-07 Wartung Einsatz unter schweren Bedingungen Umgebungstemperaturen können Bauteile beschädigt werden. Ventilteile können durch Kohlerückstände beschädigt werden, wenn der Motor häufig bei tiefen Umgebungstemperaturen gestartet oder abgestellt wird. Durch heiße Ansaugluft verringert sich die Leistung des Motors. Luftqualität – Ausgedehnter Einsatz in schmutziger und staubiger Umgebung ist möglich, wenn die Ausrüstung regelmäßig gereinigt wird.
  • Seite 72: Wartungsintervalle

    SGBU9064-07 Wartung Wartungsintervalle “ Motor - Öl und Filter wechseln” ....i07894243 Wartungsintervalle Alle 500 Betriebsstunden oder jährlich Wenn erforderlich “ Batterie - Säurestand kontrollieren” ... 76 “...
  • Seite 73: Drehstromgenerator- Und Lüfterriemen - Kontrollieren/Einstellen

    SGBU9064-07 Wartung Drehstromgenerator - kontrollieren i02398949 Drehstromgenerator - kontrollieren Perkins empfiehlt eine planmäßige Kontrolle des Drehstromgenerators. Drehstromgenerator auf lose Anschlüsse und ordnungsgemäßes Aufladen der Batterie kontrollieren. Amperemeter (falls vorhanden) während des Motorbetriebs kontrollieren, um eine einwandfreie Batterieleistung und/oder ordnungsgemäße Funktion der elektrischen Anlage sicherzustellen.
  • Seite 74: Einstellung

    SGBU9064-07 Wartung Drehstromgenerator- und Lüfterriemen - ersetzen Wenn Doppelriemen angebracht sind, die Spannung 3. Die Einstellschraube (1) sowie die beider Riemen prüfen und einstellen. Befestigungsschraube und die Mutter (2) anziehen. Die Schraube (3) anziehen. Alle Einstellung Befestigungsteile mit einem Anziehdrehmoment von 25 Nm (221 lb in) anziehen.
  • Seite 75: Batterie - Ersetzen

    SGBU9064-07 Wartung Batterie - ersetzen 3. Den Riemen (5) abnehmen. 4. Den neuen Riemen (5) anbringen und den Drehstromgenerator auf die erforderliche Spannung einstellen. 5. Schraube (1) sowie Schraube und Mutter (2) anziehen. Die Schraube (3) anziehen. Alle Schrauben und Muttern mit einem Anziehdrehmoment von 25 Nm (221 lb in) anziehen.
  • Seite 76: Batterie - Säurestand Kontrollieren

    SGBU9064-07 Wartung Batterie - Säurestand kontrollieren 4. Mit dem POSITIVEN “+” Kabel wird die POSITIVE Batteriegehäuse mit einer der folgenden “+” Batterieklemme an die POSITIVE “+” Lösungen reinigen: Starterklemme angeschlossen. Das Kabel vom • Eine Mischung aus 0,1 kg (0,2 lb) Natron und POSITIVEN “+”...
  • Seite 77 Abbildung 43 g06518654 Option mit Ablassstopfen Weitere Informationen zur Entsorgung und Wiederverwertung von gebrauchtem Kühlmittel erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler oder Ihrem Perkins -Vertriebshändler. Spülen 1. Das Kühlsystem mit klarem Wasser spülen, um Fremdmaterial zu entfernen. 2. Am Motor den Ablasshahn schließen oder den Ablassstopfen eindrehen.
  • Seite 78: Kühlmittel (Elc) - Wechseln

    SGBU9064-07 Wartung Kühlmittel (ELC) – wechseln 4. Das Kühlsystem mit sauberem Wasser befüllen. 6. Den Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel reinigen. Die Kühlsystem-Einfülldeckel aufsetzen. Dichtung des Kühlsystem-Einfüllstutzendeckels kontrollieren. Wenn die Dichtung beschädigt ist, 5. Den Motor starten und im Leerlauf betreiben, bis einen neuen Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel die Temperatur 49 to 66 °C (120 to 150 °F) anbringen und den alten Deckel entsorgen.
  • Seite 79 Methoden. Perkins akzeptiert zum Recyceln Kühlmittel vollständige Destillationsverfahren. Weitere Informationen zur Entsorgung und Wiederverwertung von gebrauchtem Kühlmittel erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler oder Ihrem Perkins -Vertriebshändler. Abbildung 45 g06518654 Spülen Option mit Ablassstopfen 1. Das Kühlsystem mit klarem Wasser spülen, um Fremdmaterial zu entfernen.
  • Seite 80: Kühlmittel - Füllstand Überprüfen

    Ausgleichsbehälter 2. Das Kühlsystem mit Langzeitkühlmittel (ELC) Anmerkung: Das Kühlsystem wurde unter befüllen. Weitere Angaben zum Kühlsystem und Umständen nicht von Perkins geliefert. Das zur Ermittlung der richtigen Menge sind nachfolgend beschriebene Verfahren bezieht sich auf diesemBetriebs- und Wartungshandbuch, ein typisches Kühlsystem. Für das richtige Verfahren “Flüssigkeitsempfehlungen”...
  • Seite 81: Motoren Ohne Kühlmittel-Ausgleichsbehälter

    SGBU9064-07 Wartung Kühlmittel – Füllstand überprüfen Anmerkung: Das Kühlmittel dehnt sich beim Erwärmen während des normalen Motorbetriebs aus. Das zusätzliche Volumen wird während des System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel kann schwere Verbrennungen verursachen. Um Motorbetriebs in den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den geleitet.
  • Seite 82: Kühlmitteltemperaturregler - Ersetzen

    Motorschaden entstehen. zes nicht überschreiten. Durch eine zu starke Kon- zentration des Kühlmittelzusatzes bilden sich an den Perkins -Motoren sind mit einem Kühlsystem mit Ne- wärmeren Flächen des Kühlsystems Ablagerungen, benschluss ausgestattet und müssen mit eingebau- die die Fähigkeit der Wärmeübertragung im Motor tem Wassertemperaturregler betrieben werden.
  • Seite 83: Motor - Reinigen

    SGBU9064-07 Wartung Angetriebene Ausrüstung - kontrollieren i07894254 HINWEIS Wenn Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Kühlsy- Motor - reinigen stem des Motors erfolgen, muss das Verfahren bei auf ebenen Boden abgelegtem Motor durchgeführt werden. Dadurch ist es möglich, den Kühlmittelstand genau zu ermitteln. Außerdem trägt dies dazu bei, die Entstehung von Lufteinschlüssen im Kühlsystem zu verhindern.
  • Seite 84: Luftreiniger - Filterelement Ersetzen

    Keine Luftreinigerelemente mit beschädigten Falten Anmerkung: Das Luftfiltersystem wurde unter oder Dichtungen verwenden. Schmutz, der in den Umständen nicht von Perkins geliefert. Das folgende Motor gelangt, verursacht vorzeitigen Verschleiß und Verfahren bezieht sich auf ein typisches beschädigt die Motorteile. Luftreinigerelemente ver- Luftfiltersystem.
  • Seite 85: Luftfilter

    SGBU9064-07 Wartung Luftreiniger - Wartungsanzeige kontrollieren Luftfilter 3. Den Enddeckel (4) vom Luftfiltergehäuse (2) abbauen. Den Enddeckel bei Bedarf reinigen und Einige Ausführungen sind mit zwei Filterelementen sicherstellen, dass das Vakuumventil (5) sauber ausgestattet. Der zweistufige Luftfilter enthält ein und frei von Fremdkörpern ist. Das Vakuumventil Haupt- und ein Sicherheitsluftfilterelement.
  • Seite 86: Kurbelgehäuse - Entlüfter Ersetzen

    SGBU9064-07 Wartung Vorreiniger des Motors - kontrollieren/reinigen Die Wartungsanzeige kontrollieren. Das Flügelmutter (1) und Deckel (2) entfernen. Gehäuse Luftreinigerelement muss gereinigt oder ersetzt (3) auf Schmutz- und Fremdkörperansammlung werden, wenn einer der folgenden Zustände eintritt: kontrollieren. Gehäuse bei Bedarf reinigen. Nach dem Reinigen Deckel (2) aufsetzen und •...
  • Seite 87: Kurbelgehäuse-Entlüfter Des Saugmotors

    SGBU9064-07 Wartung Kurbelgehäuse - Entlüfter ersetzen Kurbelgehäuse-Entlüfter des 6. Den Entlüfterdeckel (2) und die vier Schrauben (1) anbringen. Die Schrauben festziehen. Saugmotors Kurbelgehäuse-Entlüfter bei Motoren mit Turbolader Anmerkung: Turbomotoren verfügen über eine andere Ausführung der Entlüftersysteme. Abbildung 52 g03380583 Typisches Beispiel (1) Schrauben des Entlüfterdeckels (2) Entlüfterdeckel (3) Feder...
  • Seite 88: Motorlager - Kontrollieren

    8. Den Entlüfterdeckel (2) und die vier Schrauben (1) anbringen. Die Schrauben festziehen. i07894166 Motorlager - kontrollieren Anmerkung: Die Motorlager wurden möglicherweise nicht von Perkins geliefert. Weitere Informationen zu den Motorlagern und dem richtigen Schraubenanziehdrehmoment finden sich in den Informationen des Erstausrüsters (OEM, Original Equipment Manufacturer).
  • Seite 89: Kontrolle Des Motorölstands Nach 1000 Betriebsstunden Nur Bei Bestimmten Motoren

    SGBU9064-07 Wartung Motor - Öl und Filter wechseln 2. Bei Bedarf die Öleinfüllkappe abnehmen und Öl Anmerkung: Das Kraftstoffsystem muss für den Betrieb mit einem verlängerten Wartungsintervall nachfüllen. Öleinfüllstutzendeckel reinigen. Den konfiguriert werden. Öleinfüllstutzendeckel aufsetzen. Kontrolle des Motorölstands nach i08204555 1000 Betriebsstunden nur bei Motor - Öl und Filter wechseln bestimmten Motoren...
  • Seite 90: Ablassen Des Motoröls

    Ölfilterwechselintervall für den Einsatz unter schweren Betriebsbedingungen beträgt 250 Betriebsstunden. Wenn der Motor unter schweren Betriebsbedingungen eingesetzt wird, empfiehlt Perkins die Entnahme von Motorölproben. Weitere Informationen dazu finden sich in diesem Betriebs- und Wartungshandbuch, Flüssigkeitsempfehlungen – Abbildung 56 g06518231 Allgemeines zu Schmierstoffen im Abschnitt "Ölanalyse".
  • Seite 91: Wechseln Des Ölfilters

    4. Den neuen Ölfilter (1) einbauen. Dabei den Ölfilter so weit einschrauben, dass der O-Ring den Ölfiltersockel berührt. Den Ölfilter um eine HINWEIS Perkins -Ölfilter werden nach Perkins -Spezifikatio- ¾-Drehung weiter drehen. nen hergestellt. Die Verwendung eines nicht von Per- kins empfohlenen Ölfilters kann zu schweren Befüllen des Kurbelgehäuses...
  • Seite 92: Motor - Ventilspiel Kontrollieren

    HINWEIS Um Beschädigungen der Kurbelwellenlager zu ver- meiden, den Motor bei UNTERBROCHENER Kraft- Diese Wartung wird von Perkins als Teil eines stoffzufuhr durchdrehen, um die Ölfilter vor dem Starten zu füllen. Den Motor nicht länger als 30 Se- Programms zur Schmierung und vorbeugenden kunden lang durchdrehen.
  • Seite 93: Lüfter - Abstand Kontrollieren

    SGBU9064-07 Wartung Lüfter - Abstand kontrollieren i08112286 i05235267 Lüfter - Abstand kontrollieren Kraftstofffilter (Leitungseinbau) - ersetzen (Industriemotor) Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße Flächen oder elektrische Komponenten gelangt. Um Körperverletzungen zu vermeiden, den Start- schlüsselschalter ausschalten, wenn Kraftstofffil- ter oder Wasserabscheiderelemente gewechselt werden.
  • Seite 94: Einspritzpumpe - Prüfen/Auswechseln

    SGBU9064-07 Wartung Einspritzpumpe - prüfen/auswechseln 1. Das Kraftstoffzufuhrventil (falls vorhanden) in die Perkins empfiehlt die regelmäßige Wartung der Kraftstoffeinspritzdüsen. Die Kraftstoffeinspritzdüsen Stellung OFF (gesperrt) drehen. Klammer (3) und müssen ausgebaut und von einem zugelassenen Klammer (6) abnehmen. Vertreter geprüft werden. Die Einspritzdüsen dürfen nicht gereinigt werden, da die Reinigung mit den 2.
  • Seite 95: Kraftstoffsystem - Entlüften

    Umdrehung lösen. Wenn die Überwurfmutter der defekten Einspritzdüse gelöst wird, hat dies nur sehr geringe Auswirkungen auf die Motordrehzahl. Wenden Sie sich für weitere Informationen bei Bedarf an Ihren Perkins-Händler. i07362932 Kraftstoffsystem - entlüften (Nur für Wartung von bestimmten Motoren bei 1000...
  • Seite 96: Entlüften Des Systems

    SGBU9064-07 Wartung Kraftstoffsystem - entlüften Entlüften des Systems 3. Wenn Kraftstoff ohne Luft aus der Entlüftungsschraube (2) austritt, die Entlüftungsschraube mit einem Anziehdrehmoment von 7 N·m (62 lb in) festziehen. i08204545 Kraftstoffsystem - entlüften HINWEIS Es muss darauf geachtet werden, dass während der Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten , Prüfungen, sowie Einstell- and Reparaturarbeiten am Motor keine Flüssigkeiten austreten können.
  • Seite 97 SGBU9064-07 Wartung Kraftstoffsystem - entlüften Abbildung 66 g01316878 Abbildung 68 g06221885 Dieser Filter ist möglicherweise nicht am Motor angebracht. 2. Wenn keine handbetätigte Entlüftungspumpe (1) Entlüftungsschrauben installiert ist, den Starter betätigen, um den Motor durchzudrehen. Den Motor durchdrehen lassen, Entlüften des Kraftstoffhauptfilters um die Förderpumpe (3) zu betreiben.
  • Seite 98 SGBU9064-07 Wartung Kraftstoffsystem - entlüften Abbildung 69 g01327360 Abbildung 71 g01327363 Element Anschraub-Wechselfilter mit Kraftstoffentlüftungspumpe (2) Kraftstoffventil (3) Entlüftungsschraube (5) Entlüftungsschraube Die Entlüftungsschraube (3) ist an Filtern mit Filtereinsatz zu finden. Die Entlüftungsschraube (4) ist an Kraftstofffiltern mit Behälter zu finden. Die Entlüftungsschraube (5) ist an Anschraub- Wechselfiltern zu finden.
  • Seite 99 SGBU9064-07 Wartung Kraftstoffsystem - entlüften Abbildung 72 g06523817 (6) Handbetätigte Entlüftungspumpe (8) Elektrische Entlüftungspumpe (9) Kraftstoffförderpumpe mit handbetätigter (7) Leitungsentlüftungspumpe Entlüftungsvorrichtung Abbildung 73 g06523835 (10) Anschlussschraube (11) Kraftstoffrücklaufleitung (12) Anschlussschraube Handbetätigte Entlüftungspumpe 6 1. Sicherstellen, dass sich das Kraftstoffventil (2) für den Kraftstofffilter mit einem Einsatz in der Zur Identifizierung der handbetätigten Stellung ON (EIN) befindet.
  • Seite 100 SGBU9064-07 Wartung Kraftstoffsystem - entlüften 2. Die Entlüftungsschraube (3, 4 oder 5) am Anmerkung: Den Starter nicht mehr als 15 Sekunden lang betätigen. Wenn der Motor nicht nach Kraftstofffilter lösen. 15 Sekunden startet, stoppen und 30 Sekunden lang 3. Die handbetätigte Entlüftungspumpe (6) betätigen. warten, bevor der Vorgang wiederholt wird.
  • Seite 101: Kraftstoffsystem - Hauptfilter Wechseln

    SGBU9064-07 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilter wechseln Anmerkung: Wenn die Förderpumpe nicht mit HINWEIS einem handbetätigten Entlüftungshebel ausgestattet Vor der Ausführung von Wartungs- oder Reparaturar- ist und der Motor nicht über andere beiten sicherstellen, dass der Motor abgestellt ist. Entlüftungsoptionen verfügt, muss der Anlasser betätigt werden, um das Kraftstoffsystem zu entlüften.
  • Seite 102: Montieren Des Elements

    SGBU9064-07 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren 5. Das Filterelement (2) vom Kraftstofffiltersockel (1) 4. Wenn der Kraftstoffvorfilter ersetzt wird, muss abnehmen. Das Filterelement (2) entsorgen. auch der Sicherheitsfilter ersetzt werden. Siehe hierzu Betriebs- und Wartungshandbuch, 6. Die Filterschale (4) reinigen. “Kraftstoffsystem - Sekundärfilter ersetzen im ”.
  • Seite 103: Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter Ersetzen

    SGBU9064-07 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen 2. Ablassvorrichtung (1) schließen. i05353647 Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße Flächen oder elektrische Komponenten gelangt. Um Körperverletzungen zu vermeiden, den Start- schlüsselschalter ausschalten, wenn Kraftstofffil- ter oder Wasserabscheiderelemente gewechselt werden.
  • Seite 104: Kraftstofffilter Mit Element

    SGBU9064-07 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen 5. Die folgenden Elemente montieren: Dichtungen (8), Dichtung (7), Behälter (3) und Schale (10). Unterlegscheibe (5) und Dichtung (6) an der Stellschraube (2) anbringen. 6. Die Baugruppe mit der Stellschraube (2) am Kraftstofffiltersockel befestigen. Nach Einbau des neuen Filters muss das Kraftstoffsystem entlüftet werden.
  • Seite 105: Ersetzen Des Kraftstofffilters

    SGBU9064-07 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen Nach Einbau des neuen Filters muss das Kraftstoffsystem entlüftet werden. Siehe Betriebs- und Wartungshandbuch, “Kraftstoffsystem - entlüften”. i07894240 Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen (Wartung nach 1000 Betriebsstunden nur bei bestimmten Motoren) Das Motormodell mit konstanter Drehzahl 403F-11 mit dem Präfix EJ und GJ kann für den Betrieb mit einem verlängerten Kraftstoffwartungsintervall konfiguriert werden.
  • Seite 106: Kraftstofftank - Wasser Und Bodensatz Ablassen

    SGBU9064-07 Wartung Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz ablassen Anmerkung: Das Ölsystem muss für den Betrieb mit Bei einigen Kraftstofftanks sind die Zufuhrrohre so angeordnet, dass Wasser und Bodensatz sich einem verlängerten Wartungsintervall konfiguriert unterhalb des Rohrendes absetzen können. Bei werden. anderen Kraftstofftanks saugen die Zufuhrleitungen den Kraftstoff direkt am Boden des Tanks an.
  • Seite 107: Ersetzen Von Schläuchen Und Schlauchschellen

    Wartung Schläuche und Schlauchschellen - kontrollieren/ersetzen Das Kühlsystem und die Schläuche für das HINWEIS Kühlsystem werden normalerweise nicht von Perkins Hochdruckleitungen nicht biegen und nicht auf sie geliefert. Der folgende Abschnitt beschreibt eine schlagen. Keine gebogenen Leitungen, Rohre oder typische Methode zum Ersetzen von Schläuche einbauen.
  • Seite 108: Kühler - Reinigen

    Handbuch Systembetrieb/Prüfen und Einstellen, Gesichtsschutz und Schutzkleidung tragen. “Elektrisches Startsystem – prüfen” zu entnehmen oder wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Perkins Der Luftdruck darf an der Düse zum Reinigen -Händler oder Perkins -Vertriebshändler. nicht mehr als 205 kPa (30 psi) betragen.
  • Seite 109: Wasserpumpe - Kontrollieren

    Wasserpumpe und/oder der Dichtung siehe das Handbuch Demontage und Montage, “Wasserpumpe • Rissbildung im Zylinderkopf - aus- und einbauen” oder wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler. • Kolbenfresser • Das Schmiersystem an der vorderen und hinteren • andere Motorschäden Kurbelwellendichtung, der Ölwanne, den Ölfiltern...
  • Seite 110: Garantie

    Emissionsgarantie. Eine vollständige Garantieerklärung erhalten Sie von Ihrem Perkins-Händler oder Ihrem Perkins- Vertriebshändler. Kunden, die über einen gültigen Benutzernamen und ein Passwort für perkins. com verfügen, können sich anmelden und zu TIPSS wechseln, um auf die Garantieinformationen zuzugreifen.
  • Seite 111: Zusätzliche Information

    5. Übertragbar – für den Fall, dass Sie Ihre Maschine verkaufen. Flexible Gestaltung sorgt für den richtigen Schutz für Ihren Perkins -Motor. Deckung kann sich auf 2 Jahre/ 1000 Betriebsstunden oder auf bis zu 10 Jahre/ 40.000 Betriebsstunden erstrecken. Der Motorschutz kann jederzeit während der normalen Garantiezeit erworben werden –...
  • Seite 112: Stichwortverzeichnis

    SGBU9064-07 Vorwort Stichwortverzeichnis Abruf der Diagnose-Blinkcodes ...... 38 Eigendiagnose..........38 Abstellen des Motors......... 16, 49 Einsatz unter schweren Bedingungen .... 70 Abstellen im Notfall.......... 49 Falsche Betriebsverfahren ......71 Allgemeine Hinweise........7, 17 Falsche Wartungsverfahren ......71 Druckluft und Wasser ........8 Umweltfaktoren..........
  • Seite 113 SGBU9064-07 Stichwortverzeichnis Kühlsystem - Kühlmittelzusatz (SCA) prüfen/hinzufügen.......... 82 Kraftstoff-Sparmaßnahmen......44 Bei Bedarf Kühlmittelzusatz hinzufügen..82 Kraftstofffilter (Leitungseinbau) - ersetzen ..93 Überprüfung der Konzentration des Kraftstoffsystem - entlüften ......96 Kühlmittelzusatzes........82 Mechanische Entlüftungspumpe ....96 Kurbelgehäuse - Entlüfter ersetzen ....86 Kraftstoffsystem - entlüften (Nur für Kurbelgehäuse-Entlüfter bei Motoren mit Wartung von bestimmten Motoren bei...
  • Seite 114 SGBU9064-07 Vorwort Produkt-Identinformation......... 30 Überdrehzahl........... 35 Produkt-Information......... 17 Überwachungssystem........35 Produktansichten ..........17 Ansicht des Motors 402F-05......23 Ansicht des Motors 403F-07 mit Verbrennungen..........11 werksmontiertem Kühler......21 Batterien ............12 Ansicht des Motors 403F-11......19 Dieselkraftstoff ..........12 Ansicht des Motors 403F-15......17 Kühlmittel ............11...
  • Seite 115: Produkt- Und Händlerinformation

    Produkt- und Händlerinformation Anmerkung: Für die Lage der Produkt-Identnummer und Seriennummern siehe Abschnitt “Produkt- Identinformation” im Betriebs- und Wartungshandbuch. Lieferdatum: Produkt-Identinformation Modell: Produkt-Identnummer: Seriennummer des Motors: Seriennummer des Getriebes: Seriennummer des Generators: Seriennummern der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräteinformation: Kundennummer: Händlernummer: Händlerinformation Name: Niederlassung: Adresse: Kontaktperson beim Händler...
  • Seite 116 SGBU9064 ©2020 Perkins Engines Company Limited Alle Rechte vorbehalten Dez 2020...

Diese Anleitung auch für:

403f-07403f-11403f-15

Inhaltsverzeichnis